Akpinar Getränke führt sein Private Label deace bundesweit ein
Der inhabergeführte Getränkeeinzel- und -großhändler Akpinar Getränke führt nach California Ice Tea auch sein Private Label deace in der gesamten Bundesrepublik ein. Das Sortiment bietet Fruchtsäfte und -nektare in 15 veganen Sorten sowie vier Varianten spritziger Furchtschorlen in insgesamt drei Mehrweg-Glasgrößen für Gastronomie, Handel und das To-Go-Geschäft an.
Getränkelinie mit Konzept
Alle deace-Produkte sind frei von Zusatzstoffen. Die Direktsäfte in den Variationen klarer und trüber Apfelsaft sowie Orange, Ananas, Grapefruit und Zitrone bestehen zu 100 % aus frisch gepressten Früchten. Abhängig von der Sorte – von Cranberry und Multivitamin über Rhabarber bis hin zu Pfirsich – enthalten die Nektare zwischen 25 und 50 % Fruchtanteil.
Für jeden Geschmack die passende Sorte: deace Fruchtsäfte in der 0,2-Liter-Mehrwegflasche für die Gastronomie | Bildrechte: Akpinar Getränke
Mit den deace-Schorlen in den Geschmacksrichtungen Apfel, Rhabarber, Johannisbeere und Maracuja liefert Akpinar darüber hinaus eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Erfrischungsgetränken. Natürliches Mineralwasser trifft auf einen Fruchtanteil von 25 % bei Johannisbeere bis 65 % bei Apfel.
deace Fruchtschorlen in der 0,33-Liter-Mehrwegflasche – erhältlich für den Handel und unterwegs | Bildrechte: Akpinar Getränke
kpinar füllt die Fruchtkreationen in Norddeutschland in umweltfreundliche Mehrweg-Glasflaschen ab und vertreibt sie in drei Größen: Säfte und Nektare in 0,2-Liter-Gebinden mit Drehverschluss für den Ausschank in Gastronomie und Hotellerie sowie 1-Liter-Flaschen für den Lebensmitteleinzelhandel. Die Schorlen kommen in handlichen 0,33-Liter mit Kronkorken für das Convenience-Segment. deace überzeugt Endkunden mit einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis. Für den Handel machen zudem stabile Margen die Eigenmarke wirtschaftlich attraktiv.
Langjährig erfahren
Seit 1993 handeln die Kölner mit Getränken: Sie kooperieren mit namhaften Markenherstellern und vertreiben ein buntes Eigenmarken-Portfolio. Der Mittelständler pflegt enge Beziehungen zu Gastronomie, Fachhandel und Verbrauchern und setzt durchgängig auf Mehrweg-Glasflaschen als ressourcenschonende Verpackung. Mit seinem umfangreichen Getränkeangebot positioniert sich das von Ibrahim Akpinar gegründete Unternehmen als Spezialist im Ethno-Bereich.
Fachhandelspartner gesucht
Mit deace treibt das Familienunternehmen seinen bundesweiten Expansionskurs weiter voran. Nach geglückter Markteinführung und -etablierung in Nordrhein-Westfalen baut Akpinar Getränke sein Vertriebsnetz kontinuierlich aus. Vertriebsleiter Miran Hama sucht derzeit gezielt Fachgroßhändler in ganz Deutschland, die die Fruchtsäfte, -nektare und -schorlen in ihr Sortiment aufnehmen. „Die positive Resonanz in Raum NRW bestätigt unserer Produktstrategie: hohe Qualität, eine klare Preisstruktur und große Sortimentsbreite“, sagt Miran Hama. „An diesen Erfolg wollen wir anknüpfen und deace schrittweise als feste Größe in Gastronomie und Handel verankern.“
Über Akpinar Getränke
Akpinar Getränke ist ein inhabergeführter Getränkeeinzel- und -großhändler mit Sitz in Köln. Seit seiner Gründung im Jahr 1993 durch Ibrahim Akpinar zählt das Familienunternehmen zu den festen Größen im regionalen Getränkefachgroßhandel. Rund 12.000 Artikel listet das Akpinar-Vollsortiment. Neben renommierten Premium-Fremdmarken bietet das Unternehmen seinem Kundenstamm ein buntes Eigenmarken-Potpourri – darunter staatlich anerkanntes Mineralwasser aus reinen Quellen, Eistee, Saft, Sirupe und alkoholische Getränke –, das Akpinar mehrheitlich in Deutschland abfüllt.
Bisher stark im Raum Nordrhein-Westfalen verankert, richtet Akpinar Getränke seinen Blick zunehmend auf den nationalen Markt. Die Firma grenzt sich bewusst von den Big Playern der FMCG-Branche ab und positioniert sich als unabhängiger, mittelständischer Anbieter mit Nischenkompetenz.
Weitere Informationen liefert akpinar-getränke.de
Quelle/Bildquelle: Akpinar Getränke