270 Jahre Brauereigeschichte enden: HÜTT-Brauerei stellt Betrieb ein
Nach über zwei Jahrhunderten Brauereigeschichte stellt die HÜTT-Brauerei in Baunatal ihren Betrieb ein. Das Familienunternehmen, das über neun Generationen hinweg geführt wurde, wird nach 270 Jahren im Rahmen einer geordneten Liquidation geschlossen. Die Entscheidung gab Geschäftsführer und Inhaber Frank Bettenhäuser in einem öffentlichen Schreiben bekannt.
Bettenhäuser, der die Brauerei mehr als vier Jahrzehnte lang in neunter Generation leitete, nennt sein Alter von 68 Jahren als Grund für die Entscheidung. Trotz frühzeitiger Planung und intensiver Suche konnte keine tragfähige Nachfolgelösung gefunden werden.
„Aus Respekt und Verantwortung gegenüber meinen Mitarbeitenden, unseren langjährigen Kunden und Geschäftspartnern sowie aus Wertschätzung meiner 270-jährigen Familiengeschichte erfolgt die Schließung der HÜTT-Brauerei ab sofort über eine geordnete Liquidation“, so Bettenhäuser.
Mit der Betriebseinstellung endet auch die Produktion der bekannten Marken „Hütt“ und „Hessisch Löwen“. Diese wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Zum Abschluss seines Schreibens bedankt sich Frank Bettenhäuser ausdrücklich bei der gesamten Belegschaft sowie allen Wegbegleitern und Partnern der vergangenen Jahrzehnte – mit dem Wunsch, die HÜTT-Brauerei in guter Erinnerung zu behalten.
Bildquelle: Hütt-Brauerei Bettenhäuser GmbH & Co. KG