Ruinart Caroline Fiot
Personalie

Maison Ruinart: Caroline Fiot neue Kellermeisterin

Maison Ruinart freut sich, die Ernennung von Caroline Fiot zur neuen Kellermeisterin bekannt zu geben. Sie tritt die Nachfolge von Frédéric Panaïotis an, der die Position seit 2007 innehatte und leider Anfang dieses Jahres verstorben ist. Während die vielversprechende Ernte 2025 zu Ende geht und die Verkostungen der Grundweine beginnen, beginnt Caroline Fiot jetzt schrittweise ihre Tätigkeit im Maison. Sie wird die Rolle der Kellermeisterin offiziell am 1. Januar 2026 übernehmen.

Als wahre Chardonnay-Expertin wird sie die emblematischen Cuvées des Hauses gestalten und dabei die Harmonie und Eleganz bewahren, die das Herzstück der Weine bilden. Sie wird außerdem auf Ruinarts Engagement für Innovation vom Weinberg bis ins Glas aufbauen und gleichzeitig die Verpflichtung zur nachhaltigen Weinwirtschaft weiter stärken.

„Weitergabe und Exzellenz sind zentrale Werte des Maison Ruinart. Sie bewahren ein fast drei Jahrhunderte altes Savoir-faire, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und perfektioniert. Wir freuen uns sehr, Caroline Fiot als unsere neue Kellermeisterin willkommen zu heißen. Sie wurde fast ein Jahrzehnt lang an der Seite von Frédéric Panaïotis ausgebildet und ist seit 2016 ein wichtiges Mitglied unseres Verkostungskomitees. Nun wird sie die Arbeit ihres Vorgängers fortsetzen und die Präzision und Frische bewahren, die unsere Champagner auszeichnen.“ – Frédéric Dufour, Präsident, Maison Ruinart

„Es ist mir eine große Ehre, den Ruinart-Stil weiter zu prägen und in die Fußstapfen von Frédéric Panaïotis zu treten. Ich teile den tief verwurzelten Respekt der Champagne vor der Zeit und bin stolz darauf, meinen Platz in der Geschichte eines Hauses einzunehmen, das seit 1729 von einem visionären Geist geleitet wird.“ – Caroline Fiot, Kellermeisterin, Maison Ruinart

Biografie von Caroline Fiot

Caroline Fiot, Agraringenieurin und Önologin, ausgebildet am Institut Agro in Montpellier (Frankreich), begann ihre Karriere in den Weinbergen von Saint-Émilion. Diese frühe familiäre Erfahrung inspirierte sie zu einer Laufbahn in der Weinwelt. Sie sammelte internationale Erfahrung auf mehreren Weingütern, insbesondere in den Vereinigten Staaten und in Vietnam. Zurück in Frankreich vertiefte sie ihre wissenschaftliche Ausbildung durch den Beitritt zum LVMH-Lehrstuhl an der ESSEC Business School.

Im Jahr 2016 kam Caroline Fiot zum Maison Ruinart als Mitglied des von Kellermeister Frédéric Panaïotis geleiteten Önologie-Teams. Sie wurde Mitglied des Verkostungskomitees und überwachte während der Ernte die Gärungsprozesse. Zusätzlich leitete sie mehrere F&E-Projekte, darunter Studien über Lichtschäden und deren Einfluss auf Ruinart Blanc de Blancs, und trug zur Entwicklung der Second Skin-Verpackung bei. In den folgenden fünf Jahren arbeitete sie auch an der Anpassung von Weinbau- und Kellerpraktiken an den Klimawandel, führte Mikrovinifikationsversuche zur Rebsortenanpassung durch und half bei der Entwicklung der ersten Ausgabe der neuen Cuvée Ruinart Blanc Singulier.

Nach einem Aufenthalt bei Chandon Argentina im Jahr 2020 kehrte sie 2021 in die Champagne zurück, um die Verantwortung für den Standort Mont Aigu bei Maison Moët & Chandon zu übernehmen. Drei Jahre später wurde sie zur Leiterin aller Weinproduktionsstätten ernannt und überwachte die Umsetzung der Cuvées von der Anlieferung der Moste bis zur Abfüllung für die Maisons von Moët Hennessy in Épernay.

Heute kehrt Caroline Fiot als Kellermeisterin zu Ruinart zurück, um den charakteristischen Geschmack des Chardonnay und den Pioniergeist des fast drei Jahrhunderte alten Hauses weiterzuführen.

Über Maison Ruinart

Gegründet im Zeitalter der Aufklärung – einer Ära der Ideen, der Verbindungen und der Kultur – wurde das Maison Ruinart im Jahr 1729 als erstes Champagnerhaus ins Leben gerufen.

Die Winzer des Hauses sind wahre Meister des Chardonnay. In Harmonie mit der Natur kultivieren und definieren sie den charakteristischen Stil des Hauses: elegant einfache, angenehm zu trinkende Cuvées mit aromatischer Frische, die die ausgewogene Leuchtkraft der Trauben widerspiegeln.

Ruinart steht für ein bewusstes, elegantes „art de vivre“ und schafft bedeutungsvolle Momente rund um Kunst und Gastronomie, die Menschen miteinander verbinden. Getreu seiner aufgeklärten Vision hat das Haus konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels ergriffen, indem es seine Praktiken anpasst und gleichzeitig die Exzellenz seiner Weine bewahrt.

Durch ständige Forschung und Innovation produziert das Maison Ruinart weiterhin eine Reihe von charakteristischen Cuvées, die das Licht des Chardonnay offenbaren.

Quelle/Bildquelle: Moët Hennessy Deutschland GmbH

Neueste Meldungen

Kilbeggan Berry Selection
Torres Brandy Zero Challenge 2025/2026
11FREUNDE Jameson Kneipenquiz 2025/2026
Filey Bay Roots
Dom Perignon Murakami
Ruinart Caroline Fiot
Tastillery Legendary Casks Lancelot
Kilbeggan Berry Selection
Torres Brandy Zero Challenge 2025/2026
11FREUNDE Jameson Kneipenquiz 2025/2026
Filey Bay Roots
Dom Perignon Murakami
Ruinart Caroline Fiot
Tastillery Legendary Casks Lancelot
Koskenkorva Ginger
BCB 2025
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link