BACARDÍ & Coke: Cuba Libre feiert 125-jähriges Jubiläum
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, sehnen wir uns oft nach Vertrautem und Beständigem. Kein Wunder also, dass Retro-Trends und Nostalgie derzeit Hochkonjunktur haben. Ob Mode, Musik oder eben auch Genuss – das Wiederaufleben von Klassikern trifft den Nerv der Zeit. Ein Paradebeispiel für eines dieser zeitlosen Phänomene ist der legendäre Cuba Libre – gerade in seiner klassischen Form mit BACARDÍ Rum ist er vielen auch als „BACARDÍ und Coke“ ein Begriff.
Er feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum – der Cocktail wird stolze 125 Jahre alt. Somit beweist er damit eindrucksvoll, dass wahre Ikonen niemals aus der Mode kommen. Dieser ikonische Cocktail, der 1900 in Havanna entstand, ist heute der meistbestellte Drink der Welt.

Bildquelle: BACARDÍ
Doch die Geschichte dieses revolutionären Cocktails ist ebenso faszinierend wie sein Geschmack. Seit 1862, als Don Facundo Bacardí Massó den weltweit ersten weichen, leichten Rum entwickelte, ist BACARDÍ die ideale Basis für Cocktails, die den Geschmack nicht dominieren, sondern perfekt ergänzen. Nicht nur das: Der Cuba Libre zeigt deutlich, dass Genuss Menschen miteinander verbinden kann. Denn 38 Jahre später, im Jahr 1900 – inmitten der Wirren des kubanischen Unabhängigkeitskrieges, vereinte der Drink amerikanische Soldaten und kubanische Revolutionäre. Im „The American Bar“ in Havanna mischte ein US-Offizier seinen kubanischen BACARDÍ Rum mit der damals neuen Coca-Cola® und einem Spritzer frischer Limette. Die Begeisterung war sofort spürbar, und der Toast „¡Por Cuba libre!“ (Für ein freies Kuba) gab dem Drink seinen Namen.
Seine einfache Zubereitung und der erfrischende Geschmack machen Rum & Coke bis heute zum Favoriten von Millionen – täglich werden über sechs Millionen Cuba Libre weltweit genossen.
Der Cuba Libre zeigt eindrucksvoll, wie ein Stück Geschichte im Glas lebendig wird und steht für zeitlosen Genuss. Er macht deutlich, dass der Retro-Trend nicht nur eine Modeerscheinung ist, sondern ein tiefes Bedürfnis nach Authentizität, das im hier und jetzt genossen wird – Schluck für Schluck. In diesem Sinne: ¡Por Bacardí!
Bildquelle: BACARDÍ
Über BACARDÍ® Rum – der meistgepriesene Rum der Welt
Im Jahr 1862 revolutionierte der Gründer Don Facundo Bacardí Massó in Santiago de Cuba die Spirituosenindustrie, als er einen leichten Rum mit einem besonders weichen Geschmack kreierte ‒ BACARDÍ. Der einzigartige Geschmack des BACARDÍ-Rums inspirierte Cocktail-Pioniere zur Erfindung einiger der berühmtesten Rezepte der Welt, darunter der BACARDÍ Mojito, der BACARDÍ Daiquiri, der BACARDÍ Cuba Libre, die BACARDÍ Piña Colada und der BACARDÍ Presidente.
BACARDÍ Rum ist die weltweit am häufigsten ausgezeichnete Spirituose mit mehr als 800 Auszeichnungen für Qualität, Geschmack und Innovation. Heute ist die Karibikinsel Puerto Rico die Heimat von BACARDÍ-Rum, wo er in Handarbeit hergestellt wird, um sicherzustellen, dass der Geschmack heute noch der gleiche ist wie damals, als er 1862 zum ersten Mal gemischt wurde. www.bacardi.com
Die Marke BACARDÍ ist Teil des Portfolios von Bacardi Limited mit Hauptsitz in Hamilton, Bermuda. Bacardi Limited bezieht sich auf die Bacardi-Unternehmensgruppe, einschließlich Bacardi International Limited.
Quelle: BACARDÍ
Titebild: © Pixel-Shot – stock.adobe.com