SELVA NEGRA
An die Branche

„Innovation ist kein Risiko. Stillstand ist das Risiko.“ – Offener Brief von SELVA NEGRA

Mit einem offenen Brief meldet sich SELVA NEGRA, die erste deutsche Agaven-Spirituose, an die Branche und die Öffentlichkeit. Das Unternehmen positioniert sich als Teil einer neuen Generation deutscher Produzenten, die für Innovation, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst stehen – und fordert zugleich mehr Offenheit gegenüber neuen Ideen. Sebastian Dresel, Mitgründer von SELVA NEGRA, ruft zur Zusammenarbeit auf, um das Potenzial deutscher Spirituosen international weiter auszubauen. Der Brief ist eine Einladung zum Dialog – für eine zukunftsorientierte, vielfältige und mutige Spirituosenkultur „Made in Germany“:

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen der Branche,

Deutschland hat sich in den letzten Jahren international einen Platz erarbeitet: Deutscher Gin, deutscher Whisky, deutscher Rum – alles Kategorien, die nur entstanden sind, weil Menschen den Mut hatten, gegen Widerstände neue Wege zu gehen. Genau diesen Mut brauchen wir auch heute. Denn die Wahrheit ist: Wer Innovation blockiert, nimmt deutsche Spirituosen langfristig von der Weltkarte.

Gleichzeitig erleben wir etwas Ermutigendes: Wir sehen eine wachsende Gemeinschaft von Supportern, Bartendern, Händlerinnen, Produzenten und Konsumentinnen, die offen ist für neue Ideen. Menschen, die neugierig sind, die probieren wollen, die sich mit uns auf den Weg machen. Dieser Rückhalt zeigt uns jeden Tag, dass Fortschritt möglich ist.

Doch wir sehen auch: Es gibt Stimmen, die Innovation reflexartig ablehnen – nicht aus fachlichen Gründen, sondern aus Angst vor Veränderung. Dabei gefährdet nicht die Innovation die Branche, sondern die Weigerung, sich weiterzuentwickeln.

SELVA NEGRA steht exemplarisch für eine neue Generation: Deutsch produziert, regional verwurzelt, handwerklich sauber – aber mit internationaler Perspektive. Klimaverantwortlich. Kein Ersatz für bestehende Kategorien, sondern eine Ergänzung. Keine Kopie, sondern eine Weiterentwicklung.

Wir richten uns daher ausdrücklich nicht gegen die Branche. Wir richten uns gegen die Haltung, die Fortschritt verhindert. Wer neue Ideen bekämpft, hat die positive Entwicklung der letzten Jahre nicht verstanden – und nimmt unserem Land Chancen am Weltmarkt.

Deutschland hat Talent, Know-how, Handwerk, Qualität und eine starke Community, die Lust auf Neues hat. Die Frage ist nicht, ob wir das Potenzial haben. Die Frage ist: Haben wir den Mut, das Potenzial gemeinsam zu nutzen?

Dieser offene Brief ist eine Einladung:

  • Zu mehr Austausch.
  • Zu mehr Kooperation.
  • Zu einer Branche, die nach vorne schaut – nicht zurück.

Mit freundlichen Grüßen

SELVA NEGRA Spirits GmbH
Sebastian Dresel

Weitere Informationen: www.selvanegraspirits.com

Titelbild: Die beiden SELVA NEGRA Gründer Laurin Lehmann (links) und Sebastian Dresel (3. von links) auf dem Bar Convent Berlin 2025.

Quelle/Bildquelle: SELVA NEGRA Spirits GmbH

Neueste Meldungen

Rum
HAYNES Winter Interview
Bonpland Rum Ron Santisima
Planteray Interview Rum 2025
EAT BEER Interview
Rum
HAYNES Winter Interview
Bonpland Rum Ron Santisima
Planteray Interview Rum 2025
EAT BEER Interview
Espresso Martini Absolut Kahlua
Lech Life
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link