Badischer Winzerkeller: Alessandro Masiello wird Nationaler Key Account Manager Markant
Der Badische Winzerkeller wird die Beziehungen zu Schlüsselkunden mit weiter sehr hohem Engagement festigen und weiter ausbauen. So kommt Alessandro Masiello ins BWK-Team, um künftig das Key Account Management die Markant zu betreuen und weiterzuentwickeln. Die großen und zentralen Kundenbereiche am Markt wachsen deutlich und verändern sich in die Zukunft. Der BWK 2.0 will hier die Präsenz und die Dynamik weiter vorantreiben.
Teamgeist und Vermarktungskompetenz sind sein Elixier
Alessandro Masiello hat als gelernter Bürokaufmann eine beachtliche Laufbahn bei der Combera GmbH in München hinter sich. Vom Verkaufssachbearbeiter ab Juli 2013 über interne Weiterentwicklungen als Bezirksleiter NRW, Projektleiter bis Key Account Manager hat er kontinuierlich seinen Berufsweg etabliert. Zuletzt seit April 2023 bis aktuell zum Eintritt beim Badischen Winzerkeller war er als Client Servicelead erfolgreich tätig.
Bei hoher Budgetverantwortung waren die Verhandlungen und die Betreuung von Kunden FMCG im on- und off-trade, die Cross-funktionale Kundensteuerung, das Angebotsmanagement, Preisverhandlungen und Vertragsabschlüsse mit Bestandskunden seine Schwerpunkte. „Die Kundenentwicklung und Steuerung gezielter Vertriebsaktivitäten waren und sind mir eine besonderes Anliegen“, so Alessandro Masiello. „Deswegen freue ich mich ganz besonders auf den prosperierenden BWK 2.0, um das Weingeschäft zukunftsweisend mitzugestalten und weiter zu forcieren.“
Für mehr Durchsatz am Markt ist das Ziel
„Alessandro Masiello passt ideal zum Vertriebsteam des Badischen Winzerkellers. Wir heißen ihn ganz herzlich willkommen und wünschen Ihm einen guten Start“, so André Weltz, Vorstandsvorsitzender des Badischen Winzerkellers in Breisach. „Wir leben vom Verkauf unserer Produkte und sichern damit das Einkommen unserer Winzerinnen und Winzer in ganz Baden. Deswegen haben wir gemeinsam im Visier, die Wertschätzung und die Profitabilität für die heimische Weinerzeugung weiter zu heben und auszuweiten. Der Absatz muss mit der Erzeugerleistung korrespondieren. Die Gunst der Verbraucher für badische Weine aus Breisach möge weiter wachsen und gedeihen. Viel Erfolg!“
Badische Winzerkeller eG. Sonnige Weinvielfalt direkt vom Erzeuger
Qualität direkt vom Erzeuger, dafür steht der Badische Winzerkeller. Seit 70 Jahren setzen die Sonnenwinzer geschmackliche Maßstäbe im Weinbau und bringen Sonne ins Glas. Die bodenständige Arbeit und die engagierte Handschrift der angeschlossenen Winzer:innen prägen das typische Weinprofil aus Baden, der südlichsten Anbauregion Deutschlands. „Einer für alle und alle für einen“ heißt es in den Gründungs-Statuten vom 13. März 1952.
Seither werden die Kräfte gebündelt und gemeinsam der Wein ausgebaut. Heute erleben wir Tradition und Moderne in einer starken Gemeinschaft, die sich dem umweltschonenden Anbau und einer naturnahen Kellerwirtschaft verschrieben hat. Pro Jahr bauen die Kellermeister über 500 ausdrucksstarke und gehaltvolle Weine und Sekte aus, wie zum Beispiel Spätburgunder Rotweine, Weißen und Grauen Burgunder, Müller-Thurgau und viele weitere typisch badische Rebsorten. Die Sonnenwinzer:innen aus Breisach stehen für sonnige Weinvielfalt direkt vom Erzeuger.
Weitere Informationen unter: www.badischer-winzerkeller.de
Quelle/Bildquelle: Badischer Winzerkeller eG