Kolonne Null und Schloss Johannisberg präsentieren Grünlack XO
Kolonne Null, Pionier und Marktführer im Premium-Segment alkoholfreier Weine, und das traditionsreiche VDP-Weingut Schloss Johannisberg stellen eine bahnbrechende Neuheit vor: den Grünlack XO, eine alkoholfreie Kreation, die gleich mehrere historische Jahrgänge vereint – darunter sieben legendäre Jahrgänge aus der Schatzkammer des Weinguts, von 1951 bis 1977, die etwa 30 Prozent der finalen Cuvée ausmachen. Mit dieser streng limitierten Edition setzen die Partner einen neuen Maßstab für Qualität, Handwerk und Innovation im alkoholfreien Weinbau.
Die Grünlack Spätlese wird seit 1775 auf Schloss Johannisberg erzeugt – 250 Jahre später wurde sie erstmals in einer anspruchsvollen alkoholfreien Version verfügbar. Die neuste Edition erhielt höchstes Lob: Der renommierte Weinkritiker James Suckling, einer der einflussreichsten Verkoster weltweit, zeichnete den Wein mit 93 Punkten aus und bezeichnete ihn als „den besten entalkoholisierten Wein, dem ich je begegnet bin“.
Tradition trifft Innovation
Für den neuen Grünlack XO wurde eine exklusive Auswahl getroffen: Nach umfangreichen Verkostungen von über 2.000 Flaschen wählten Kellermeister Michael Worm (Kolonne Null) und das Team von Schloss Johannisberg sieben außergewöhnliche Jahrgänge aus einem Pool von 40 Weinen aus. Diese „fantastischen Sieben“ bilden das Herzstück der Cuvée und verleihen ihr unvergleichliche Tiefe und Komplexität.
Das Ergebnis ist ein Wein, der die Grenzen des alkoholfreien Premium-Segments neu definiert – ein Wein, der jahrhundertealte Riesling-Tradition mit innovativem Weinbau und der Entalkoholisierungs-Expertise von Kolonne Null verbindet.
Eine erste 2012er-Edition des Grünlack alkoholfrei, die exklusiv auf der letztjährigen ProWein verkostet wurde, wurde nun zudem von VINUM zum „Besten alkoholfreien Wein des Jahres 2025“ gekürt – eine doppelte Bestätigung für die Vision, die hinter diesem Projekt steht.
Ab Mittwoch, dem 12. November, ist der Grünlack XO zum Preis von 100,00 Euro für Handel und Endkunden in streng limitierter Auflage verfügbar – u.a. über den Kolonne Null Onlineshop.
Statements der Partner
Stefan Doktor, Geschäftsführer von Schloss Johannisberg, betont: „Mit dieser Zusammenarbeit bekräftigen wir unser Engagement für Exzellenz und Innovation in der Herstellung alkoholfreier Weine. Die Partnerschaft mit Kolonne Null ermöglicht uns, neue Wege zu beschreiten und dabei unserem Erbe treu zu bleiben.“
Philipp Rößle, Gründer und CEO von Kolonne Null (hier im Interview), ergänzt: „Ich bin unglaublich stolz, diese Grünlack XO Cuvée gemeinsam mit Schloss Johannisberg präsentieren zu dürfen. Dieses Projekt steht für echte Co-Creation und bringt jahrhundertealte Tradition, unsere Expertise im alkoholfreien Weinbau und modernste Innovation zusammen – mit dem Ziel, Weinliebhaber weltweit zu überraschen und zu inspirieren.“
Über Kolonne Null
Kolonne Null ist der Pionier im Premium-Segment alkoholfreier Weine. Gegründet 2018 in Berlin von Künstler Philipp Rößle, steht die Marke heute für Innovation, Handwerk und kompromisslose Qualität. Kolonne Null arbeitet mit renommierten Winzern weltweit zusammen und verbindet traditionelles Weinwissen mit modernster Forschung im Berliner Weinlabor. Die Weine stehen heute auf den Karten führender Restaurants weltweit und setzen den Maßstab im alkoholfreien Premiumsegment. https://kolonnenull.com
Über Schloss Johannisberg
Die Fürst von Metternich-Winneburg’sche Domäne Schloss Johannisberg im Rheingau gilt als das älteste Riesling-Weingut der Welt. Seit 1775 werden hier Spitzenrieslinge erzeugt, die Tradition und Handwerk mit modernem Weinbau vereinen. Als Gründungsmitglied des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) zählt Schloss Johannisberg zu den renommiertesten Weingütern weltweit. https://schloss-johannisberg.de
Quelle/Bildquelle: Kolonne Null























