Flensburger Brauerei Sudhaus Grundstein
Bauprojekt

Flensburger Brauerei: Grundsteinlegung für das neue Sudhaus

Nach dem feierlichen Spatenstich im Mai geht es mit großen Schritten weiter bei dem Bau des neuen Sudhauses der Flensburger Brauerei mit der Grundsteinlegung. Dieses zukunftsweisende Projekt ist ein zentraler Bestandteil des ambitionierten Ziels der Brauerei, bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden. Der Neubau wird nicht nur die Bierherstellung auf ein neues technologisches Niveau heben, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Emissionsreduktion leisten. Dieses gigantische Projekt ist ein starkes Zeichen für die Zukunft.

Die feierliche Grundsteinlegung bildet für die Flensburger Brauerei den nächsten Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Das neue Sudhaus bildet das Herzstück des eigenen Transformationskonzeptes hin zu einer energieeffizienten, ressourcenschonenden und emissionsarmen Produktion.

„Mit der Grundsteinlegung rückt unser neues Sudhaus in greifbare Nähe. Es ist ein Versprechen an unsere Mitarbeitenden für kontinuierliche Qualität und Innovation, an unsere Kundinnen und Kunden für die Zukunftssicherung und an die Umwelt für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen“, erklärt Michael Seip, Geschäftsführer Technik der Flensburger Brauerei begrüßend. Jörn Schumann, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, betont die Bedeutung im Markenkern: „Das Sudhaus ist Bühne und Motor unserer Marke – hier entstehen die Qualität, der Charakter und das Erlebnis von FLENS, das Menschen seit Generationen begeistert.“

Flensburger Brauerei Sudhaus Zeitkapsel

Von links nach rechts: Enes Erisgen (Produktionsleiter und Projektleiter „Sudhaus“ Flensburger Brauerei), Jörn Schumann (Geschäftsführung Flensburger Brauerei (Marketing und Vertrieb)), Michael Seip (Geschäftsführung Flensburger Brauerei (Technik)), Christoph Holt (Geschäftsführung Holt & Nicolaisen) und Dr. Fabian Geyer (Oberbürgermeister der Stadt Flensburg).

Architektonisch verbindet der Neubau Tradition und Moderne: Die denkmalgeschützte gelbe Ziegelfassade wird gestalterisch integriert, eine großzügige Glasfront eröffnet Einblicke in die faszinierende Welt des Brauens, und ein begrüntes Dach unterstreicht die nachhaltige Ausrichtung am historischen Standort Munketoft 12. Damit bekennt sich die Brauerei klar zu Flensburg und zur Weiterentwicklung des Standorts. Der Oberbürgermeister der Stadt Flensburg, Dr. Fabian Geyer, würdigt anlässlich der Grundsteinlegung die Bedeutung des Projekts für die Region und hebt hervor, wie schnell diese Baustelle Gestalt annimmt und voranschreitet.

Ein besonderer Moment der Zeremonie ist das Befüllen und Einbetonieren einer Zeitkapsel im Fundament des neuen Sudhauses. Sie enthält unter anderem Architekturpläne, Hopfen und Malz, eine tagesaktuelle Flasche Flens Pils sowie symbolische Wünsche für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Die Geschäftsführung der Flensburger Brauerei, der Oberbürgermeister der Stadt Flensburg, das Architekturbüro Holt & Nicolaisen, Mitarbeitende der Brauerei und Pressevertreterinnen und -vertreter begleiten den Akt und stoßen anschließend auf den nächsten Bauabschnitt an.

Mit dem neuen Sudhaus, welches Ende 2026 in Betrieb genommen werden wird, setzt die Flensburger Brauerei ein starkes Zeichen: für verantwortungsvolles Unternehmertum, für technologische Moderne und für die gelungene Verbindung aus Tradition, Innovation und Umweltbewusstsein.

Über die Flensburger Brauerei

Die Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG ist Schleswig-Holsteins größte Privatbrauerei und beschäftigt zurzeit ca. 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie wurde mehrfach mit dem Umweltpreis der Wirtschaft ausgezeichnet und schafft durch ständige Investitionen in Technik, Marke, Markt und Mitarbeitende eine ideale Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Gebraut wird mit exzellentem Wasser in Mineralwasser-Qualität aus der hauseigenen Flensburger Gletscherquelle und mit Küstengerste aus Schleswig-Holstein. Durch das Würzekochsystem „Merlin“ bleiben alle biologisch wertvollen Inhaltsstoffe im Bier enthalten. Das Sortiment der Flensburger Brauerei umfasst mit dem Neuzugang „Strand-Lager“ und den neuen „FLENSBURGER KÜSTENLIMOs“ 17 Produkte, die in den weltweit größten und modernsten Anlagen für Flaschen mit Bügelverschluss im Herzen Flensburgs abgefüllt werden.

Quelle/Bildquelle: Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG

Neueste Meldungen

Oatly Trends 2026
Flensburger Brauerei Sudhaus Grundstein
Liebesbier Hoppy Gold Gin
Award der Gastfreundschaft 2026 Logo
SLYRS Weihnachts-Edition 2025
Neumarkter Lammsbräu E-LKW
Radeberger Heimat-Aktion 2025 Gewinner
Oatly Trends 2026
Flensburger Brauerei Sudhaus Grundstein
Liebesbier Hoppy Gold Gin
Award der Gastfreundschaft 2026 Logo
SLYRS Weihnachts-Edition 2025
Neumarkter Lammsbräu E-LKW
Radeberger Heimat-Aktion 2025 Gewinner
waterdrop Cola Orange
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link