Underberg International expandiert im Travel Retail und setzt auf RTD-Portfolio
Die Internationalisierung insgesamt und insbesondere der Bereich Global Travel Retail (GTR) bleiben für die Semper idem Underberg AG von zentraler strategischer Bedeutung. Nachdem die Rheinberger in den vergangenen Monaten an einigen europäischen Flughäfen mit verschiedenen Marken-Aktivierungen präsent waren, nimmt die Travel-Retail-Ikone Underberg auch 2025 an der TFWA-Messe in Cannes teil, die vom 28. September bis 2. Oktober ihre Tore öffnet.
Die von der „Tax Free World Association“ (TFWA) organisierte Leitmesse bringt einmal jährlich alle relevanten Hersteller und Vertriebspartner zusammen, um aktuelle Trends zu präsentieren, zu diskutieren, Kooperationen zu pflegen und neue Partnerschaften zu schließen. Als Gründungsmitglied der seit 1984 stattfindenden Messe präsentiert Underberg in diesem Jahr die internationalen Kernmarken Underberg, XUXU, PITÚ und Asbach sowie Zwack Unicum und die Distributionsmarke STROH Rum an der Côte d’Azur.
Zuletzt auch Südafrika in den Fokus genommen
„Wir haben unsere europäische Vertriebspräsenz in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut“, sagt Thomas Mempel, Vorstandsmitglied der Semper idem Underberg AG und verantwortlich für das internationale Geschäft. „Gerade in Nordeuropa sind wir dank unseres leistungsstarken Distributionsnetzes sehr erfolgreich positioniert. Zusätzlich haben wir zuletzt verstärkt Süd- und Osteuropa sowie Südafrika in den Fokus genommen.“
Eine zentrale Rolle spielt dabei das innovative RTD-Portfolio der Unternehmensgruppe. Neben der ikonischen Portionsflasche von Underberg, die im weiteren Sinne auch ein Produkt aus dem Bereich Ready-to-Drink (RTD) ist, geht es hier vor allem um die Dosen von PITÚ. „Die Sorten Premium Caipirinha, Caipirinha 0.0% und Passionfruit Caipirinha verzeichnen hohe Zuwächse in Südeuropa, konkret in den Urlaubsregionen“, berichtet Thomas Kirscht, Head of Sales GTR bei der Underberg Gruppe. Zudem sind RTDs ideal für Convenience-Shops und Onboard-Retail-Consumption.
Neuer Stand: Stimmige Komposition aus Heritage und Moderne
Underberg International ist wie in den Vorjahren am Stand L46 im Green Village vertreten – in diesem Jahr allerdings mit einem neuen Stand-Design. „Der Auftritt spielt mit dem Underberg Grün und dem Thema Kräuter. Damit verkörpert er zum einen unsere Heritage als Haus Underberg, auf der anderen Seite wirkt das Design modern, frisch und natürlich. Eine stimmige Gesamtkomposition“, sagt Kilian Picolin, International Product Manager der Gruppe.
Für die Messebesucher hat Underberg, das im kommenden Jahr seinen 180. Firmengeburtstag feiert, zwei besondere Highlights vorbereitet: eine exklusive Schmuckdose mit 15 Underberg-Fläschchen als Sammleredition mit Reise-Motiven – und den Underberg Slush. Dabei wird eine geöffnete Portionsflasche kopfüber in ein Glas voller Maracuja-Slush-Eis platziert, sodass sich Kräuter-Bitter und Frucht langsam vermischen. „Der Underberg Slush ist eine moderne, sommerliche Servieridee, die unseren Bitterklassiker neu erlebbar macht – frisch, innovativ und mit Erlebnischarakter“, so Picolin.
Semper idem Underberg AG:
Die Semper idem Underberg AG ist ein werteorientiertes Familienunternehmen aus Rheinberg am Niederrhein. Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind die konsumentenzentrierte Entwicklung und Herstellung von Premium-Spirituosen sowie der weltweite Vertrieb der Produkte. Neben den international bekannten Marken Underberg, Asbach und PITÚ werden weitere eigene Marken und Distributionsmarken angeboten. Dazu gehören aus dem eigenen Haus St. Hubertus, XUXU, Zwack Unicum und Grasovka sowie zahlreiche Distributionsmarken wie Amarula, BOLS, Koskenkorva Vodka, Linie Aquavit, Túnel und Ouzo of Plomari.
Quelle/Bildquelle: Semper idem Underberg AG