Waldemar Behn BCB 2025
Messe-Rückblick

BCB 2025: Kleiner Feigling und Andalö begeistern das Fachpublikum

Der Bar Convent Berlin 2025 bot erneut die ideale Bühne für das Familienunternehmen Waldemar Behn, um seine Marken lebendig zu präsentieren. Dank der guten Platzierung im Messegeschehen und eines engagierten, bunt gemischten Teams aus Export, Marketing, Vertrieb und Geschäftsführung herrschte an allen Messetagen reger Andrang und beste Stimmung.

Der Auftritt verband Markenpräsenz mit Erlebniswert und zeigte einmal mehr, dass Waldemar Behn mit Kleiner Feigling und Andalö zwei starke Marken im Portfolio hat, die auf sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen emotionale Weise begeistern.

Waldemar Behn BCB 2025

Kleiner Feigling zeigt Vielfalt mit Spaßfaktor und Party-Spirit

Kleiner Feigling präsentierte sich auf dem BCB 2025 ganz im Zeichen von Spaß, Geselligkeit und Partystimmung. Im Mittelpunkt standen die Event-Sorten als Shot, die ein fester Bestandteil jeder Disco- und Partyszene sind. Über 1.000 Goodie-Bags sorgten für Aufmerksamkeit und Gesprächsstoff, während das Kleiner Feigling-Glücksrad durchgängig für gute Laune und Interaktion am Stand sorgte.

Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der exklusiven, limitierten Sorten Apple Vanilla und Lemon Sour, die das bunte Sortiment ideal ergänzen und die Vielfalt von Kleiner Feigling einmal mehr unterstreichen. Besonders die Sorte Red Berry Sour stieß erneut auf große Begeisterung und bestätigt ihren anhaltenden Erfolg.

Waldemar Behn BCB 2025

Frisch, fruchtig, anders: Andalö begeistert mit kreativer Mixability

Der Andalö Spritz stand als Signature-Drink im Zentrum des Auftritts und zeigte eindrucksvoll, warum der fruchtig-nordische Likör längst seinen festen Platz in der modernen Aperitif-Kultur gefunden hat. Ein weiteres Highlight war der neue Andalö Smokey Sunshine, ein exotisch-fruchtiger Drink mit leuchtender Goldfarbe und pikantem Chili-Salz-Rand.

Auch Drinks Open-Gewinner 2025 Sezai Uzun begeisterte die Besucherinnen und Besucher mit mitreißenden Mixsessions an der Bar. Neben seinem prämierten Cocktail “The Exotic North” präsentierte er insgesamt vier kreative Andalö-Drinks, die die Vielseitigkeit und Mixability des Sanddornlikörs eindrucksvoll unter Beweis stellten.

„Andalö überzeugt – mit dem Spritz als Fokus-Drink und der Mixability, die in der Barkeeper-Community für Begeisterung sorgte“, sagt Philipp Fellmann, Geschäftsführer der Waldemar Behn GmbH.

Waldemar Behn BCB 2025

Philipp Fellmann, Geschäftsführer der Waldemar Behn GmbH

Durch das Live-Mixing und den direkten Austausch mit dem Fachpublikum wurde Andalö nicht nur als nordisch-fruchtiger Aperitif, sondern auch als inspirierende Zutat für moderne Bar-Kreationen positioniert.

Andalö Smokey Sunshine

Ein exotisch-fruchtiger Drink mit leuchtender Goldfarbe und pikantem Chilisalzrand. Reife Mango und Sanddorn treffen auf frische Limette und einen Hauch Rauch vom Mezcal. Weich, ausgewogen und mit feurig-fruchtigem Finale – sonnig, sinnlich, überraschend.

Rezept:

  • 6 cl Andalö
  • 1 cl Montelobos Espadin
  • 0,5 cl Nydam
  • 2 cl Limettensaft
  • 3 cl Mangonektar
  • 1 BL Samt Schwartau Mango

Bereiten Sie das gefrostete Coupette-Glas mit einem Rimmer und Chili-Salz-Rand vor. Alle Zutaten in einen Tin-on-Tin-Shaker mit Eis geben und kräftig schütteln. Den Drink über einen Strainer und ein Barsieb in das Coupette-Glas abseihen.

Waldemar Behn BCB 2025

Cheers to BCB 2025! Die Stimmung im After-Movie erleben

Der After-Movie zum BCB 2025 (Hier ansehen!) fängt die besondere Atmosphäre und die Highlights am Stand von Waldemar Behn ein: starke Marken, kreative Drinks und begeisterte Besucher.

Waldemar Behn: Familienunternehmen mit Handschlag-Mentalität, Gründer-Gen und Innovationskraft

Seit der Gründung 1892 ist die Waldemar Behn GmbH mit Sitz in Eckernförde durchgängig in Familienbesitz. Gemeinsam mit der Behn Getränke GmbH, dem marktbedeutenden Getränkefachgroßhändler im Nordosten Schleswig-Holsteins, wird das Familienunternehmen heute in vierter Generation geführt und mit Weitsicht bereits auf den Übergang in die fünfte Generation vorbereitet.

An der Spitze des Spirituosenherstellers Waldemar Behn GmbH stehen Rüdiger Behn und Philipp Fellmann. Gemeinsam mit mehr als 170 Mitarbeitern führen und entwickeln die beiden Geschäftsführer das Sortiment von einzigartigen und vielfach auch international bekannten Spirituosenmarken wie Kleiner Feigling, DANZKA, Andalö, Dooley’s Creamy Liqueur. Heimatverbundenheit zeigt das Familienunternehmen mit regionalen Traditionsmarken wie Küstennebel, Friesengeist und De geele Köm.

Tradition ist bei Behn die Basis für Innovation – mit Marken, die Charakter haben, und einem klaren Blick in die Zukunft.

Quelle/Bildquelle: Waldemar Behn GmbH

Neueste Meldungen

The HARZ DISTILLERY
Waldemar Behn BCB 2025
Ballantine’s KISS
Krug Max Richter
Gorbatschow On-Pack
Molinari 80 Jahre Limited Edition
Irish Whiskey Adobe Stock
Max & Dave Gaffel
The HARZ DISTILLERY
Waldemar Behn BCB 2025
Ballantine’s KISS
Krug Max Richter
Gorbatschow On-Pack
Molinari 80 Jahre Limited Edition
Irish Whiskey Adobe Stock
Max & Dave Gaffel
Thomas Henry 15 Jahre BCB
fritz-kola Weins Fromme
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link