Fabian Staudinger wird neuer Betriebsleiter der Brauerei Hutthurm
Die Unternehmensgruppe Kunzmann freut sich auf eine neue Führungskraft in der Brauerei Hutthurm. Ab Oktober 2025 wird Fabian Staudinger die Verantwortung als Betriebsleiter und Prokurist übernehmen.Der 37-Jährige ist ein ausgewiesener Fachmann. Als gelernter Brauer und Mälzer hat er sich zum staatlich geprüften Produktionsleiter für Brauwesen und Getränketechnologie weiterentwickelt.
Guido Grebe, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Kunzmann: „Mit Fabian Staudinger gelingt es uns, gleichzeitig Kontinuität zu wahren und für frischen Wind zu sorgen. Unser neuer Betriebsleiter hat uns durch seine Erfahrung und innovativen Ideen überzeugt. Mit Fachwissen und modernem, wertschätzendem Führungsstil wird er die Brauerei Hutthurm im Sinne unserer Unternehmenskultur prägen und den Traditionsbetrieb gemeinsam mit der Geschäftsführung in die Zukunft führen.“
Fabian Staudinger zuletzt bei Doemens
Staudinger war zuletzt in der Fachakademie Doemens e.V., Gräfelfing, als Lehrer und Kursleiter tätig. Dabei zeigte er viel Herzblut bei der Ausbildung zukünftiger Braumeisterinnen und Braumeister. Zuvor hatte er als Braumeister, Technischer Leiter und Biersommelier in Bayern Erfahrungen gesammelt.
Der bisherige Betriebsleiter Reinhard Obermeier verlässt die Brauerei Hutthurm, um wieder als Braumeister einer regionalen Brauerei tätig zu sein. „Wir danken Reinhard Obermeier für seine erfolgreiche Arbeit. Er hat sich mit seinem Fachwissen, Engagement und seiner Persönlichkeit in die Brauerei Hutthurm eingebracht. Die gelungene Integration der Brauerei in die Unternehmensgruppe Kunzmann ist auch sein Erfolg. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, erklärt Guido Grebe.
Staudinger war zuletzt in der Fachakademie Doemens e.V., Gräfelfing, als Lehrer und Kursleiter tätig.
Die Unternehmensgruppe Kunzmann hatte zum Januar 2025 die Brauerei Hutthurm von der Raiffeisenbank im Landkreis Passau-Nord eG erworben. Die erfolgreiche Integration der Brauerei in die Unternehmensgruppe ist bereits nach wenigen Monaten nahezu abgeschlossen. Die Kunzmann-Gruppe hat bereits umfangreich in den Standort Hutthurm investiert.
Unter anderem wurden die Abfüllanlage und die Palettierung technisch optimiert, wodurch ein drittes Glas-Gebinde eingeführt und die Umstellung auf Europaletten umgesetzt wurde. Die Abfüllung der Kunzmann Original Winzerschorle erfolgt bereits in KEG-Fässern. Die ersten Produktionskapazitäten sind von Dasing nach Hutthurm verlegt worden. Ein Markenrelaunch erfolgte mit neuen Etiketten und Modulkisten. Als eindrucksvolles Wahrzeichen der Brauerei und des Ortes wird der Brauereiturm gerade einem „Facelift“ unterzogen und der Fuhrpark wird mit größeren Fahrzeugen bestückt.
Weitere Informationen: www.brauerei-hutthurm.de
Quelle/Bildquelle: Kunzmann GmbH & Co. KG