Egger Getränke
AFG

Egger Getränke bringt ersten und einzigen Minecraft Drink in Europa auf den Markt

Der österreichische Getränkehersteller Egger Getränke launcht unter seiner beliebten Marke Radlberger ein neues Highlight: den Minecraft Drink, inspiriert von der bunten Fantasiewelt des weltweit erfolgreichen Videospiels. Mehr als 204 Millionen aktive Spieler weltweit sind enthusiastische Fans der faszinierenden Blockwelt.

„Radlberger und Minecraft vereinen, was Generationen verbindet – die Kindheitserinnerungen von damals und die Abenteuerlust von heute. Damit trifft eines der beliebtesten virtuellen Spiele aller Zeiten auf die reale Welt – als erfrischender Durstlöscher. Wir launchen den ersten und einzigen Minecraft Drink in Europa und starten damit international durch. Bereits vor dem offiziellen Start konnten wir länderübergreifend enorme Aufmerksamkeit generieren und europaweite Vorbestellungen erzielen“, ist Ralph Hofmann, Chief Commercial Officer von Egger Getränke, erfreut.

Die Mission: Erfrischung mit digitalem Twist

Unter dem Motto „Aus der Blockwelt in die echte Welt“ entsteht ein einzigartiger Geschmacksmoment, der Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Minecraft ist das erfolgreichste Videospiel der Welt und begeistert hunderte Millionen von Fans, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Welten erschaffen – nun auch in Form eines Getränks, das echtes Abenteuerfeeling vermittelt.

Egger Getränke

Die Geschmackswelt von Minecraft in der Dose: Der legendäre Golden Apple zum Trinken

Die neue Sorte Chorus Fruit, Golden Apple und Melon kombiniert Apfel, Traube und Wassermelone zu einer fruchtigen, natürlichen Erfrischung mit 30 % Fruchtsaft, nur 2,8 g Zucker pro 100 ml und ausschließlich natürlichen Aromen. Die Auswahl dieser Früchte ist kein Zufall – sie spielen auch in der Minecraft-Welt eine besondere Rolle und verbinden so das digitale Spielerlebnis mit echtem Geschmack. Ganz wie im Spiel stehen Entdecken, Probieren und Spaßhaben im Mittelpunkt.

Retro trifft Pixelpower

„Minecraft ist längst mehr als ein Spiel – es symbolisiert Kreativität, Abenteuerlust und Fantasie. Genau dieses Lebensgefühl wollten wir in ein Erfrischungsgetränk packen“, so Ralph Hofmann. „Wir sind stolz darauf, den ersten und einzigen Minecraft Drink in ganz Europa produzieren zu dürfen.“ Lizenzgeber ist kein Geringerer als Spieleentwickler Microsoft.

Egger Getränke

Der neue Radlberger Minecraft Drink von Egger Getränke ist ab Mitte November in Österreich, Schweiz und Deutschland erhältlich.

Das Design der 0,33 l BPA-freien Dose ist von der Minecraft-Welt inspiriert und greift deren ikonische Optik auf – farbenfroh, auffällig und absolut sammelwürdig. Im Handel präsentiert sich das Getränk in impactstarken Displays, die garantiert für Aufmerksamkeit sorgen. „Mit dem Radlberger Minecraft Drink bringen wir ein Stück digitale Abenteuerlust in die echte Welt. Es ist ein Getränk für alle, ganz egal, ob jung oder jung geblieben“, so Hofmann weiter.

Ab Mitte November erhältlich

Der neue Radlberger Minecraft Drink von Egger Getränke ist ab Mitte November in Österreich, Schweiz und Deutschland erhältlich – weitere Märkte in Europa sind bereits bestätigt. So hält das Spielerlebnis aus der Blockwelt nun auch in den Getränkeregalen Einzug.

Über Egger Getränke Gruppe

Das Familienunternehmen Egger Getränke GmbH & Co OG beschäftigt am Standort Unterradlberg in Niederösterreich rund 230 Mitarbeiter:innen und füllt pro Jahr ca. 400 Millionen Einheiten ab. Zum Marken- und Produktportfolio gehören u.a. die Produkte der Privatbrauerei Egger, Radlberger und Granny‘s Apfelsaft. Die Leidenschaft für Getränke spiegelt sich in den drei Geschäftsbereichen Lohnabfüllung, Handelsmarken und Markenproduktion – im Inland sowie im Export – wider.

Die Ursprünge der Privatbrauerei Egger reichen bis ins Jahr 1675 zurück. Heute befindet sich das Unternehmen mit Sitz in Niederösterreich im Besitz der Familie Egger und verfügt über eine Braukapazität von über 1 Million Hektoliter pro Jahr. Dies macht das Unternehmen zu einer der größten Privatbrauereien Österreichs.

Als verantwortungsvolles Unternehmen bezieht Egger Getränke die Energie hauptsächlich aus dem am Standort befindlichen Biomassekraftwerk, das zu 100% mit regenerativen Energieträgern arbeitet. Der verbleibende Energiebedarf wird in Form von Ökostrom gedeckt. Im März 2020 hat Egger Getränke Österreichs modernste Glasabfüllanlage in Betrieb genommen, die jährlich 60 Millionen Glasflaschen in unterschiedlichen Gebindeformen abfüllen kann.

Weitere Informationen unter: eggergetraenke.at

Quelle: Egger Getränke GmbH & Co OG
Bildquelle: ©Anna Tomish für Egger Getränke

Neueste Meldungen

Nc’nean Quiet Rebels Simon
Krombacher cash korken
Maisel & Friends BrauBeviale Hobby
Kaffeemaschine Gastronomie
Brauer Simon Schnüll
Nc’nean Quiet Rebels Simon
Krombacher cash korken
Maisel & Friends BrauBeviale Hobby
Kaffeemaschine Gastronomie
Brauer Simon Schnüll
Lübzer Hansa Rostock
Kammer Kirsch
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link