Florian Weins & Pascal Fromme: Wie fritz-kola Geschmack und Haltung verbindet
Mit einem breiten Sortiment, klaren Statements und kreativen Aktionen setzt fritz-kola immer wieder neue Akzente in der Getränkebranche. Mit Produkterweiterungen…
MBG Group: Andreas W. Herb über Homeoffice, Unternehmenskultur und echte Zusammenarbeit
„Ich bin nicht gegen Homeoffice, ich bin gegen den Irrglauben, dass man Kultur, Führung und Wachstum digitalisieren kann.“ Als 2020 alle Welt vom Ende des Büros…
Festivals, Nachtleben, BCB: Philipp Fellmann über Kleiner Feigling
Kleiner Feigling ist längst mehr als nur eine Spirituose; er ist ein Lebensgefühl. Die Kultmarke aus dem Hause Waldemar Behn mit den ikonischen Augen steht seit…
120 Jahre Penninger: Stefan Penninger über Tradition und Innovation
Die Alte Hausbrennerei Penninger gehört seit Generationen zu den bekanntesten Namen in der deutschen Spirituosenlandschaft. Was einst mit Essig begann, hat…
Neue Premium-Cuvée und 0,0 % Bio-Qualität: Philipp Rößle über Kolonne Null
Mit der neuesten Edition – Session 07 Riesling Reserve – beweist Kolonne Null einmal mehr, warum die Marke als einer der Vorreiter der alkoholfreien Weinkultur…
„Stärken statt schwächen“: Delinat-Gründer Karl Schefer über nachhaltigen Weinbau
Delinat wurde 1980 von Karl Schefer in der Schweiz gegründet – mit dem Ziel, den Weinbau ökologischer, vielfältiger und nachhaltiger zu gestalten. Das Unternehmen…
Spirituosen in Maßkrugflaschen: Guillermo „Gischi“ Schedler über Krugmeister
Das Oktoberfest 2025 startet. Vom 20. September bis zum 5. Oktober heißt es wieder: „O’ zapft is!“. Millionen Besucher greifen zum Maßkrug, der wohl wie…
Slow Juicing für bessere Säfte und Gesundheit: Wonyoung Jeon über Hurom
Hurom steht seit 1974 für das Ziel, Gesundheit über Ernährung zu fördern. Der südkoreanische Pionier entwickelte 2005 den ersten vertikalen Slow Juicer und…
Japanese Whisky by Sierra Madre: Guido Klaumann und Alicia Hauf über ENSŌ
[Advertorial] Sierra Madre steht seit vielen Jahren für die erfolgreiche Einführung und den Vertrieb außergewöhnlicher Spirituosenmarken. Das Unternehmen aus…
Irish Whiskey zwischen Geschichte und Morderne: Erdal Akarsu von Kisker über Dublin’s Own
Deutschland gehört zu den zehn wichtigsten Märkten für Irish Whiskey weltweit. Mit Dublin’s Own hält nun eine Marke Einzug, deren Geschichte bis ins 19. Jahrhundert…

THE DUKE kämpft für Klarheit: Maximilian von Pückler über Pfandpflicht für Alkoholfrei
Ein Rechtsstreit um die Pfandpflicht für ein alkoholfreies Produkt hat THE DUKE hart getroffen – mit Rückruf, Auslistung und einem Schaden von mehreren zehntausend…

Unabhängige Abfüllungen, Consulting, Signature Drinks: David Gran über myBar
David Gran ist Mixologe, Spirituosen-Experte, Content-Creator, Creative Consultant – und folgt seit mittlerweile zwölf Jahren seiner Faszination für Cocktails,…

Ein Korn für Freigeister: Klaus Gröne über Kackvogel
„Na du Kackvogel, wie geht’s?“ – aus einem freundschaftlichen Ritual unter Kumpels entwickelte Maler und Designer Klaus Gröne die Idee zu einer eigenen…

Ballonfestival in den Startlöchern: Nadja Gärtner über die Warsteiner Internationale Montgolfiade 2025
Vom 05. bis zum 13. September findet wieder die Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) statt. Neun Tage Ballonsport, Festivalfeeling und Familienprogramm.…

Kola mit 90er-Vibe: Maximilian Knabe über die neue Knabe Kola
Maximilian „HandOfBlood“ Knabe ist vieles: Streamer, E-Sportler und Moderator. In der Rolle seiner Kultfigur Präsident Knabe mischt er mit Eintracht Spandau…

Comeback mit Geschichte: Alexander Stein über JACoBI 1880
JACoBI 1880 feiert sein Comeback – und zwar eines mit Geschichte: Alexander Stein ist es im Jahr 2020, kurz vor dem Tod seines Vaters Jürgen, der die Geschicke…
Auf den Spuren von Monkey 47? Sebastian Dresel über SELVA NEGRA
Als Alexander Stein, Gründer von Monkey 47, kürzlich im OMR Podcast über die Entstehung und den Aufstieg der Marke sprach, wurde einmal mehr deutlich, welch prägenden…
BCB: Priyanka Blah über ihre Arbeit als Director of Education
Vom 06. bis zum 08. Oktober trifft sich auf dem Bar Convent Berlin wieder das das Who’s Who der deutschen und europäischen Bar- und Beverage-Industrie. Die Messe…
Kaffeekrise: Dr. Sebastian Brandis über regenerativen Kaffeeanbau als Lösung
Kaffee steckt in der Krise: Er wird knapper, teurer – und in manchen deutschen Supermärkten bereits in Vitrinen weggesperrt, um zunehmendem Diebstahl vorzubeugen.…
„Premium-Cocktailgenuss in Sekunden“: Sebastian Krellmann über COPPA COCKTAILS
[Advertorial] Seit Anfang des Jahres verantwortet die MBG Group den exklusiven Vertrieb von COPPA COCKTAILS in Deutschland – und setzt damit auf eine Marke, die…
„Daydrinking is not a crime“: Sebastian Krellman über Sommerdrinks mit GOLDBERG
[Advertorial] Wie trinkt man 2025? Die Antwort: bewusster, leichter, raffinierter. Drinks mit weniger Alkohol – oder ganz ohne – setzen sich durch, während…
2-Sterne-Koch und KOMU-Inhaber Christoph Kunz über neuen Luxus
Die Luxus-Serie mit spannenden Persönlichkeiten war eine gemeinsame Idee von Thorsten Husmann und Peter Jauch im Jahre 2024. Im letzten Interview sprach Peter Jauch…
Wenn Cognac zur Kunst wird: Susanne Rosin über Rémy Martin und Anish Kapoor
Wenn Cognac auf Kunst trifft, entsteht etwas Besonderes. Beide verbindet das gemeinsame Streben nach Exzellenz, Tiefe und Sinnlichkeit. Genau das hat Rémy Martin…
Positionierung „Conscious Premium“: Jacquelin Walus und Timo Fischer über Stay Vodka
Stay bewusst. Stay wild. Stay you. Mit Stay hat Sierra Madre seine erste eigene Vodka-Marke auf den Markt gebracht. In einem Segment, in dem schon jede Menge los…
Zeit, Haltung und die Kunst des Genusses – The Macallan durch die Augen von Andy Walch
Die Luxus-Serie mit spannenden Persönlichkeiten war eine gemeinsame Idee von Thorsten Husmann und Peter Jauch im Jahre 2024. Die ersten Artikel erschienen bei about-drinks.…
bottleplus: Das Gründer-Team über den ersten mobilen Wassersprudler
Sprudelwasser genießen, wann und wo man will, und dabei die Getränkeindustrie nachhaltiger und gleichzeitig komfortabler gestalten: Das Start-up bottleplus hat…
Der Kult-Anislikör aus dem Norden wird 40: Rüdiger Behn über Küstennebel
„Sand unter den Füßen, Salz auf der Haut, Meeresrauschen im Ohr“ – wer an die norddeutsche Küste denkt, hat oft diese Sinneseindrücke im Kopf. Seit 40…
Zwölf Gins für geschmackliche Vielfalt: Sandra Wimmeler & Denis Lönnendonker über Windspiel
[Advertorial] Seit 2014 verbindet Windspiel höchste Qualität, regionale Verbundenheit und gelebte Manufakturkunst. Daraus entstehen Premium-Spirituosen auf Basis…
„Kein lauter Blender, sondern ein Produkt mit Seele“: Sebastian Krellmann über MERMAID Gin
[Advertorial] Der Gin-Markt hat sich gewandelt. Die Zeiten des ungebremsten Hypes sind vorbei, und was bleibt, ist die Nachfrage nach Qualität, Herkunft und echtem…
„Wollen Maßstäbe setzen und immer wieder überraschen“: Kim Freund über Citadelle Gin
[Advertorial] Im Herzen der französischen Cognac-Region, auf dem geschichtsträchtigen Château de Bonbonnet, entsteht mit Citadelle Gin ein Produkt, das Tradition…
Quantenphysik, Martinis und Expansion: Petra Spamer-Riether über Schrödinger’s Katzen Gin
[Advertorial] Petra Spamer-Riether ist vieles: Diplom-Chemikerin, kreative Unternehmerin und leidenschaftliche Gin-Entwicklerin. Mit Schrödinger’s Katzen Gin…
"Wenn Koffein nicht alles ist, wonach Sie im Kaffee suchen" – Inna Zamikhovska über Black Hat Coffee
Black Hat Coffee ist weit mehr als eine Kaffeerösterei – es ist eine Marke, die Design, Qualität und Genuss zu einem ganzheitlichen Erlebnis verbindet. Gegründet…
"Hohe Qualität, faire Preise und beste Mixability" – Benjamin Trommler über Guerilla Rum
Mit Guerilla Rum bringt Partisan eine neue Marke an den Tresen – maßgeschneidert für die Anforderungen der Bar-Szene. Aufbauend auf dem Erfolg von Partisan Vodka…
Im Gespräch mit Florian Grundböck: Wie sich Deux Frères zwischen Branchengiganten behauptet
Von Gin zu Rosé und alkoholfreiem Schaumwein – die Schweizer Marke Deux Frères hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Gegründet von den Brüdern…
Gekommen, um zu bleiben: Paul Ramser über Jägermeister ORANGE
Mit Jägermeister ORANGE erweitert Mast-Jägermeister seit dem Frühjahr 2025 sein Sortiment um eine fruchtig-frische Innovation. Der neue Kräuterlikör kombiniert…
„Fester Bestandteil der Konsumkultur“ – Geert Swaanenburg (HEINEKEN) über alkoholfreies Bier
Kaum ein Segment im Biermarkt hat sich in den letzten Jahren so dynamisch entwickelt wie das der alkoholfreien Biere. Getrieben von einem wachsenden Gesundheitsbewusstsein,…
Die „Essenz der Ferne“ als Erfolgsrezept – Nicole Althaus über Oriental Déjà-Vu
Mit seinem exotischen Aromenprofil und einer klaren Markenbotschaft hat sich Oriental Déjà-Vu seit dem Launch im Sommer 2021 im deutschen Aperitif-Markt etabliert.…
100 % Agave zugänglich gemacht – Arno Schmid-Egger über Topanito
[Advertorial] Was als pragmatische Lösung für eine Marktlücke begann, hat sich zu einem der spannendsten Namen im Segment der Agavenspirituosen entwickelt: Topanito.…
Deutschlands meistverkaufter Mezcal: Gernot Allnoch über San Cosme
[Advertorial] Mezcal steht für Herkunft, Handwerk und Lebensgefühl. In einem weiter wachsenden Markt war San Cosme im Jahr 2011 der First Mover in Deutschland…
Upgrade für Tequila und Mezcal: Elisabeth Hanke über GOLDBERG SECRET GARDEN
[Advertorial] Agavenspirituosen wie Tequila und Mezcal sind angesagter denn je, und mit ihnen wächst auch die Nachfrage nach hochwertigen Fillern und Garnituren.…
Proximo Deutschland: Olga Meiss über 1800 Tequila und 400 Conejos Mezcal
[Advertorial] „Your next Gin is a Tequila“ – zumindest, wenn es nach 1800 Tequila geht. Ganz unberechtigt ist diese Aussage nicht: Der Tequila-Trend macht…
„It's a way of life.“ – Nikša Pirović über Pacific & Lime Tequila und Mezcal Noble Coyote
[Advertorial] Pacific & Lime Tequila und Mezcal Noble Coyote stehen exemplarisch für den Wandel in der Welt der Agavenspirituosen: modern, zugänglich und gleichzeitig…
Eine Ode an den Aperitif: Thorsten Konrad über ODE
ODE ist ein moderner, natürlicher Aperitif, entwickelt von Thorsten Konrad und Stefan Becker mit dem Ziel, die Aperitifkultur neu zu definieren. Das Berliner Start-up…
„Treffen Nerv der Zeit“: Julian Schweiger über Schweiger Bräu und das alkoholfreie Helle
Der Name Schweiger Bräu steht seit 1934 für Brautradition in Bayern. Das Sortiment des Familienunternehmens umfasst aktuell 19 verschiedene Sorten im Bier- und…
„Ein Gin, der polarisiert, laut und kantig ist“: Marcel Schmitt über FREEDOM REBELS GIN
Ein Gin, der polarisiert, laut und kantig ist? Gestatten, FREEDOM REBELS Gin aus Berlin! Der Gin soll kein weichgespülter Crowdpleaser, sondern eine Spirituose…
Weingut Schätzel: Kai Schätzel und Jule Eichblatt über Modern Farming, Modern Wine, Modern Work
Das VDP.Weingut Schätzel in Nierstein zählt zu den spannendsten Adressen im deutschen Weinbau. Inmitten der renommierten Lagen am „Roten Hang“ treiben Kai…
1,5 Jahre nach der Übernahme: Christian Braun über Tastillery
Seit rund 1,5 Jahren lenkt Christian Braun die Geschicke der Tastillery. Nach dem Neustart mit neuem Team und klarer Vision ist das Unternehmen heute mehr denn je…
„Werden den Spirituosenmarkt intensiv prägen“: Lisa Behn über RTD und Low-Alcohol
Im Spirituosenmarkt macht sich derzeit ein Wandel bemerkbar: Ready-to-drinks (RTD) und Getränke mit reduziertem Alkoholgehalt (Low-Alcohol) gewinnen zunehmend an…