AB InBev ist neuer Bierpartner des 1. FC Nürnberg
Mit einem konkurrenzlos breiten Portfolio, das für jeden Fan etwas zu bieten hat: AB InBev ist neuer Bierpartner des 1. FC Nürnberg. Der Anstoß zur langfristig ausgerichteten Partnerschaft erfolgt am 1. Juli 2025. Die Fans können sich ab der kommenden Saison auf das frische Angebot von AB InBev bei Heimspielen im ikonischen Max-Morlock-Stadion freuen.
Dabei wird künftig ein großes Augenmerk auf helles Stadionbier gelegt. Und gleich ein besonderes: Spaten Hell. Vor mehr als 130 Jahren entwickelt, ist das Bier mit seinem milden Geschmack heute eine der am schnellsten wachsenden Helles-Marken, beliebt über Generationen hinweg – nicht nur in Franken, Bayern und Deutschland, sondern auch international. Im Nürnberger Stadion, das mit 50.000 Plätzen zu den größten Stadien hierzulande zählt, dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf Schankbereiche mit modernen Zapfanlagen freuen. Ziel der Partnerschaft ist ein schnellerer Service für alle Fans, die während der Spiele ein kühles Bier genießen wollen. In einem zweiten Schritt wollen Club und Braugruppe einen Treffpunkt für die Fans schaffen. Vor, während und nach den Heimspielen können sich die Fans auch hier auf ein frisch Gezapftes freuen.
Fokus geht über das Stadionerlebnis hinaus
„Wir sind froh, mit einem Weltmarktführer an unserer Seite das Stadionerlebnis für unsere Fans durch Innovation und Emotion zu bereichern. Doch unser Fokus geht über das Stadionerlebnis hinaus: Uns eint das Bekenntnis zu Tradition, Nachhaltigkeit und Nähe zu den Fans“, sagt Niels Rossow, Vorstand Strategie und Marketing beim 1. FC Nürnberg, und ergänzt: „Die Zusammenarbeit wird uns in jeglicher Hinsicht aufwerten und dem Club eine Basis für wirtschaftliches Wachstum legen.“
Dirk Schlünz, Geschäftsführer Marketing GmbH 1. FC Nürnberg: „Partnerschaften mit einem internationalen Partner wie AB InBev entstehen nicht über Nacht, sondern mit viel Herzblut, dem Mut, Neues zu wagen und dem festen Glauben an das gemeinsame Potential und Innovation. Unser intensiv geführter Prozess für einen Bierpartner in der gesamten Region und in ganz Deutschland hat den Weg für diese Partnerschaft geebnet und die Gespräche der letzten Monate waren sehr konstruktiv und geprägt von großem, gegenseitigem Vertrauen. Umso mehr macht es uns jetzt etwas stolz, dass wir mit der Eigenvermarktung ein weiteres Zeichen für die positive zukünftige Entwicklung des FCN setzen können.“
„Wir sind sehr stolz darauf, künftig der Bierpartner an der Seite des traditionsreichen 1. FC Nürnberg zu sein und den Fans im Max-Morlock-Stadion mit unseren bekannten Bieren echte Genussmomente bieten zu können. Der 1. FC Nürnberg ist, das hat nicht zuletzt der 125-jährige Geburtstag gezeigt, ein beeindruckender Verein mit Strahlkraft und einer treuen Anhängerschaft, einer großen sportlichen Geschichte und zukunftsorientierten Zielen und Ambitionen – diese Verbindung passt einfach“, sagt Jannik Weitzl, Country Director bei AB InBev Deutschland, und fügt hinzu: „Natürlich hat jeder Fan seine eigene Geschmacksvorlieben beim Bier. Deshalb bieten wir unser konkurrenzlos breites Portfolio an. Fans können zwischen Spaten Hell, Spaten Alkoholfrei, Franziskaner Weißbier und Franziskaner Alkoholfrei wählen. Wir wollen auf die Wünsche der Fans eingehen und allen Fans das Getränk für ihr Cluberer-Erlebnis bieten.“
1. FC Nürnberg
Der 1. FC Nürnberg ist mit neun Deutschen Meistertiteln und vier Pokalsiegen einer der großen Traditionsvereine Deutschlands.
AB InBev Deutschland
AB InBev Deutschland (Beck’s, Corona, Spaten) mit Hauptsitz in Bremen sowie drei weiteren Standorten ist ein Tochterunternehmen des weltweit führenden Braukonzerns AB InBev und im deutschen Biermarkt der zweitgrößte Brauereikonzern.
Quelle/Bildquelle: AB InBev Deutschland