AURANJA – Neue Sprizz-Sensation aus der Klosterbrennerei Wöltingerode
Die Klosterbrennerei Wöltingerode, bekannt für ihre über 300-jährige Destillierkunst und regionale Verwurzelung im Harz, bringt frischen Wind in die Welt der Sommer-Spirituosen und ihr eigenes Sortiment: AURANJA, der neue Edel-Likör mit sonnenverwöhnten Noten von Orange und Blutorange, sorgt ab sofort für genussvolle Momente zwischen Aperitif-Kultur und Mixgetränk-Innovation.
Ein fruchtig-herber Likör für die neue Aperitif-Generation AURANJA steht für Lebensfreude, Leichtigkeit und aromatische Raffinesse. Der fruchtbetonte Likör kombiniert die saftige Süße reifer Orangen mit der dezenten Herbe feinster Blutorangen. Mit einem Alkoholgehalt von 20 % vol. trifft AURANJA genau den Zeitgeist moderner Genießer, die nach geschmackvoller Vielfalt und hochwertigen Zutaten suchen, ohne den hochprozentigen Bereich zu betreten.
„AURANJA verbindet das Handwerk unserer Klosterbrennerei mit den frischen, sonnigen Aromen, die man aus den Sommermonaten kennt – ideal für Cocktails, Longdrinks oder ganz einfach pur.“
AURANJA Sprizz – Die Harzer Antwort auf den Aperitif-Hype
Für alle Aperitif-Fans, die aber eine Alternative für die Herben oder bitteren Aperitifs suchen, ist Auranja genau die richtige Lösung. Auranja schmeckt nach echten Orangen und ist so als Aperitif oder pur genießbar. Besonders letzteres ist so bei verschiedenen Aperitif-Likören in der Regel eher nicht möglich. So ist Auranja ein Allrounder, der alle Facetten des Genusses abdeckt.
Ein Highlight unter den empfohlenen Rezepten ist der AURANJA Sprizz – eine neu interpretierte Variante des beliebten Aperitifs, jedoch mit deutlicher Fruchtnote und feiner Eleganz:
Rezeptvorschlag – AURANJA Sprizz:
- 6 cl AURANJA
- 8 cl gekühlter Prosecco oder Sekt
- ein Schuss Soda
- Eiswürfel
- Orangenscheibe und frische Minze zur Dekoration
Dieses Getränk bringt nicht nur Farbe ins Glas, sondern auch ein fein abgestimmtes Aroma-Spiel zwischen Süße, Zitrus und leichter Bitternote – perfekt für den Aperitif im Garten, auf der Terrasse oder beim Picknick im Grünen.
Vielfältig einsetzbar – von Cocktail bis Dessert
Ob als Sprizz-Alternative, im AURANJA Tonic mit einem trockenen Indian Tonic Water oder als raffinierte Zutat im Sommer-Dessert (z. B. über Vanilleeis oder in einer Orangen-Crème): AURANJA zeigt sich vielseitig und inspiriert Barkeeper und Hobby- Mixologen gleichermaßen.
Weitere Rezeptideen und Anwendungsbeispiele sind ab sofort auf der Website der Klosterbrennerei zu finden: www.klosterbrennerei-woeltingerode.de/auranja
Nachhaltigkeit trifft Handwerkskunst
Wie alle Produkte der Klosterbrennerei basiert auch AURANJA auf der traditionsreichen Herstellung aus eigenem Harzer Weizen vom Klostergut Wöltingerode, klarem Quellwasser aus eigenem Brunnen und Gerstenmalz. Die Destillation erfolgt langsam und aromaschonend in kupfernen Brennblasen. Diese kompromisslose Qualität und die regionale Verankerung machen AURANJA zu einem besonderen Produkt für anspruchsvolle Genießer.
Jetzt erhältlich
AURANJA ist ab sofort im Regionalen Einzelhandel, im Hofladen der Klosterbrennerei Wöltingerode sowie im Online-Shop erhältlich. Darüber hinaus ist er im Rahmen von Führungen und Verkostungen direkt am historischen Standort des Klosters erlebbar.
Quelle/Bildquelle: Klosterbrennerei Wöltingerode GmbH