Douglas Laing: Neue Limited Editions von The Gauldrons und Timorous Beastie
Der schottische Independent Bottler Douglas Laing & Co. sorgt mit gleich zwei exklusiven Neuheiten für Aufsehen: The Gauldrons Eclipse und Timorous Beastie Phantom Smoke sind ab sofort über Rising Brands in Deutschland erhältlich. Beide Abfüllungen stehen exemplarisch für die Innovationsfreude und das handwerkliche Können des Traditionsunternehmens.
Mit The Gauldrons Eclipse erweitert Douglas Laing seine Campbeltown-inspirierte Reihe erstmals um ein außergewöhnliches Orange-Wine-Cask-Finish, gereift in Fässern aus den historischen Kellern von Jerez de la Frontera, einer Stadt in Andalusien im Süden Spaniens. Die limitierte Edition (3.000 Flaschen) wurde in natürlicher Fassstärke mit 52,9 % Vol. abgefüllt, selbstverständlich ohne Färbung und Kältefiltration. In der Nase verbinden sich Malz, Trockenfrüchte und Orangenschale, am Gaumen folgen Noten von Honig, Mandeln und würzigem Tiefgang.
Der Timorous Beastie Phantom Smoke schlägt ein neues Kapitel in der Geschichte der beliebten Highland-Malt-Serie auf. Für diese Edition wurde ein getorfter Highland Malt mit dem klassischen Timorous Beastie vermählt, der anschließend eine verlängerte Reifung in stark ausgebrannten Crocodile Casks erhielt. So entsteht ein intensives und harmonisches Aromenspiel, in dem Rauch, süße Malznoten und karamellisierte Eiche miteinander verschmelzen. Mit 54,2 % Vol., ohne Färbung und Kältefiltration, und weltweit auf 3.000 Flaschen limitiert, steht Phantom Smoke für eine markante neue Edition innerhalb der Serie.
Der Timorous Beastie Phantom Smoke präsentiert sich zudem in einer edlen Verpackung mit umlaufendem Etikett, Prägung und Silberfolienverzierungen, während The Gauldrons Eclipse als klassische Flaschenedition mit hochwertigem Halsanhänger erscheint, der einen QR-Code zu einem exklusiven Tasting-Video mit Douglas Laings Global Ambassador Dougal Barr enthält. Beide sind ab sofort im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
Unverbindliche Preisempfehlung:
- The Gauldrons Eclipse – ca. 75,00 €
- Timorous Beastie Phantom Smoke – ca. 68,00 €
Über Douglas Laing & Co.
Gegründet im Jahr 1948 von Fred Douglas Laing, zählt Douglas Laing & Co. heute zu den renommiertesten unabhängigen Whisky-Abfüllern Schottlands. Das Familienunternehmen wird mittlerweile in dritter Generation von Cara Laing als Managing Director geführt und steht für handwerkliche Qualität, Authentizität und Leidenschaft für Scotch Whisky.
Douglas Laing ist bekannt für seine Philosophie, Whisky in seiner reinsten Form zu präsentieren, mit höherem Alkoholgehalt, ohne Färbung und ohne Kältefiltration. Das Herzstück des Sortiments bilden die Remarkable Regional Malts, eine Kollektion charakterstarker Blended Malts, die jeweils eine der Whiskyregionen Schottlands repräsentieren: Big Peat (Islay), Timorous Beastie (Highlands), The Epicurean (Lowlands), Rock Island (Islands), The Gauldrons (Campbeltown) und Scallywag (Speyside).
Ergänzt wird das Portfolio durch die exklusiven Single Cask-Serien wie Provenance, Old Particular und Xtra Old Particular (XOP) sowie durch Whiskys aus der eigenen Brennerei Strathearn Distillery.
Weitere Informationen unter www.remarkableregionalmalts.com
Über Rising Brands
Die Rising Brands GmbH ist ein dynamischer Generalimporteur für internationale Spirituosenmarken auf dem deutschen Markt. Als Tochterunternehmen der GES eG in Nürnberg profitiert Rising Brands von einem starken Netzwerk aus über 800 Fachhandelspartnern, die eine umfassende Marktabdeckung gewährleisten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit führenden Fachhändlern und Getränkegroßhändlern, um hochwertige Marken erfolgreich im Handel zu platzieren. Unterstützt wird der Vertrieb durch das Bremer Spirituosen Contor, das als zuverlässiger Logistikpartner fungiert.
Weitere Informationen unter www.risingbrands.de
Quelle/Bildquelle: Rising Brands GmbH






















