lübzer
Kooperation

Lübzer 0.0% und DRK starten Aufklärungskampagne für die Badesaison in MV

Pünktlich zur Hauptbadesaison vereinen zwei starke regionale Akteure ihre Kräfte: Die Mecklenburgische Brauerei Lübz und das Deutsche Rote Kreuz in Mecklenburg-Vorpommern verkünden ihre neue Partnerschaft unter dem Motto „Sicher erfrischt. Gemeinsam für MV.“ Ziel ist es, den Badespaß in der Ferienregion MV mit Aufklärung und bewusstem Genuss zu verbinden – ganz im gemeinsamen Sinne eines sicheren und leichten Sommers.

Für mehr Sicherheit im Sommerurlaub

Ob an den Küsten der Ostsee oder an einem der zahlreichen Binnenseen: Mecklenburg-Vorpommern ist eines der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands. Für viele gehört der Sprung ins kühle Nass ebenso zum Sommer wie ein erfrischendes Getränk. Doch wo Leichtigkeit dominiert, lauern auch Risiken beim Badespaß – insbesondere, wenn Alkohol ins Spiel kommt. Deshalb setzen Lübzer 0.0% und der Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Mecklenburg-Vorpommern (DRK in MV) ein klares Zeichen – für sichere Erfrischung und ein unbeschwertes Urlaubserlebnis.

lübzer

Senior Brand Managerin Lübzer Marleen Hoyer (re.) mit Rettungsschwimmerin Frauke Koch

Die Kooperation reagiert auf die gestiegene Zahl tödlicher Badeunfälle: Allein in der vergangenen Saison starben in Mecklenburg-Vorpommern 29 Menschen¹, im Vergleich zu 18 im Jahr 2023² – diese Tendenz scheint sich im laufenden Kalenderjahr fortzusetzen. Laut Polizei und DRK zählen neben altersbedingtem Herzversagen auch Alkohol und Drogen zu den Hauptursachen. Sie fördern Risikobereitschaft und verzögern Reaktionen – besonders gefährlich in offenen Gewässern.

Die gute Nachricht: Die Chancen für eine erfolgreiche Wiederbelebung sind hoch – vorausgesetzt, Helfer:innen beginnen bereits vor dem Eintreffen der Rettungskräfte mit lebensrettenden Maßnahmen. Auch andere Risiken wie Sonnenstiche, leichte Verletzungen oder notwendige Rettungen lassen sich durch umsichtiges Verhalten oft vermeiden. Hier setzen Lübzer 0.0% und das DRK mit Aufklärung, Prävention und alkoholfreiem Genuss an.

Sicher erfrischt: Aktive Aufklärung – dort, wo es zählt

Zentrales Element der Zusammenarbeit ist eine gemeinsame Kampagne, die das Bewusstsein für die Gefahren als auch für sicheres Verhalten im und am Wasser schärfen soll. Dabei wird die Kooperation nicht nur informativ, sondern auch erlebbar. Das Kommunikationsdach „Sicher erfrischt. Gemeinsam für MV.“ verbindet Beiträge zum verantwortungsbewussten Alkoholgenuss sowie Erste-Hilfe-Tipps auf Social Media mit einem Aktionstag für Aufklärung an einem der beliebtesten Badeorte in Mecklenburg-Vorpommern.

lübzer

„Sicher erfrischt. Gemeinsam für MV.“

Am 07.08. bieten im Usedomer Ostseebad Heringsdorf ehrenamtliche Rettungschwimmer:innen der DRK Wasserwacht den Badegästen Live-Demonstrationen und Erste-Hilfe-Schulungen zum Mitmachen direkt am Strand an. Lübzer positioniert sich dabei als starker, verantwortungsvoller Partner und vermittelt beispielweise mit einem interaktiven „Rauschbrillen-Promille-Parkour“ die Wirkung von Alkohol. Mit dem 0.0%-Portfolio zeigt Lübzer zudem die geschmackvolle Auswahl von alkoholfreien Biergetränken auf – ideal für alle, die aktiv bleiben, genießen und zugleich potentielle Risiken minimieren wollen.

Gemeinsam für MV: Verantwortung aus der Region – für die Region

Lübzer steht seit jeher für die Verbundenheit zur Heimat und ein unbeschwertes Miteinander – so wurden bereits zahlreiche Projekte für Sport, Kultur, Umwelt und Nachwuchs unterstützt. Die aktuelle Aufklärungskampagne ist eine sinnvolle Fortführung dieses Engagements – mit einem tatkräftigen, lokalen Partner an der Seite. „Mit unserem Lübzer 0.0%-Portfolio setzen wir auf bewussten Konsum und sichere Erfrischung. Die Kooperation mit der Wasserwacht des DRK zeigt, dass Genuss und Verantwortung perfekt zusammenpassen – besonders dort, wo Aufmerksamkeit Leben retten kann“, so Marleen Hoyer, Senior Brand Managerin Lübzer.

Auch für die Wasserwacht bietet die Partnerschaft große Chancen: Mehr Sichtbarkeit für das ehrenamtliche Engagement, breitere Möglichkeiten zur Aufklärung – und nicht zuletzt die Chance, neue Unterstützer oder Nachwuchs für die wichtige Wasserrettung zu gewinnen.

„Wir sind froh, mit Lübzer 0.0% einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der seine Verantwortung gegenüber der Region und den Menschen ernst meint.“, freut sich Thomas Powasserat, Bereichsleiter Nationale Hilfsgesellschaft und Referent Wasserwacht des DRK-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V.. „Wir sehen jedes Jahr vermeidbare Unfälle an unseren Seen und Küsten – oft verursacht durch Selbstüberschätzung, Nichtbeachtung der Hinweise zu Badeverbot oder fehlende Einschätzung von Risiken. Jede zusätzliche Stimme für Prävention zählt.“

Die Kampagne ist für beide Partner ein klares Bekenntnis zu ihrer regionalen Verantwortung und ein starkes Signal: Sommer, Sicherheit und bewusster Genuss gehören zusammen – für ein weiterhin sorgloses Urlaubserlebnis in MV. Die geplanten Aktionen dienen zudem als Pilotprojekt für eine mögliche Ausweitung der Initiative in den kommenden Jahren.

1 Statista GmbH. (2025). Anzahl der Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland im Jahr 2024 nach Bundesländern. https://de.statista.co…slaendern/
2 Mecklenburg-Vorpommern, S. A. (2024). Statistische Berichte: Gestorbene nach Todesursachen, Geschlecht und Altersgruppen in Mecklenburg-Vorpommern 2023

Über Lübzer

Seit 1877 wird das beliebte Bier im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns aus hochwertigen Rohstoffen gebraut. Gemäß der Devise „Das Leben ruft“ lädt Lübzer dazu ein, die schönen Momente abseits des Alltags bewusst zu genießen. Mit dem Ziel, das gemeinschaftliche Leben in Norddeutschland aktiv mitzugestalten, setzt sich die Mecklenburgische Brauerei Lübz für Kultur, Sport und Umweltschutz in der Region ein. Zur Lübzer Markenfamilie zählen neben dem Flaggschiff Lübzer Pils die Sorten Export, Urkraft, Bock und Schwarzbier sowie die Naturradler Sorten Grapefruit, Zitrone und Rhabarber – jeweils auch erhältlich als alkoholfreie 0.0%-Varianten. Lübzer ist Teil der Carlsberg Deutschland-Gruppe.

Weitere Informationen unter www.luebzer.de

Über die Wasserwacht des DRK in Mecklenburg-Vorpommern

Rund 1.400 Ehrenamtliche sichern in der Badesaison von Mai bis September 14 Ostseestrände und etwa 50 Badestellen an Binnenseen. Sie retten Leben, leisten Erste Hilfe – und greifen im Notfall schnell ein: mit rund 220 Einsätzen pro Jahr, davon bis zu 20 unter lebensbedrohlichen Bedingungen. Insgesamt bringen die Retter jedes Jahr rund 135.000 Stunden freiwillig ein. Sie trainieren, sie klären auf, sie bilden aus. Die Wasserwacht ist ein Rückgrat der Sicherheit an unseren Gewässern.

Weitere Informationen unter www.drk-mv.de

Quelle/Bildquelle: Carlsberg Deutschland GmbH

Neueste Meldungen

Bluff
The Epicurean Three Wood Finish
MONIN Toasted Marshmallow
finvara
hamburg beer week 2025
Erdinger Weißbräu
Bluff
The Epicurean Three Wood Finish
MONIN Toasted Marshmallow
finvara
hamburg beer week 2025
Erdinger Weißbräu
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link