Gin Flasche
Themen-Special

Die Evolution des Gins – neue Aromen, neue Welten

[Advertorial] Kaum eine Spirituose hat in den vergangenen Jahren so viele Botanicals, Bars und Businesspläne beflügelt wie Gin – und dennoch wird ihm regelmäßig ein Ende seines Hypes prophezeit. Doch wer 2025 genauer ins Glas schaut, sieht eher ein Update als einen Abgesang. Neue Botanicals und kreative Destillationsverfahren erweitern das Aromenspektrum und überraschen sogar eingefleischte Gin-Fans. Wir werfen einen Blick auf die Marken und Produkte, die diesen Wandel nicht nur beobachten, sondern prägen – von radikal regional bis geschmacklich grenzenlos.

Florale Botanicals wie Hibiskus und Lavendel geben dem Wacholder neue Leichtigkeit, rauchige Akzente aus Torf oder verkohlter Eiche verleihen ihm neue Tiefe. Und asiatische Zutaten wie Yuzu oder grüner Tee bringen eine frische und komplexe Note. Fassgereifte Varianten knüpfen eine elegante Brücke zum Whisky‑Regal – Vanille-, Karamell- und Holzaromen inklusive.

Gleichzeitig verschiebt sich der Fokus von Quantität zu Qualität: Nachhaltige Herstellung, regionale Rohstoffe und umweltfreundliche Verpackungen sind längst strategische Kennzahlen, keine Marketingfloskeln. High‑Tech‑Destillation und KI‑gestützte Rezeptentwicklung liefern Präzision, während alkoholfreie Alternativen zeigen, dass Geschmack nicht zwingend Promille braucht.

Kurz gesagt: Der Markt konsolidiert, die Innovation verfeinert sich – und Gin beweist, dass er seine Relevanz nicht über Lautstärke, sondern über Substanz sichert. Vom floral‑filigranen Newcomer bis zum holzgereiften Charakterkopf – die folgenden Marken zeigen statt Burnout bemerkenswerte Reife.

Wissenschaft trifft Genuss – Schrödinger’s Katzen Gin

Mit Schrödinger’s Katzen Gin verbindet Petra Spamer-Riether, Gründerin und Geschäftsführerin von HS Heidelberg Spirits, feine Destillationskunst mit einer originellen Markenidee. Benannt nach dem berühmten Gedankenexperiment des Physikers Erwin Schrödinger, überzeugt der London Dry Gin nicht nur durch seinen Namen, sondern vor allem durch seine Rezeptur.

Schrödinger’s Katzen Gin Interview

© HS Heidelberg Spirits

Handgemacht, pot-distilled und mit Botanicals aus biologischem Anbau, prägen Zitronenthymian, Lavendel, Holunderblüte, Kardamom, Basilikum, Blaubeeren und ein Hauch Katzenminze das aromatische Profil – frisch, floral, komplex. Die kräftigere Variante, der Distiller’s Cut, kommt mit 48 % Vol. und Muskateller-Salbei als zusätzlichem Botanical. Im Interview erklärt Petra Spamer-Riether, wie sie zu dem Markennamen kam, warum der Gin perfekt für Martinis ist und warum die Internationalisierung der nächste logische Schritt ist: Interview lesen.

Windspiel: Zwölf Gins für geschmackliche Vielfalt

In diesem Jahr überrascht die Windspiel Manufaktur aus der Vulkaneifel mit einem Gin, der die kreative Seele des Hauses besonders gut einfängt: der neue Distillers Cut 2025. Im Mittelpunkt steht der regionale Weinbergpfirsich, der dem Gin eine sommerlich-fruchtige Note verleiht. Ergänzt durch Labdanum und Zitronenharz entsteht ein vielschichtiges Aromenspiel mit balsamischer Tiefe und frischer Zitrusnuance.

Windspiel Manufaktur

© Windspiel Manufaktur

Der Distillers Cut ist Teil eines Portfolios, das mittlerweile zwölf Gins umfasst – von fruchtig-leichten Varianten über würzige, kraftvolle oder fassgelagerte Abfüllungen bis hin zu Gin-Kooperationen, aktuell mit der Band Powerwolf. Im Interview sprechen die beiden Gründer Sandra Wimmeler und Denis Lönnendonker über die verschiedenen Gins: Interview lesen.

Galiciens Leichtigkeit im Glas – Nordés Gin von Osborne

Nordés Gin vom spanischen Familienunternehmen Osborne ist ein Premium-Gin aus dem Nordwesten Spaniens, der mit seiner unverwechselbaren Frische und eleganten Fruchtigkeit begeistert. Seine Basis bildet die Albariño-Traube – eine edle Rebsorte aus Galicien –, kombiniert mit elf sorgfältig ausgewählten Botanicals aus der Region und Übersee. Das Ergebnis ist ein leichter, aromatischer Gin mit klarer Handschrift: sommerlich, vielschichtig und überraschend anders.

Nordes Gin Nordesino

© Osborne

Besonders beliebt ist der „Perfect Serve“ als Nordésiño – ein sommerlich-leichter Aperitif aus Nordés Gin, Albariño-Wein und klassischem Tonic Water, serviert im Ballon-Glas mit heller Traubengarnitur. Ein Drink, der das Flair Galiciens ins Glas bringt und ideal für sonnige Momente auf Terrasse oder Balkon ist: Artikel lesen.

Citadelle Gin – französische Destillationskunst mit Pioniergeist

Im Herzen der französischen Cognac-Region, auf dem geschichtsträchtigen Château de Bonbonnet, entsteht mit Citadelle Gin ein Produkt, das Tradition und Innovation auf einzigartige Weise verbindet. Seit der Einführung im Jahr 1996 hat sich die Marke als französischer Gin-Pionier etabliert und begeistert heute eine weltweite Fangemeinde mit seiner Qualität und Komplexität. Das Geheimnis liegt nicht nur in der malerischen Herkunft, sondern auch in einem besonderen, patentierten Herstellungsverfahren – der „Progressiven Infusion“.

citadelle gin

© Citadelle Gin

Durch dieses Verfahren entstehen die drei zahlreich ausgezeichneten Produkte Citadelle Gin Original, Citadelle Gin Jardin d’Été und Citadelle Gin Rouge. Über die Sorten, deren Herstellung und Einsatzmöglichkeiten haben wir mit Kim Freund, Marketing und Social Media bei der Ferrand Deutschland GmbH, gesprochen: Interview lesen.

MERMAID Gin – High Premium Spirit von der Isle of Wight

Mit dem MERMAID Gin und MERMAID Pink Gin bringt die MBG Group zwei außergewöhnliche Gins ins Glas, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch und ökologisch überzeugen. Beide stammen aus der Isle of Wight Distillery auf der gleichnamigen Insel vor der Südküste Englands – und genau dieses maritime Erbe spiegelt sich in jedem Detail wider.

MBG Group

© MBG Group

Der klassische MERMAID Gin besticht durch seine frischen, mineralischen Aromen: Meeresfenchel, Wacholder und Zitrusfrüchte verbinden sich mit floralen Noten und einer dezenten Pfefferschärfe zu einem klaren, eleganten Geschmacksprofil. Der MERMAID Pink Gin ergänzt das Portfolio mit einer fein-fruchtigen Variante, die durch handverlesene Erdbeeren ihren Charakter erhält. MERMAID Gin erfüllt als B CORP-zertifizierte Marke höchste Standards in sozialer und ökologischer Verantwortung. Sebastian Krellmann, Marketing Director Spirits & Filler bei der MBG Group, spricht über die Marke: Interview lesen.

Titelbild: @stock.adobe.com – Sinematicstd

+++ Mit den about-drinks Themen-Specials stellen wir Marken und Unternehmen im Rahmen eines aktuellen Trend-Themas für einen Monat in den Fokus. Wenn auch Sie eine spannende Marke haben, dann sollten wir uns unterhalten! Alle Infos zu den Themen und Details zur Buchung finden Sie hier: Themen-Specials 2025. +++

Neueste Meldungen

BTHVN Charta Riesling 2025
Waldhaus Diplom Pils World Beer Awards 2025
Whisky Live 2025 Glasgow Distillery
Fanta
BTHVN Charta Riesling 2025
Waldhaus Diplom Pils World Beer Awards 2025
Whisky Live 2025 Glasgow Distillery
Fanta
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link