ALPL
Aus Italien

ALPL: Schlumberger holt Apfelschaumweine ins Sortiment

Können Sie sich ein traditionelleres Obst als den Apfel vorstellen? Wir auch nicht. Und doch steckt gerade im Apfel viel Innovationskraft – wenn man ihn richtig zu verarbeiten weiß. Die Macher der Marke ALPL (ausgesprochen: Alpel) wissen es. Und haben moderne, hochwertige Apfelschaumweine entwickelt, die ab sofort bei der Schlumberger Gruppe erhältlich sind. Dem Trend zu weniger Alkohol entsprechend enthalten ALPL Golden Times und ALPL Sunset Rosé nur 8 % vol. Mit ALPL Golden Times Alcohol Free gibt es auch eine komplett alkoholfreie Variante.

Sonne und Höhe = Aroma und Frische

Die Früchte kommen, der Name verrät es, aus den Alpen, konkret aus der Region Trentino-Südtirol. Die Provinz Südtirol ist das größte zusammenhängende Apfelanbaugebiet Europas, bekannt für seine rund 18.000 Hektar Apfelplantagen, die von den Alpen und dem besonderen Klima profitieren.

ALPL Äpfel

Hier scheint an 300 Tagen im Jahr die Sonne. Sie sorgt für Reife und Aroma. Gleichzeitig bewahren die kühlen Temperaturen auf bis zu 1.000 Metern Höhe die Säure im Apfel – und damit die Frische im späteren Schaumwein.

Die Früchte wachsen auf alpinen Streuobstwiesen in Tälern und an steilen Hängen. Sie werden von rund 6.000 Obstbauernfamilien bewirtschaftet, die die Apfeltradition der Region seit Jahrzehnten pflegen – und das möglichst nachhaltig: mit integrierter Landwirtschaft, Solarenergie oder Initiativen für Natur und Umwelt, etwa zum Schutz der Bienen.

Spezielle Hefestämme für wenig Alkohol

Auf den traditionellen Anbau trifft moderne Technologie. Für den ALPL mit Alkohol wird der pure, konzentrierte Apfelsaft kontrolliert vergoren. Die Bubbles entstehen bei einer zweiten Gärung nach der Charmat-Methode im Drucktank – außer beim alkoholfreien ALPL wird also kein CO2 zugesetzt. Das Ergebnis ist ein natürlicher Apfelschaumwein, ohne Zugabe von Aromastoffen oder Zucker.

Für den alkoholfreien ALPL werden spezielle Hefen verwendet, die den Zucker so gut wie gar nicht in Alkohol umwandeln. Trotzdem entwickeln sich Aroma- und Säureverbindungen und eine weinartige Struktur – eine aufwendige Entalkoholisierung ist nicht nötig.

ALPL

Aperitif mal anders

Die Aperitif-Kultur ist in Deutschland fest etabliert und wächst stetig. Laut Nielsen stieg der Umsatz mit Aperitif-Getränken 2024 um 9 % auf 387 Mio. Euro, nach 13,7 % Wachstum im Jahr davor.

ALPL ist eine originelle Alternative zu Champagner, Spritz & Co. und eignet sich pur oder als Cocktail wie ALPL Mojito, ALPL Mule oder ALPL 75 – die leichtere Apfel-Variante des Klassikers French 75. Diese und weitere Rezeptideen liefert ALPL direkt mit einem Cocktailfolder dazu.

„Wir sehen große Potenziale im sich dynamisch entwickelnden Aperitif-Markt. Konsument*innen, egal ob jung oder alt, wollen neue, innovative Produkte entdecken. Diese müssen aber nicht zwangsläufig viel Alkohol enthalten. Das ist der neue Genuss-Lifestyle, den wir aktiv mitgestalten wollen“, kommentiert Schlumberger-CEO Rudolf Knickenberg den Neuzugang.

ALPL Drinks

Folgende Produkte stehen ab sofort zur Verfügung:

ALPL Golden Times | UVP: 13,99 Euro | 0,75 Liter | 8% vol., feine Säure, dezente Süße, zu Apfel gesellen sich Aromen von Honig und exotischen Früchten.

ALPL Sunset Rosé | UVP: 13,99 Euro | 0,75 Liter | 8% vol., Cuvée aus Apfel- und Kirschsaft – die Kirschen und rotfleischige Apfelsorten verleihen dem Schaumwein seine zarte Rosé-Farbe. Frisch, rotfruchtig, floral.

ALPL Golden Times Alcohol Free | UVP: 9,99 Euro (0,75 Liter) und 4,99 (0,2 Liter) | 0,0% ohne Entalkoholisierungs-Verfahren, frisch-fruchtig, fein-floral, mit leichter Honigsüße

Über die Schlumberger Gruppe

Die Schlumberger Gruppe steht für Spitzenprodukte aus aller Welt. Seit 1970 importiert und vertreibt das Unternehmen Wein und Schaumwein, hochwertige Spirituosen, alkoholfreie Getränke und außergewöhnliche Feinkost-Spezialitäten.

Rund 2.800 Positionen umfasst das Sortiment – darunter spannende Neuentdeckungen wie der beste deutsche alkoholfreie Sekt oder italienischer High-End-Aceto Balsamico. Mit diesem Gespür für Trends und Qualität trifft die Schlumberger Gruppe den Nerv von Sommeliers und Sommelièren, gehobenen Fach- und Lebensmitteleinzelhändler*innen – und deren Kund*innen und Gästen.

Zur Holding gehören die Tochtergesellschaften Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und der B2C-Online-Händler Bremer Weinkolleg.

Quelle/Bildquelle: Schlumberger Gruppe

Neueste Meldungen

Riegele
Hurom Slow Juicer
Williams & Humbert-Canasta
Shanky’s Whip
BSI
Carlos I Tasting Glas
eistee
Krombacher Spendenaktion 2026
Riegele
Hurom Slow Juicer
Williams & Humbert-Canasta
Shanky’s Whip
BSI
Carlos I Tasting Glas
eistee
Krombacher Spendenaktion 2026
Moët & Chandon Holiday Limited Edition Imperial Rosé
SodaTASTE Wassersprudler
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link