Riedenburger European Beer Star 2025
Award

Riedenburger Brauhaus erneut beim European Beer Star ausgezeichnet

Das Riedenburger Brauhaus hat beim European Beer Star 2025 erneut eine Silbermedaille errungen: In der Kategorie „Bier mit alternativem Getreide“ wurde das Historische Emmer-Bier ausgezeichnet. Damit gewinnt die Familienbrauerei bereits zum zweiten Mal in Folge bei diesem renommierten Wettbewerb – im Vorjahr wurde das Dolden Dark prämiert. Die Preisverleihung fand am 17. September im Rahmen der Weltleitmesse drinktec im International Congress Center Messe München (ICM) statt.

Eine Auszeichnung für Qualität und Tradition

Der European Beer Star gehört zu den angesehensten Bierwettbewerben weltweit und prämiert Biere, die sich durch Authentizität, Charakter und höchste handwerkliche Qualität auszeichnen. Rund 2.200 Biere aus 74 Kategorien wurden im August von einer 150-köpfigen internationalen Expertenjury aus Braumeistern, Sommeliers, Fachjournalisten und Bierkennern in einer Blindverkostung bewertet. Nur die drei besten Biere jeder Kategorie wurden mit Gold, Silber oder Bronze ausgezeichnet.

„Diese Silbermedaille für unser Historisches Emmer-Bier erfüllt uns mit Stolz und Dankbarkeit“, erklärt Maximilian Krieger, Geschäftsführer des Riedenburger Brauhauses. „Emmer ist eine der ältesten kultivierten Getreidearten überhaupt und liegt uns als Brauerei besonders am Herzen. Seit vielen Jahren setzen wir auf Bio-Anbau, regionale Wertschöpfung und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerlandwirten. Dass unser Emmer-Bier nun auch auf internationaler Bühne überzeugen konnte, macht uns sehr glücklich.“

Riedenburger European Beer Star 2025

Von links: Georg Rittmayer (Präsident Private Brauereien Bayern e.V.), Maximilian und Katrin Krieger (Riedenburger Brauhaus) und Martin Schimpf (Private Brauereien Baden-Württemberg e.V.) (Fotografin: Moni Atzl)

Emmer: Urgetreide mit Zukunft

Das Historische Emmer-Bier steht für die Philosophie des Riedenburger Brauhauses, Tradition mit Innovation und ökologischer Verantwortung zu verbinden. Emmer gilt als klimaresilientes Urgetreide, das nicht nur geschmacklich, sondern auch ökologisch wertvolle Impulse setzt. Mit seiner leuchtend kastanienbraunen Farbe, den fein-nussigen und karamelligen Noten und dem harmonischen Charakter konnte das Bier die Jury überzeugen. Seit Herbst 2024 ergänzt zudem eine alkoholfreie Variante des Historischen Emmer-Biers das Sortiment – ein weiterer Schritt, diese Getreideart einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Gebraut wird mit der hauseigenen Sorte „Altmühltaler Emmer“, für deren Wiederbelebung das Riedenburger Brauhaus bereits 2024 beim Wettbewerb „30 für 30“ ausgezeichnet wurde.**

Über das Riedenburger Brauhaus

Das Riedenburger Brauhaus ist eine familiengeführte Bio-Brauerei im Altmühltal, die seit 1994 als erste Brauerei Bayerns vollständig ökologisch braut. Zum Sortiment gehören rund 30 verschiedene Biere – von klassischen und modernen Stilen bis hin zu alkoholfreien Spezialitäten. Einen besonderen Schwerpunkt bilden Urgetreidebiere aus Emmer, Einkorn und Dinkel, die für Vielfalt im Geschmack sorgen und gleichzeitig zum Erhalt alter Getreidearten beitragen. Damit verbindet das Riedenburger Brauhaus handwerkliche Tradition, Innovation und ökologische Verantwortung seit über 250 Jahren.

Quelle: Riedenburger Brauhaus Michael Krieger GmbH & Co KG
Bild Fotografin: Moni Atzl

Neueste Meldungen

SCHILKIN
HSV König Pilsener 2025
sekt
De’Longhi Filmfestspiele von Venedig
Whisky.de Edradour Port Pipe
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Riedenburger European Beer Star 2025
SCHILKIN
HSV König Pilsener 2025
sekt
De’Longhi Filmfestspiele von Venedig
Whisky.de Edradour Port Pipe
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Riedenburger European Beer Star 2025
Steven Mathy Almdudler
Fruchtsaft Gläser Adobe Stock
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link