Haus Cramer Gruppe MOCAF
Kooperation mit MOCAF

Haus Cramer Gruppe: Expansion des Afrikageschäfts

Die Haus Cramer Gruppe und MOCAF, eine Tochtergesellschaft der Groupe Castel, haben eine Lizenzvereinbarung geschlossen, die den Start der Produktion der von Isenbeck Premium Pils in der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) ermöglicht.

Isenbeck zählt zu den führenden Premium-Biermarken auf dem kamerunischen Markt und wird bereits erfolgreich in vier Brauereien in Kamerun gebraut. Nach jahrelangem Export in die ZAR markiert die neue Partnerschaft nun den Beginn der lokalen Produktion durch MOCAF in Bangui – ein bedeutender Schritt zur weiteren Internationalisierung der Marke und zur Stärkung der regionalen Bierkultur.

Haus Cramer Gruppe MOCAF

Henk Wielinga (Vizepräsident von Warsteiner International, l.) und Christian Renardet (Generaldirektor von MOCAF, r.) bei der Vertragsunterzeichnung in Bangui. (c) MOCAF

MOCAF, seit 1953 führender Getränkespezialist in der ZAR, hat seine Produktionsanlage in Limbo-Bangui umfassend modernisiert. Seitdem ist die Brauerei technisch in der Lage, Biere gemäß deutscher Brautradition herzustellen – einschließlich des Reinheitsgebots. Künftig wird Isenbeck Premium Pils in Bangui nach Originalrezept gebraut.

Isenbeck ist seit vielen Jahren eine etablierte Exportmarke der Haus Cramer Gruppe und international bekannt für deutsche Braukunst. Neben Kamerun ist Isenbeck auch auf dem südamerikanischen Markt, insbesondere in Argentinien, erfolgreich. Die regionale Marke aus Hamm in Westfalen wird bereits seit 1999 in Kamerun gebraut. Der Markteintritt in der Zentralafrikanischen Republik stellt einen weiteren Meilenstein in der weltweiten Expansion der Marke dar.

Der offizielle Start der Zusammenarbeit fand im Rahmen eines Delegationsbesuchs in Bangui statt: Elodie Karmaly, Marketing- und Vertriebsdirektorin der Groupe Castel, und Henk Wielinga, Vizepräsident von Warsteiner International, besichtigten die modernisierte Brauerei und unterstrichen die strategische Bedeutung der Partnerschaft.

Haus Cramer Gruppe MOCAF

Henk Wielinga (Vizepräsident von Warsteiner International), Elodie Karmaly (Marketing- und Vertriebsdirektorin der Groupe Castel) und Christian Renardet (Generaldirektor von MOCAF) (v.l.n.r.) freuen sich auf die Zusammenarbeit. (c) MOCAF

Während der Vertragsunterzeichnung auf dem Brauereigelände in Bangui bestätigten Christian Renardet (Generaldirektor von MOCAF) und Henk Wielinga die langfristige Zusammenarbeit der beiden traditionsreichen Brauereigruppen. „Mit MOCAF haben wir einen starken lokalen Partner, der unsere Werte teilt: Braukompetenz, Qualität und lokale Verantwortung“, so Henk Wielinga. „Isenbeck steht für deutsche Brautradition, die wir nun gemeinsam in der ZAR weiterentwickeln“, ergänzt Christian Renardet.

Der Marktstart von Isenbeck in Bangui ist für Sommer 2025 geplant – mit dem Ziel, dem zentralafrikanischen Markt ein Premiumbier zu bieten, das lokale Nähe mit internationalen Qualitätsstandards verbindet.

Haus Cramer Gruppe

Die Haus Cramer Gruppe ist ein familiengeführtes Getränkeunternehmen mit Sitz im sauerländischen Warstein, das sich über neun Generationen hinweg zu einem weltweit agierenden Betrieb mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt hat. Das Unternehmen ist seit 1753 im Besitz der Familie Cramer und wird seit 2012 von Catharina Cramer als Inhaberin der Gruppe geführt. Zum Portfolio der Haus Cramer Gruppe zählen unter anderem die Produkte der Warsteiner Brauerei, der Herforder Brauerei, der Privatbrauerei Frankenheim, der Paderborner Brauerei sowie der bayerischen König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg und der irischen Rye River Brewing Company. Die Produkte der Haus Cramer Gruppe sind weltweit in mehr als 60 Ländern erhältlich.

MOCAF

MOCAF – ein Pfeiler der zentralafrikanischen Wirtschaft seit über 70 Jahren. Seit 1953 in der Zentralafrikanischen Republik präsent, hat sich MOCAF (Brasserie Motte Cordonnier Afrique) als einer der bedeutendsten wirtschaftlichen Akteure des Landes etabliert. Heute ist MOCAF unangefochtener Marktführer im Getränkesektor der Zentralafrikanischen Republik und deckt alle wichtigen Segmente ab: Bier, Erfrischungsgetränke und Mineralwasser. Seine führenden Marken – insbesondere das MOCAF-Bier – nehmen einen zentralen Platz im Alltag der Zentralafrikaner ein und sind fest in der Kultur des Landes verankert. Als Tochtergesellschaft der Castel-Gruppe, einem führenden Akteur der Getränkeindustrie in ganz Afrika, profitiert MOCAF von anerkannter industrieller Expertise, starker strategischer Unterstützung und einer soliden regionalen Präsenz. Seit 2024 steht die Brauerei unter der Leitung von Herrn Christian RENARDET, Geschäftsführer, der sich der weiteren Modernisierung des Unternehmens verschrieben hat – mit dem Ziel, sowohl den Beitrag zur lokalen wirtschaftlichen Entwicklung als auch die Qualität der Produkte weiter zu stärken.

Castel-Gruppe

Seit den 1960er-Jahren in Afrika tätig, ist Castel Africa ein Schlüsselakteur in der Produktion und dem Vertrieb von Getränken auf dem gesamten Kontinent. Mit einem der größten Vertriebsnetze Afrikas verfügt Castel über 640.000 Verkaufsstellen. Castel Africa steht für 428 Getränke, die jede Sekunde auf dem Kontinent konsumiert werden. Das Unternehmen ist in 22 afrikanischen Ländern aktiv – von Algerien bis Äthiopien, darunter auch Angola und Madagaskar – und beschäftigt rund 40.000 Mitarbeitende.

Quelle: Haus Cramer Gruppe
Bildquelle: (c) MOCAF

Neueste Meldungen

Haus Cramer Gruppe MOCAF
sodapop
UNDONE Thomas Henry Expansion USA
Adobe Stock Mineralwasser Flasche Glas
effect Vodka Strawberry Apricot
Deutscher Brauertag 2025
Hiddenseer Weizen
DBB Anke Rehlinger
Haus Cramer Gruppe MOCAF
sodapop
UNDONE Thomas Henry Expansion USA
Adobe Stock Mineralwasser Flasche Glas
effect Vodka Strawberry Apricot
Deutscher Brauertag 2025
Hiddenseer Weizen
DBB Anke Rehlinger
Überkingen-Teinach Produkte
WIM 2023 Sonntag Nightglow
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link