Don Papa Alon: Neuer Spiced Rum inspiriert von den Küsten der Philippinen
Die philippinischen Inseln vereinen tropische Natur, Wellen, beeindruckende Küstenlandschaften und ein einzigartiges Lebensgefühl, das als „Bayanihan“ bekannt ist. Ein Ausdruck für Unabhängigkeit, Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Diese lebendige Küstenkultur diente als Inspiration für Don Papa Alon. Der neue Spiced Rum fängt die Essenz dieser einzigartigen Region ein.
Die Premium-Rum-Marke Don Papa erweitert ihr Sortiment um einen neuen Spiced Rum: Don Papa Alon. Der Name „Alon“, das philippinische Wort für Welle, verweist auf die Inspiration, die die Küstengemeinden der Philippinen für diesen Rum geliefert haben. Hergestellt aus 100 % Zuckerrohrmelasse von der Insel Negros, wird der Rum mit Aromen gerösteter Kokosnuss, Jackfruit und wärmenden Gewürzen verfeinert – den zentralen Zutaten von Ginataang Langka, einer traditionellen Spezialität der philippinischen Küche.
Der Spiced Rum verkörpert damit das einzigartige Lebensgefühl der Inseln. Mit seinem cremigen und üppigen Geschmacksprofil lädt Don Papa Alon dazu ein, die tropische Vielfalt der Inseln zu entdecken. Pur, auf Eis oder in kreativen Cocktailvariationen.
Die Essenz tropischer Früchte in jedem Tropfen
Don Papa Alon zeichnet sich durch einen vollmundigen und harmonischen Charakter aus. Am Gaumen treten zunächst cremige Noten von Kokosnuss hervor, gefolgt von Aromen reifer Feigen, feinem Demerara-Zucker und einem Hauch frischem Limettensaft. Saftiger Pfirsich, Mango und frisch geschnittene Banane ergänzen das Geschmackserlebnis, bevor eine leichte, angenehm herzhafte Chiliwürze sanft auf der Zunge prickelt. Der Abgang ist langanhaltend und ausgewogen mit Anklängen von cremiger Kokosnuss, reifen Vanilleschoten und Ananas.
Das Duftprofil ergänzt diese Eindrücke mit Noten von gerösteter Kokosnuss, spritzigen Limetten und gegrillter Ananas, die harmonisch mit den exotischen Aromen von Papaya, Mango, Jasminblüten, frischer Vanille und Litschi verschmelzen. Taucht man tiefer ein, entfalten sich süßere, cremige Nuancen von Kokosmilch, Brioche-Brötchen und feiner Pâtisserie-Vanillecreme.
Ein Tropfen Freiheit in jeder Flasche
„Mit Don Papa Alon feiern wir nicht nur die Vielfalt und Schönheit der philippinischen Küstenlandschaften, sondern auch die Werte und Traditionen der dortigen Gemeinschaften“, erklärt Florian Perret, Brand Manager von Don Papa bei Sierra Madre. „Dieser Rum verkörpert das Gefühl von Freiheit, Wärme und Zusammenhalt – perfekt für entspannte Genussmomente.“ Don Papa Alon steht für die Verbundenheit mit der Natur und den Menschen der Philippinen. Inspiriert von den Werten der Küstengemeinschaften lädt er dazu ein, das Leben mit Freunden und Familie zu genießen – sei es bei Sonnenuntergang am Strand oder in geselliger Runde.
Don Papa Alon
Servierempfehlung für Don Papa Alon
Don Papa Alon ist vielseitig und lädt dazu ein, mit Aromen zu experimentieren. Ein Highlight ist der Alon Mai Tai, eine tropische Interpretation des klassischen Tiki-Cocktails, die die Aromen Sugarlandias perfekt zur Geltung bringt:
- 45 ml Don Papa Alon
- 25 ml Limettensaft
- 15 ml Trockener Curaçao
- 10 ml Orgeat
- 10 ml Einfacher Sirup
- 2 Spritzer Angostura Bitters
Alle Zutaten bis auf die Bitters in einen Cocktailshaker geben und mit Eiswürfeln auffüllen. Etwa 10 bis 15 Sekunden kräftig schütteln und in ein Glas mit Eis abseihen. Mit Crushed Ice auffüllen und abschließend mit einer Limettenscheibe, einem Minzzweig und ein paar Spritzern Angostura Bitters garnieren.
Don Papa Alon ist ab 21.07.2025 zu einem UVP von 49,99 € erhältlich. Der Vertrieb läuft über die Sierra Madre GmbH.
Über Don Papa
Don Papa Rum ist ein philippinischer Premium-Rum von der Insel Negros. Bis heute gilt Don Papa (Papa Isio) als einer der wenigen bekannten Helden der Philippinischen Revolution. Doch bevor er sich dem Kampf um die Unabhängigkeit des Landes anschloss, war er ein einfacher Vorarbeiter auf einer Zuckerrohr-Plantage. Die Erinnerung an Don Papas Erfolge in der Revolution verblassten im Laufe der Zeit. Aber bis heute ist das geerntete Zuckerrohr ein Symbol seiner Verehrung. Don Papas Energie und sein unermüdlicher Kampfgeist stecken in jeder Flasche dieses außergewöhnlichen Rums.
Quelle/Bildquelle: Don Papa | Sierra Madre GmbH