Noilly Prat Daniel Gottschlich
Kulinarik

Genussmomente mit Noilly Prat: Rezepte von Sternekoch Daniel Gottschlich

Was gibt es Schöneres, als kulinarischen Genuss in bester Gesellschaft zu zelebrieren? Noilly Prat Original Dry, der original französische Wermut mit seinen würzigen Muskat- und Bitterorangennoten, stimmt nicht nur im Glas als klassischer Aperitif auf gute Zeiten ein, sondern auch auf dem Teller: Seit jeher sorgt das fein ausbalancierte Destillat mit seinen 18 Kräutern und Gewürzen bei Spitzen- und Hobbyköch:innen für vollmundige Eleganz.

Der aufwendige Reifungsprozess, hochwertige Zutaten aus aller Welt und die bis heute geheime Rezeptur sorgen für das unverwechselbare, intensive Aroma von Noilly Prat, das in keiner Küche fehlen darf. So kann das ganze Jahr über geschmackvoll mit Familie und Freunden gekocht und geschlemmt werden.

Noilly Prat Daniel Gottschlich

Der Geschmack Südfrankreichs aufgetischt

Der zweifache Sternekoch Daniel Gottschlich, Inhaber und Küchenchef des renommierten Kölner Restaurants Ox&Klee, beeindruckt durch kulinarische Raffinesse und sein Gespür für Aromen und Ästhetik. Seine Kreationen sind allerhöchste Kochkunst, im wahrsten Sinne des Wortes. Schon seit dem Beginn seiner außergewöhnlichen Karriere ist er von Noilly Prat begeistert und perfektioniert damit viele Gerichte.

Daniel Gottschlich hat in erneuter Zusammenarbeit mit Noilly Prat Original Dry eine köstliche „Ofen-Gewürzkarotte mit Cashewnuss-Pesto und Noilly Prat-Birnensud“ kreiert und inspiriert mit seinem aktuellen Lieblingsrezept zum Nachkochen. Ein vegetarisches Haute-Cuisine-Meisterwerk, das die Sinne durch ein vielfältiges Aromenspiel verwöhnt: Geröstete Möhren und Cashewnüsse, dazu Birnen, verfeinert mit warmen Noten unter anderem von Anis, Nelken, Honig und Noilly Prat, der den Sud perfekt macht. Die Kombination mit zitrischen Nuancen durch Abrieb und Saft zweier Zitronen verleiht der kulinarischen Komposition eine angenehme Säure und Frische. Zarter Birnensud und bissfeste Cashewnüsse im Pesto sorgen für ein vielschichtiges Texturerlebnis. Nicht nur der reichhaltige Geschmack und würzig-süße Duft, auch die leuchtenden Orange- und Gelbtöne von Sud und Ofen-Gewürzkarotten machen Appetit auf mehr.

Der Sternekoch serviert das Ganze stilecht mit dem französischen Wermut im Glas: Noilly Prat Original Dry L’Apéritif auf Eis. Die eleganten und zugleich fruchtigen Aromen von Gourmetgericht und Apéritif bilden eine geschmackliche Harmonie, die den Genussmoment vollkommen macht – gute Gesellschaft, exquisites Essen und dazu natürlich Noilly Prat.

Noilly Prat Daniel Gottschlich

Ofen-Gewürzkarotte mit Cashewnuss-Pesto und Noilly Prat-Birnensud

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 mittelgroße oder 8 kleine Karotten
  • 300 ml Noilly Prat Original Dry
  • 1 TL Anis (ganz)
  • 10 Nelken (ganz)
  • 5 Lorbeerblätter (ganz)
  • 180 g ungesalzene Cashewnüsse
  • 30 g Parmesan
  • 2 Zitronen
  • 200 ml Birnensaft
  • 1 TL Honig
  • 30 g Butter
  • 1 frische Birne
  • 1 kleiner Bund Schnittlauch
  • 110 ml Sonnenblumenöl
  • etwas Piment d’Espelette (alternativ Cayennepfeffer oder mildes Chilipulver)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Speisestärke

Noilly Prat Daniel Gottschlich

Gewürzkarotten:

Die Karotten mit Schale gründlich waschen, abtropfen lassen und schräg in etwa 2–3 cm große Schnitze schneiden. Die Gewürze im Mörser fein mahlen und mit dem Öl vermengen. Die Karotten mit dem Gewürzöl einreiben und auf einem Backblech im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Umluft etwa 20–25 Minuten garen, bis sie außen schön geröstet sind. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette und dem Abrieb einer halben Zitrone würzen.

Cashewnuss-Pesto:

Die Cashewnüsse im Ofen bei 200 °C für etwa 10 Minuten rösten und abkühlen lassen. Mit 90 ml Sonnenblumenöl grob mixen, anschließend den geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer und den Abrieb einer halben Zitrone zugeben und nochmals kurz mixen. Zum Schluss mit ein paar Spritzern Zitronensaft abschmecken und beiseitestellen.

Birnensud:

Noilly Prat, Birnensaft, 4 EL Zitronensaft und Honig in einem Topf auf die Hälfte der Flüssigkeit reduzieren. Die Speisestärke in 20 ml Wasser auflösen und in die kochende Flüssigkeit einrühren, bis sie leicht bindet – eventuell nicht die gesamte Stärke verwenden. Den Sud 1–2 Minuten leicht köcheln lassen und anschließend die Hitze auf kleinste Stufe reduzieren. Die Butter nach und nach mit dem Schneebesen einrühren, mit Salz abschmecken und die in 0,5 cm große Würfel geschnittene Birne in den Sud geben. Bei kleinster Hitze leicht ziehen lassen.

Anrichten:

Einige Stücke der Karotten in die Mitte eines tiefen Tellers setzen, etwas Cashewnuss-Pesto darüber verteilen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Schnittlauchspitzen dekorativ platzieren. Den Birnensud um die Karotten gießen und sofort servieren.

Bon Appétit!

Noilly Prat Daniel Gottschlich

Noilly Prat Original Dry L’Apéritif auf Eis

Zutaten pro Glas:

  • 75 ml Noilly Prat Original Dry
  • 1 Zitronentwist
  • 1 Eiskugel

Zubereitung:

Noilly Prat Original Dry in ein Glas mit Eiskugel gießen und einmal umrühren. Die Zitronenschale über dem Glas auspressen, um die ätherischen Öle freizusetzen. Mit einem kleinen Zitronentwist garnieren und genießen.

Über Noilly Prat®:

NOILLY PRAT, der original französische Wermut, wird an der Küste Südfrankreichs hergestellt. NOILLY PRAT ORIGINAL DRY basiert auf einem geheimen Rezept und wird aus 18 Kräutern und Gewürzen hergestellt, die sorgfältig aus der ganzen Welt bezogen werden. Der einzigartige Reifungsprozess im Freien und das Know-how des Maître de Chai sorgen dafür, dass der Geschmack von NOILLY PRAT ORIGINAL DRY von Generation zu Generation erhalten bleibt. Die außergewöhnliche Qualität von NOILLY PRAT wird auch heute noch von führenden Getränkeexperten in aller Welt anerkannt.

NOILLY PRAT ist Teil des Portfolios von Bacardi Limited mit Hauptsitz in Hamilton, Bermuda. Bacardi Limited bezieht sich auf die Bacardi-Unternehmensgruppe, einschließlich Bacardi International Limited.
Bitte genießen Sie NOILLY PRAT verantwortungsbewusst.

Weitere Informationen: www.noillyprat.com/de/de/

Quelle/Bildquelle: Bacardi / Noilly Prat

Neueste Meldungen

deace Saft
Brigantia Heiligabend Edition 2025
Johnnie Walker Black Ruby
Katlenburger Bundesehrenpreis 2025
One Pint Winterbiere 2025
Warsteiner Schützenkonferenz Aufsteller
Noilly Prat Daniel Gottschlich
Bushmills Weltreise
deace Saft
Brigantia Heiligabend Edition 2025
Johnnie Walker Black Ruby
Katlenburger Bundesehrenpreis 2025
One Pint Winterbiere 2025
Warsteiner Schützenkonferenz Aufsteller
Noilly Prat Daniel Gottschlich
Bushmills Weltreise
Bionade
Gin
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link