Veltins begleitet als Sponsor die Wintersport-Highlights der Saison 2025/2026
Wenn Wintersport die Nation begeistert, ist die Marke Veltins mittendrin: Bereits zum zwölften Mal engagiert sich die Brauerei C. & A. Veltins im Wintersport und begleitet als Eventsponsor ausgewählte FIS-Weltcups im Skispringen, Langlauf und in der Nordischen Kombination.
„Mit der traditionsreichen Vierschanzentournee steht zum Jahreswechsel wieder ein absolutes Highlight im Mittelpunkt unseres Sponsorings. Live dabei zu sein, wenn Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und über 120.000 Fans vor Ort mitfiebern, ist für unsere Marke jedes Jahr etwas Besonderes“, verdeutlicht Marketingdirektor Stefan Wiesmann. „Unser langfristiges Engagement im Wintersport zahlt auf Markenemotion und Reichweite gleichermaßen ein.“

Perfekter Absprung, sichere Landung: Veltins begleitet den Skisprung-Weltcup mit sichtbarer Präsenz. (© EXPA/JFK)
Hohe Reichweite im TV-Presenting und live vor Ort
Die länderübergreifende Vierschanzentournee der Skisprung-Elite startet am 29. Dezember 2025 in Oberstdorf und sorgt wieder für mitreißende TV-Momente. Neben der Bandenwerbung bei allen Wettbewerben ist Veltins auch auf den Startnummern der Athleten prominent vertreten – und somit im Fokus, wenn Millionen Wintersportfans den Wettbewerb daheim verfolgen. Ein weiteres Highlight im Veltins-Wintersportkalender ist die „bett1.de Biathlon World Team Challenge“ am 28. Dezember in der Veltins-Arena auf Schalke, die den Jahresausklang sportlich und emotional abrundet. Auch die Bob- und Rodel-Weltcups, die im Januar 2026 in der Veltins-EisArena in Winterberg stattfinden, zählen zum festen Bestandteil des regionalen Wintersport-Engagements.

WM-Spannung pur in der Veltins-EisArena in Winterberg: Veltins als Partner beim Monobob-Wettbewerb der Frauen. (© Dietmar Reker)
Begleitet werden die Eventpartnerschaften durch aufmerksamkeitsstarke TV-Presentings in ARD und im ZDF, die im Umfeld der Liveübertragungen geschaltet werden. So sorgt Veltins für eine hohe Markenpräsenz und emotionale Verknüpfung mit den sportlichen Momenten. „Im vergangenen Winter verfolgten allein bei der Vierschanzentournee bis zu 5,4 Millionen Zuschauer die Liveübertragungen – die Marke Veltins erreicht im Wettbewerbsumfeld eine unübersehbare Alleinstellung“, so Wiesmann. „Das zeigt, wie stark Wintersport die Menschen bewegt – und wie die Marke Veltins als Sponsor hautnah dabei ist und die Fans direkt erreicht.“

Mit Veltins auf der Brust: Athletinnen beim FIS-Langlauf-Weltcup im Rahmen der Nordic Opening in Ruka, Finnland. (© EXPA/JFK)
Das Unternehmen Veltins im Porträt
Die Privat-Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, braut eine der führenden Premium-Pils-Marken in Deutschland und bilanzierte 2024 einen Umsatz von 459 Mio. Euro bei einem Ausstoß von 3,36 Mio. hl. Zum Sortenportfolio zählen Veltins Pilsener und die Marke Veltins mit einem breiten Angebot von Radler, Alkoholfrei, Radler Alkoholfrei, Veltins Fassbrause sowie Veltins Helles Lager. Hinzu kommt die Spezialitätenmarke Grevensteiner; außerdem gehört die Biermix-Range V+ zum Produktangebot. Mit dem Pülleken hält die Brauerei darüber hinaus ein mild-süffiges Hellbier bereit. Der Mehrweganteil liegt bei 92,7%. www.veltins.de
Quelle: Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
Titelbild: © Kevin Voigt




















