Erfrischend erfolgreich: Sommerbilanz 2025 der Valensina Gruppe
Die Valensina Gruppe blickt auf einen intensiven Sommer unter nach wie vor herausfordernden Rahmenbedingungen zurück und kann trotzdem eine positive Zwischenbilanz ziehen: Die Absatzentwicklung in einzelnen Segmenten zeigt erfreuliche Impulse und die neu auf dem Markt eingeführten Getränke konnten sich von Beginn an gut etablieren.
„Die Marktsituation bleibt angespannt, keine Frage. Zu der anspruchsvollen Rohwarenverknappung, die die gesamte Branche beschäftigt und die zu höheren Preisen führte, kommt der seit Jahren anhaltend sinkende Fruchtsaftkonsum. Verbraucherinnen und Verbraucher weichen verstärkt auf andere Getränkekategorien aus“, analysiert Geschäftsführer Tino Mocken die aktuelle Lage. Dennoch ist die Unternehmensgruppe zufrieden mit der Entwicklung ihrer drei Marken und deren Positionierung am Markt. Gerade die Ausweitung der Sortimente von Valensina und Wolfra um Limonaden und Eistees hat sich als erfolgreiche Strategie erwiesen.

Geschäftsführer Tino Mocken
Wolfra überzeugt in Gastronomie und Handel
Die bayerische Regionalmarke Wolfra konnte sich in diesem Sommer sowohl im Gastgewerbe als auch im Handel gut behaupten. „Der heiße Sommer spielt uns vor allem in den Kategorien Saftschorle und Eistee in die Hände“, berichtet Tino Mocken. Die neuen Kracherl- und Eistee-Varianten wurden in der Gastronomie mit viel Interesse aufgenommen und erzielten bereits nach kurzer Zeit beachtliche Reichweiten. Auch im Handel legten die Schorlen im Sommer deutlich zu und erfreuen sich hoher Beliebtheit bei Verbraucherinnen und Verbrauchern, auch befeuert durch die sehr präsente OOH-Kampagne im Großraum München.
Valensina wächst mit neuen Impulsen bei Schorlen und Eistee
Auch die Marke Valensina zeigt eine starke Sommerperformance. Besonders die neuen Schorlen haben sich nach ihrer Markteinführung zügig als Voll-Listungen etabliert und behaupten sich marktübergreifend. Ebenfalls als Highlight entpuppt sich die Valensina Icetea-Range: „Menschen suchen in diesen heißen Tagen gezielt nach Erfrischung und Eistee ist dabei oft die erste Wahl, was sich klar in den Absatzzahlen widerspiegelt“, so Marvin Mettelsiefen, Bereichsleiter Marketing und Vertrieb der Valensina GmbH. Ein weiterer Wachstumstreiber im Valensina-Portfolio ist das Segment der Kindergetränke mit Valensina KIDS. Hier konnten nicht nur neue Kanäle erschlossen, sondern auch überdurchschnittliche Zuwächse erzielt werden.
HITCHCOCK bleibt Marktführer in der Sparte Würzsäfte und verbucht zudem erfolgreichen Sortimentsausbau
Die Marke HITCHCOCK behauptet ihre führende Rolle im Segment der Würzsäfte. „Das Vertrauen in unsere Marken ist unverändert hoch und HITCHCOCK ist nach wie vor die stärkste Marke im Segment der Würzsäfte“, erklärt Marvin Mettelsiefen. Zudem ist die Erweiterung des Portfolios gelungen: Die im Markt etablierten Ingwer-Shots von HITCHCOCK tragen maßgeblich zur positiven Entwicklung bei.
Marvin Mettelsiefen, Bereichsleiter Marketing und Vertrieb
Und noch mehr Einblicke in die Welt der Fruchtsäfte und -nektare gibt es bei den einzelnen Marken der Valensina Gruppe:
Quelle/Bildquelle: Valensina Gruppe