OeTTINGER Getraenke Fahne
Tarifkonflikt

Oettinger Brauerei: NGG gibt grünes Licht für mögliches Schlichtungsergebnis im Tarifstreit

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat einem möglichen Schlichtungsergebnis im Tarifkonflikt bei der Oettinger-Brauerei zugestimmt und damit den Weg für eine Einigung geebnet.

Die Schlichtungsverhandlungen am Dienstag, 21. Oktober 2025, in Augsburg waren nach rund 14 Stunden ergebnislos beendet worden. Am darauffolgenden Freitag legte der von Unternehmensseite benannte Schlichter, Dr. jur. Benedikt Hövelmann, Eckpunkte für einen möglichen Kompromiss vor. Die NGG-Gremien stimmten dem Vorschlag noch am selben Vormittag einstimmig zu. Die Zustimmung der Arbeitgeberseite steht bislang noch aus. Lehnt das Unternehmen den Vorschlag ab, droht eine erneute Eskalation des Konflikts.

Der Schlichter schlägt unter anderem vor, die gekündigten Manteltarifverträge für die Betriebsstätten in Mönchengladbach, Oettingen und Walldorf mit redaktionellen Anpassungen wieder in Kraft zu setzen. Eine Verlängerung der Wochenarbeitszeit wäre damit vom Tisch.

Zudem sieht der Vorschlag eine tabellenwirksame Entgelterhöhung in zwei Stufen vor: Rückwirkend zum 1. Juni 2025 sollen die Löhne um 2,0 Prozent steigen, zum 1. Januar 2026 um weitere 0,8 Prozent. Die Laufzeit des Tarifvertrags wäre bis zum 31. Oktober 2026 vorgesehen – insgesamt 17 Monate.

Am 24. Oktober informierte die NGG die Beschäftigten auf einer Betriebsversammlung im Stammwerk Oettingen über die vorgeschlagenen Eckpunkte. Die Gewerkschaft geht davon aus, dass auch die Belegschaft den Vorschlag unterstützt.

„Die vorgeschlagene Entgelterhöhung liegt weit unter den branchenüblichen Abschlüssen. Aber die Wiedereinsetzung der Manteltarifverträge schafft für die Beschäftigten Sicherheit. Daher sind wir bereit, diesen Weg mitzugehen. Nun muss die Eigentümerin Pia Kollmar dafür sorgen, dass auch die Geschäftsleitung mitzieht“, sagt Tim Lubecki, NGG-Verhandlungsführer.

Deutliche Kritik äußert die NGG an der Unternehmensführung: Diese habe sich auch im Schlichtungsprozess geweigert, über die gekündigten Tarifverträge für die Betriebsstätte Braunschweig sowie für die Logistiktochter TSL zu verhandeln.

Quelle: Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)
Titelbild: Oettinger Brauerei

Neueste Meldungen

Heurich
Licor Beirão Flasche
Billecart-Salmon
eminente rum
Partnerschaft Getränkemarkt Adobe Stock
Heurich
Licor Beirão Flasche
Billecart-Salmon
eminente rum
Partnerschaft Getränkemarkt Adobe Stock
Kombuchery
Trumer Privatbrauerei
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link