riha WeserGold Mövenpick
Kooperation

riha WeserGold ist neuer Lizenzpartner für Mövenpick Direktsaft

Seit 2019 verzeichnet das Traditionsunternehmen Mövenpick ein kontinuierliches Umsatzwachstum von +86 % auf 278,5 Mio. € (ohne Eis). Das entspricht einem durchschnittlichen Wachstum von rund +14 % pro Jahr. Trotz herausfordernder Marktbedingungen baut Mövenpick ihre Position im Handel kontinuierlich aus. Auch der Start ins Geschäftsjahr 2025 bestätigt den positiven Trend: Denn im ersten Quartal wurde ein Umsatzplus von +16 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt.[1]

Die Kategorie Kaffee liefert für das erste Quartal 2025 weiterhin den stärksten Umsatzbeitrag, mit einem Zuwachs von +16% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig setzen für diesen Zeitraum auch die Kategorien Mopro mit +16%, Aufstriche +18% und Blechkuchen mit +58% das dynamische Wachstum fort.[2]

Diese kontinuierlich positive Entwicklung zeigt deutlich, dass sich die neue blaue Mövenpick Markenausrichtung auszahlt. Mövenpick sieht sich damit strategisch gut aufgestellt, um das dynamische Wachstum fortzusetzen. „Mit starken Partnerschaften und unseren genussvollen Premium Produkten setzen wir immer wieder neue Akzente und beleben die Kategorien und schaffen Wertschöpfung für den Handel“, freut sich Mövenpick CEO Jürgen Herrmann. „Wichtig ist dabei der Fokus auf besten Geschmack, Qualität und ein innovatives und vielfältiges Produktangebot. Daher freuen wir uns jetzt, gemeinsam mit unserem neuen Partner riha WeserGold: 100 % Direktsaft zu präsentieren – außergewöhnlich lecker und ein echtes Qualitätsstatement!“

riha WeserGold Mövenpick

Andreas Reimer (l.), CEO riha WeserGold, und Jürgen Herrmann (r.), CEO Mövenpick Fine Food

Neuer Mövenpick Lizenzpartner und Produzent ist riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen, in dritter Generation, gegründet 1934 und bis heute zu 100 Prozent in Familienbesitz. riha WeserGold zählt zu den größten Getränkeproduzenten Europas. Über 600 verschiedene Produkte – von Frucht- und Gemüsesäften, Nektare, Schorlen, Limonaden, Erfrischungsgetränke sowie Mineral- und Heilwasser – zählen zu dem breiten Produktportfolio des Unternehmens.

Andreas Reimer, CEO riha WeserGold erläutert: „Wir freuen uns sehr über die Kooperation von riha WeserGold & Mövenpick Fine Food – denn gemeinsam bringen wir das Beste zusammen: eine starke Marke und höchste Qualitätsstandards sowie die Begeisterung für Produkte, die den Alltag ein Stück besser machen. Durch unsere Zusammenarbeit entstehen attraktive Sortimentsangebote für unsere Konsumenten aber auch für unsere Handelspartner.“

Jetzt mit i-Tüpfelchen zum Frühstück oder Brunch … Saft-Genuss direkt aus der Frucht. Im Sommer 2025 wird Mövenpick Fine Food in ein neues Produktsegment einsteigen: Premium Direktsaft in fünf unterschiedlichen Sorten und damit das Frühstücks- und Brunch-Angebot perfekt abrunden. Die neuen Mövenpick Säfte überzeugen mit dem perfekten Frischemoment – natürlich, hochwertig und mit einem vollmundigen Geschmack.

Mövenpick Säfte

Mövenpick Orange ohne Fruchtfleisch & Mövenpick Orange mit Fruchtfleisch

Die leuchtend gelb-orangen Sorten Mövenpick Orange ohne Fruchtfleisch und Mövenpick Orange mit Fruchtfleisch werden aus rund 12 sonnengereiften, Valencia- Orangen (Spanien) pro Flasche hergestellt. Der Saft wird schonend verarbeitet und überzeugt mit einem vollmundigen, fruchtig-frischen Aroma, angenehmer Süße und ausgewogener Säure.

Mövenpick Frucht-Mix, Mehrfruchtsaft aus neun erlesenen Früchten

Die sorgfältig ausgewählten Früchte für den Mehrfruchtsaft aus Apfel, Orange, Pfirsich, Ananas, Acerola, Banane, Mango, Maracuja und Aprikose bieten ein perfekt harmonisch süß-säuerliches und aromatisch fruchtiges Profil.

Mövenpick Apfel, naturtrüb & Mövenpick Apfel, klar filtriert

Für die Sorten Mövenpick Apfel, naturtrüb & Mövenpick Apfel, klar filtriert werden Äpfel aus deutschem Anbau verwendet. Für jede Flasche werden durchschnittlich 9 Äpfel verarbeitet. Dank der schnellen Verarbeitung entfalten die Äpfel ihr volles Aroma: mit ausgewogener Säure, vollmundiger Frische und einer angenehm natürlichen Süße.

Die neuen Mövenpick Premium Direktsäften werden aus der Frucht gepresst – mit Ausnahme des Apfelsaft naturtrüb – gefiltert und schonend haltbar gemacht. Alle Produkte sind unverdünnt und ohne Farb- und Konservierungsstoffe, ohne zugesetzte Vitamine, ohne Zuckerzusatz – dafür vegan, laktosefrei und glutenfrei: 100 Prozent Direktsaft und somit das Beste aus der Frucht!

Gründe für den neuen Fruchtsaft: Geschmackssieger und hohe Kaufbereitschaft

Bei einer quantitativen Marktstudie zur Einschätzung von Mövenpick Direktsaft gaben 95 % der Befragten an, sich darüber zu freuen, wenn Mövenpick Fruchtsaft anbieten würde.[3]

Zudem überzeugt Mövenpick mit herausragender Geschmackskompetenz und ist unangefochtener Testsieger bei allen fünf getesteten neuen Mövenpick Fruchtsaftvarianten. Mit einer Kaufbereitschaft von 86 % schneidet der Mövenpick Direktsaft signifikant besser ab als die Wettbewerbsprodukte führender Markenhersteller.[4]

Die Einführung der neuen Mövenpick 100 % Direktsaft Varianten werden von einer auf Probierkäufe ausgerichteten Launch-Aktivierungskampagne, Handzettelwerbung und aufmerksamkeitsstarken Zweitplatzierungen begleitet und damit möglichst POS-nah stattfinden. Auch auf Social Media wird der Markteinstieg reichweitenstark mit einer umfassenden Launch Kampagne, Content Creator:innen und Influencer:innen begleitet. Ab 2026 darf man sich auch auf Plakatmotive mit 100% Direktsaft freuen.

Lizenzpartner profitieren von Markenbekanntheit und – wert

Seit der strategischen Neupositionierung im Jahr 2019 verzeichnet Mövenpick eine beeindruckende Erfolgsbilanz. 2019 hatte Mövenpick Fine Food drei Lizenzpartner in Deutschland: Darboven, Schwartau und Bauer. „Mit dem Eintritt des Familienunternehmens Kuchenmeister im Jahr 2022 als vierten Lizenzpartner, dem Start-up Quarkwerk 2023 als fünften, sowie Hengstenberg im Jahr 2024 als sechsten und nun 2025 riha Wesergold als siebten Lizenzpartner, spiegelt unser Modell die Stärke nachhaltiger Partnerschaften wider, getragen von Vertrauen, gemeinsamen Werten und Zukunftsfähigkeit“, so Jürgen Herrmann. So hat Mövenpick es 2024 geschafft, in fast jedem zweiten deutschen Haushalt präsent (49,3 %) zu sein und sogar ein Drittel aller Haushalte bevorzugen Mövenpick in mehr als einer Kategorie – ein echter Erfolg für die Marke und ihre Lizenzpartner.[5]

Das Kooperationsmodell der Lizenzpartnerschaften ist eine Win-Win Situation für alle Beteiligten. Die Brandpower wird über verschiedene Kategorien gebündelt, somit können neue Marktsegmente schneller und gezielter erschlossen werden. Eine multikategorielle Premium Marke wie Mövenpick bietet nicht nur ein breiteres Produktsortiment, sondern kann dank starker Lizenzpartnerschaften flexibel auf Trends und Veränderungen reagieren. Mehr Sichtbarkeit in verschiedenen Bereichen bedeutet mehr positive Kontakte mit der Marken und ihrer Kategorie. Dies wiederum stärkt das Vertrauen der Konsument: innen und führt zu höherer Haushalsreichweite und mehr Parallelverwendung.

[1] Quelle: 2019 – 2024 Nielsen IQ – Nielsen Consumer LLC, DE, LEH+DM+DC, Q1 24 / 25 Circana DE LEH total & Nielsen IQ DE LEH+DM

[2] Quelle: Q1 24 / 25 Circana LEH total & Nielsen IQ LEH+DM

[3] Quelle: MyTaste Umfrage quantitativ, «MÖVENPICK Fruchtsaft», Deutschland, Sep. 2024, n= 799

[4] Quelle: IMW quantitativ inkl. Verkostung, Mühlheim, Essen, München, Nürnberg Feb.‘25, n=600 Wettbewerber: Valensina, Hohes C, Albi, Amecke

[5] Quelle: Nielsen IQ Homescan Consumer Panel, Deutschland total MAT52/2024

Mövenpick Fine Food

Seit 1948 gehört die Marke Mövenpick zu den weltweit bekanntesten Schweizer Marken- und Qualitätsbotschaftern. Zeitlos steht die Möwe im Logo für die Vision des Gründers Ueli Prager: „…im Fluge, schnell etwas Kleines, Gutes essen“. Ein Grund für die anhaltende Bekanntheit der Mövenpick Premiumprodukte und die Markentreue der Konsument:innen ist die stetige Ausrichtung auf „Besten Geschmack“ und Genuss mit „Gutem Gewissen“. Heute umfasst das attraktive, abwechslungsreiche Mövenpick Produktportfolio Kaffee-Spezialitäten, Milchfrischprodukte, Gourmet-Fruchtaufstriche, Haselnuss-Crèmes, Rührkuchen-Klassiker, Fruchtsäfte und Essigspezialitäten – es geht immer um Qualität, Innovationsfreude und Leidenschaft für besten Geschmack. Denn für Mövenpick gilt: „Wir machen nichts Außergewöhnliches, sondern Gewöhnliches außergewöhnlich gut.“ Dieser Grundsatz ist bis heute das Credo von Mövenpick Fine Food, der führenden Premium Genussmarke für besten Geschmack. Sie ist im schweizerischen Baar daheim und in der Welt zuhause. Die Premiummarke wird in ca. 65 Ländern vertrieben.

riha WeserGold

Die riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG ist einer der größten Getränkeproduzenten Europas. Mit Produktionsstätten in Rinteln, Dodow, Waibstadt sowie in Costa Rica und Spanien vereint riha WeserGold Qualität, Innovation und Expertise in einem breiten Produktportfolio. Das Unternehmen bedient dabei sowohl den lokalen als auch den internationalen Markt und steht für Zuverlässigkeit in der Getränkeindustrie. Zum breiten Produktportfolio zählen hochwertigen Fruchtsäften und – Gemüsesäfte, Nektare, Schorlen, Limonaden, Erfrischungsgetränken sowie Mineral- und Heilwasser. Die bekannteste Marke aus dem Hause riha WeserGold ist der Durstlöscher, der in vielfältigen Geschmacksrichtungen angeboten wird. Weitere Marken sind Extaler Mineralwasser, naturella, Quelly und WeserGold.

Quelle/Bildquelle: Mövenpick

Neueste Meldungen

Bier Zapfenlager
mann zapft bier von gaffel
IfGB SLYRS 2025
AB InBev Beck’s Stadion
riha WeserGold Mövenpick
Bier Zapfen
GEVA Jahrestagung 2025
Vecchio Amaro del Capo
Bier Zapfenlager
mann zapft bier von gaffel
IfGB SLYRS 2025
AB InBev Beck’s Stadion
riha WeserGold Mövenpick
Bier Zapfen
GEVA Jahrestagung 2025
Vecchio Amaro del Capo
VdF Mocktail
Underberg Gruppe Garten
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link