Holsten EDEL: Limitierte Design-Edition mit den Hamburger Goldkehlchen
Holsten EDEL bringt gemeinsam mit den Hamburger Goldkehlchen eine limitierte Sonderauflage der beliebten Bierdose heraus – und zwar im einzigartigen Goldkehlchen Design. Zwei Hamburger Originale, eine Stadt, ein Statement: Mit der Sonderedition setzen Holsten EDEL und die Hamburger Goldkehlchen ein weiteres Zeichen ihrer tiefen Verbundenheit zueinander und zu ihrer Heimat Hamburg. Damit wartet auf alle Bier- und Musik-Fans ein echtes Highlight mit Sammel-Potenzial.
Mit ihren Konzerten sind die Hamburger Goldkehlchen längst ein Phänomen im Hamburger Kulturleben: Tickets sind meist binnen Minuten ausverkauft. Rechtzeitig vor dem großen Konzert am 27. September in Hamburg kommt nun als besonderer Ausdruck ihrer engen Freundschaft zu Holsten EDEL die gemeinsame Sonderdose in den Handel. Das Design der Sonderedition stammt von der Designagentur Arndt Benedikt, die seit der ersten Stunde den visuellen Auftritt der Hamburger Goldkehlchen prägt. Auch hier ist unverkennbar: Das sind ganz klar Goldkehlchen und die Dose trägt ihre kreative, humorvolle Handschrift. So finden sich hier zahlreiche liebevoll gestaltete Vögel, die längst zu einem wiederkehrenden Markenzeichen der Band geworden sind.
Ergänzt wird das Design durch neu interpretierte Elemente aus dem Logo der Goldkehlchen wie Totenkopf und Herz. Hamburg-typische Symbole wie Anker und Meerjungfrau unterstreichen die enge Verbundenheit zur Hansestadt. Ein besonderes Detail ist das Goldkehlchen, das anstelle des bekannten Holsten-Ritters selbstbewusst auf dem Pferd Platz genommen hat. So werden die zentralen Markenelemente beider Partner zu einem stimmigen und humorvollen Gesamtbild vereint. Farblich bleibt die Dose den klassischen EDELFarben treu, auch der markante Schriftzug wurde beibehalten, um eine klare Wiedererkennbarkeit im Handel zu schaffen.
Limitierte Verfügbarkeit – rechtzeitig zum Konzert
Die limitierte Holsten EDEL Sonderdose wird seit dem 13. August ausgeliefert und erreicht in den darauffolgenden Wochen – pünktlich vor dem Konzert der Hamburger Goldkehlchen am 27. September in der Barclays Arena – den Handel. Insgesamt werden 400.000 Dosen im exklusiven Design produziert und für kurze Zeit erhältlich sein. Eine gute Gelegenheit für alle Goldkehlchen und Holsten EDEL Fans, um sich mit Vorfreude auf das musikalische Highlight des Jahres einzustimmen.
Enge Freundschaft aus Liebe zu Hamburg
Der Chor aus rund 70 Männern, „Keiner kann singen – ihr werdet es lieben“, begeistert tausende Menschen bei jedem Auftritt. Was 2016 als spontaner Kneipenmoment begann, ist heute ein deutschlandweit gefeierter Chor mit besonderen Songs, die stets begleitet sind von guter Laune, einer großen Portion Humor und norddeutschem Lebensgefühl. In den letzten Jahren entstand zwischen Holsten EDEL und den Hamburger Goldkehlchen eine enge, von herzlicher Verbundenheit zur Heimatstadt geprägte Freundschaft. Diese gipfelte im Juni 2024 sogar in einem gemeinsamen Song mit dem Titel „Für immer“, der direkt den Sprung in die Top 10 der iTunes-Charts schaffte.
Holsten EDEL und die Hamburger Goldkehlchen feiern mit ihren Fans gern für den guten Zweck. So gehen die beim Konzert und im Livestream gesammelten Spenden sowie die Pfandspenden des Holsten Standes und der Besucher vor der Barclays Arena in diesem Jahr an das inklusive Netzwerk barner 16 aus Altona, das Kunst- und Kulturproduktionen von Künstler:innen mit und ohne sogenannter Behinderung fördert.
Über Holsten EDEL:
Hamburg war schon immer EDEL – bereits seit 1913 wird das beliebte „Nordisch Hell“ in der Hansestadt gebraut und punktet von Generation zu Generation mit seinem milden Geschmack. Die norddeutschen Bierfreund:innen bleiben ihrem Lieblingsbier auf EDEL & EWIG treu: Holsten EDEL ist das größte Hellbier im Norden [1]. Holsten EDEL ist Teil der Carlsberg Deutschland-Gruppe. www.holsten-pilsener.de
[1] Nielsen, LEH + GAM incl. A/L/N, Absatz, Hellbier, NW, MAT Juli 2025
Carlsberg Deutschland GmbH