Finvara Irish Whiskey holt erneut den All Beverage Award
Im April 2025 gewann der irische Premium-Whiskey »Finvara The King’s Gambit« den All Beverage Award in der Kategorie Whisk(e)y. Bereits vor zwei Jahren wurde er Sieger in der Kategorie Produktdesign.
Die diesjährige Begründung der Jury lautet: „Authentischer irischer Whiskey mit einer lebhaften Story: Where myth meets flavor: Irischer Whiskey mit Vanillenote – leicht salzig und langanhaltend, ein Genuss für Kenner. Erstklassige Rohstoffe von den sanften Hügeln Irlands werden für diesen Whiskey nach traditioneller Methode dreifach destilliert. Das in Bourbon-Fässern gereifte Produkt punktete.“
Vom ersten Schluck an nimmt die Marke »Finvara« ihre Genießer mit auf eine Reise durch die Zeit, in eine Welt voller Mythen und Sagen. Namensgeber ist der fabelhafte König Finvara, der neben seinen Heldentaten für seine Leidenschaft zum Whiskey und als Meister des Schachspiels bekannt ist. Er spiegelt den Geist und die reiche Geschichte Irlands wider. Als Hommage an König Finvaras Können und seinen strategischen Verstand ist Finvara-Whiskey nach einer berühmten Schacheröffnung, dem Königsgambit, benannt.
Worum geht es beim All Beverage Award?
Die Fachjury versetzt sich in die Rolle der Verbraucher am Regal. Wie wirkt die Flasche im ersten Moment und wie fühlt sie sich in der Hand an? Material, Oberflächenstruktur und Gewicht werden bewertet. Im Anschluss folgt die Akustik: Erklingt der „Knack“ beim Öffnen der Flasche besonders vielversprechend, oder ertönt er eher unspannend? Mit welchem Geräusch fließt das Getränk ins Glas? Viele Faktoren, die bei einem Produkt in Summe eine große Rolle bei der ersten oder zweiten Kaufentscheidung spielen, bevor der Geschmack ins Spiel kommt. Das Gefühl und der Geschmack des Finvara Premium-Whiskeys auf der Zunge, am Gaumen und im Abgang bewertete die Jury selbstverständlich auch. Der Finvara King’s Gamibt überzeugte in all diesen Punkten und die Jury war der Meinung, dass er für Verbraucher zu einem begehrten Produkt wird, das mehr als einmal nachgekauft wird.
Die Jury das All Beverages Award bestand auch in diesem Jahr aus Experten verschiedenster Bereiche. Dazu gehörten Fachmarkt- und LEH-Einkäufer, Mafo- und Marketingexperten, Sommeliers sowie Fachredakteure.
Mehr zum All Beverage Award gibt’s hier.
Die mystische Welt rund um Finvara
Die mystische Welt rund um Finvara ist auf dem Etikett mit vielen Details dargestellt: Weit entfernt, in den Tiefen der irischen Wälder verborgen, liegt das magische Königreich der Daoine Sidhe, welches vom mächtigen König Finvara regiert wird. Glitzernde Wasserfälle versinken rauschend in den Weiten der smaragdgrün glänzenden Wiesen. In den dunklen Wäldern rascheln geheimnisvoll die Blätter der uralten, knorrigen Bäume. Das Land Daoine Sidhe gleicht einem mystischen Ort voller Zauber und Fantasie, in der tapfere Helden, furchtlose Zwerge und gutmütige Feen sagenhafte Abenteuer erleben.
Bezugsquellen:
Der Irish Whiskey »Finvara The King’s Gambit« ist bei Mack & Schühle (Owen), im Lebensmitteleinzelhandel, im Getränkefachhandel und in der Gastronomie erhältlich (29,99 €/0,7 l (UVP).
Über Mack & Schühle
Mack & Schühle „The Wine & Spirits Family“ ist eine international agierende, dynamische Unternehmensgruppe mit der langfristigen Ausrichtung eines visionären Familienunternehmens. Sie ist als globaler Importeur, Produzent, Distributor und Markeninhaber im Bereich Wein und Spirituosen tätig. An den Standorten in USA (Mack & Schühle Inc.), Italien (Mack & Schühle Italia SpA) und Deutschland (Mack & Schühle AG, Mack Brands GmbH) sowie in weiteren Tochtergesellschaften arbeiten weltweit über 300 Mitarbeiter:innen, die jeden Tag aufs Neue ihren Blick für die Herausforderungen und Chancen des Marktes schärfen. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe insgesamt einen Umsatz von über 450 Mio. Euro.
Die Mack & Schühle AG in Owen/Teck in Deutschland zählt zu den führenden Distributoren und Dienstleistern für Wein und Spirituosen im mitteleuropäischen Raum. Das Unternehmen ist seit seiner Gründung 1939 familiengeführt und beschäftigt heute über 200 Mitarbeiter:innen. Weltweite Beteiligungen an Produktions- und Vertriebsstandorten runden das Profil der Mack & Schühle AG ab. Durch die internationale Struktur besteht ein signifikanter globaler Blick auf Trends, Marktveränderungen und zukünftige Optionen mit einem Fokus auf nachhaltiges unternehmerisches Handeln. Dies wird durch zahlreiche Kooperationen mit Umweltschutzorganisationen, nachhaltig arbeitenden Partner:innen sowie dem Bionisys-Portfolio mit Bio- und Demeter-Produkten realisiert.
Als ganzheitlicher und qualitätsorientierter Dienstleister für seine Partner:innen auf Handels- und Produzentenseite versteht sich das Unternehmen. Das Leistungsspektrum umfasst internationale Erzeugermarken und vielseitige Eigenmarken sowie kundenspezifische Produkte in fünf Portfolios: MackWines, MackEditions, MackSpirits, TerraVini und Bionisys.
Quelle/Bildquelle: Mack & Schühle AG