SodaStream bringt innovativen Schorlen-Mix auf den Markt
Schorle, nur noch fruchtiger, noch spritziger und vor allem noch individueller. Mit einer echten Getränkeinnovation revolutioniert SodaStream wieder einmal den Markt und erweitert sein eigenes Angebot. Denn schon heute können Verbraucher*innen mit dem SodaStream Sirupsortiment einen Großteil der beliebtesten Erfrischungsgetränke selbst sprudeln – mit dem neuen „Schorlen-Mix“ in den Sorten „Apfel“ und „Traube“ wird das Portfolio um ein weiteres, zentrales Segment erweitert.
Das Magische: SodaStream setzt dafür erstmals auf einen Mix aus Saftkonzentrat (50 %), natürlichen Fruchtaromen und Wasser im Getränkekarton und bietet Schorlenfans damit nicht nur ein sehr ergiebiges, preiswertes und praktisches, sondern auch hochgradig individualisierbares und geschmacksintensives Getränkeerlebnis.
Dirk Glassner, General Manager SodaStream Deutschland: „Wir haben Schorle einfach mal völlig neu gedacht. Mit unserem neuen Mix zur Herstellung von Schorlengetränken erschließen wir ein weiteres bedeutendes Segment des deutschen Getränkemarkts: die beliebten Fruchtschorlen. Ob Apfel- oder Traubenschorle, unsere Kund*innen können jetzt noch mehr ihrer Lieblingsgetränke ganz einfach selbst zubereiten. Dafür vermischen sie lediglich gesprudeltes Wasser mit dem Schorlen-Mix und genießen Schorle völlig neu und intensiv. Damit gehen wir den nächsten konsequenten Schritt auf dem Weg zu einem Sirupportfolio, das die gesamte Bandbreite relevanter Getränkekategorien abbildet. Mit dem 500-ml-Getränkekarton setzen wir auf eine superpraktische Verpackung, die dem Handel völlig neues Umsatzpotenzial in einer hochinteressanten Kategorie bietet.“
Ergiebig, handlich, platzsparend
Bis zu 3,5 Liter Fertiggetränk ergibt der handliche und platzsparende Getränkekarton. Mit dem SodaStream Schorlen-Mix bietet SodaStream zudem neue Entry-Points für ihr aus Wassersprudlern, CO2-Zylindern, Sirups und Zubehör bestehendes Eco-System. Dabei setzt SodaStream auf eine Top-AFG-Kategorie in deutschen Haushalten und bietet mit Apfel und Traube zwei der beliebtesten Sorten. 85 Prozent der Deutschen trinken laut einer Untersuchung des Statistischen Bundesamts von Oktober 2024 zu Hause Fruchtschorlen.
Intensives Geschmackserlebnis
Der SodaStream Schorlen-Mix zur Herstellung von Schorlengetränken besteht zu 100 % aus natürlichen Zutaten und punktet im direkten Vergleich mit Ready-to-drink- oder selbst gemischten Schorlen aus herkömmlichem Apfelsaft gleich doppelt. Dank des hohen Anteils an Saftkonzentrat wird es möglich, einen deutlich intensiveren Geschmack mit höherem Sprudelanteil zu erreichen als bei einer klassischen Saftmischung. So verwandelt der Schorlen-Mix gesprudeltes Wasser im 1+6-Verhältnis in eine herrlich kräftig schmeckende Apfel- oder Traubenschorle – ganz ohne Schleppen – und ersetzt darüber hinaus auch noch Einwegplastikflaschen.
Außerdem bietet der Schorlen-Mix die Möglichkeit, die Schorle genau so zuzubereiten, wie man sie liebt – von megafruchtig bis superspritzig. Sowohl geöffnet als auch ungeöffnet ist der Schorlen-Mix deutlich länger haltbar als herkömmlicher Saft und auch im Preisvergleich mit Fertiggetränken hat SodaStream die Nase weit vorn. Dank der SodaStream Flaschen für unterwegs, wie der Fizz&go oder der DUO Thermic, kann die Schorle übrigens auch unterwegs kalt und frisch genossen werden.
Dirk Glassner, General Manager SodaStream Deutschland
Neue Kaufimpulse für das Eco-System
Mit dem innovativen Neuprodukt bietet SodaStream dem Handel auch die Möglichkeit, zusätzliche Verbraucher*innen anzusprechen und vom Eco-System zu überzeugen. Dirk Glassner: „Der SodaStream Schorlen-Mix gehört zu den spannendsten Produkten, die wir in den vergangenen Jahren auf den Markt gebracht haben, und wir sind überzeugt, dass er massiv einschlagen und dem Handel und uns zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Die Revolution geht weiter und die Verbraucher*innen dürfen sich schon jetzt freuen.“
Marktstart im September
Der Distributionsaufbau ist bereits in vollem Gange und der Verkaufsstart im Handel und im SodaStream Onlineshop ist für den 15. September geplant. Den Handel erwartet ein vielseitiges und aufmerksamkeitsstarkes POS-Paket. „Damit zeigen wir, wie wichtig die Kategorie für die Marke ist, und setzen ein klares Zeichen für unsere Partner im stationären und im Onlinehandel“, so Dirk Glassner.
Weitere Informationen zu SodaStream und seinen Produkten sind auf sodastream.de erhältlich.
Über SodaStream:
Die Wassersprudlermarke SodaStream, ein Tochterunternehmen von PepsiCo, ist in über 47 Ländern auf der ganzen Welt vertreten und ermöglicht es den Verbraucher:innen, mit nur einem Knopfdruck ein perfektes, personalisiertes Erlebnis mit kohlensäurehaltigen Getränken zu kreieren. SodaStream revolutioniert die Getränkeindustrie und verändert die Art und Weise, wie die Welt trinkt, indem es seinen Nutzer:innen ermöglicht, bessere Entscheidungen für sich selbst und für den Planeten zu treffen. Um mehr über SodaStream zu erfahren, besuchen Sie sodastream.de und folgen Sie SodaStream auf Facebook, Instagram und YouTube.
Quelle/Bildquelle: SodaStream