korn
Korn

GOSCH Sylt und Hardenberg Distillery launchen gemeinsam neuen GOSCH Korn

Die Sylter Fischrestaurant-Kette GOSCH und die traditionsreiche HARDENBERG DISTILLERY aus Niedersachsen machen gemeinsame Sache und bündeln ihre Stärken. Beide Unternehmen haben zusammen ein Produkt entwickelt, das norddeutsches Lebensgefühl und Genusskultur vereint: GOSCH Korn. Die Neuheit steht für regionale Herkunft, Qualität und authentische Handwerkskunst. Der neue GOSCH Korn (32 % vol.) ist ab sofort in den meisten GOSCH-Filialen, bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel und im E-Commerce sowie zukünftig auch im GOSCH-Onlineshop erhältlich.

Klarer Charakter, echter Norden: So schmeckt GOSCH Korn

GOSCH Sylt und die HARDENBERG DISTILLERY haben GOSCH Korn, eine Hommage an norddeutsche Authentizität, von der Rezeptur bis zum Etikett in enger Zusammenarbeit entwickelt. Hergestellt wird GOSCH Korn nach dem „From Field to Glass“-Prinzip der HARDENBERG DISTILLERY. Denn Grundlage ist ein hochwertiges Weizenfeindestillat, für das die erfahrenen Brennmeister ausschließlich Weizen aus eigenem Anbau verwenden. Ein Teil des Destillats reift zudem bis zu drei Jahren in Eschenholzfässern – ein aufwändiger Prozess, der dem GOSCH Korn sein einzigartiges Geschmacksprofil verleiht.

korn

GOSCH Korn, eine Hommage an norddeutsche Authentizität

Das Ergebnis: ein einzigartiger Korn mit einer harmonischen Verbindung aus fruchtigen und brotigen Aromen, abgerundet durch eine kräftige Korn-Note mit Ecken und Kanten. Ob pur, als Shot, Digestif oder Longdrink – GOSCH Korn ist vielseitig einsetzbar und spricht alle Liebhaber der klaren Spirituose an.

Ein Produkt mit der Markenpower zweier namhafter Partner

Die Kooperation verbindet zwei Unternehmen mit großer Geschichte: GOSCH wurde 1967 auf Sylt gegründet und hat sich von einem kleinen Fischimbiss zu einer der bekanntesten Fischrestaurant-Marken Deutschlands entwickelt – mit einem breiten Feinkost-Angebot. Die niedersächsische HARDENBERG DISTILLERY blickt auf über 325 Jahre Geschichte zurück: Gegründet im Jahr 1700, steht die familiengeführte Brennerei für hochwertige Spirituosen, echtes Handwerk und Innovationsgeist.

Die gesamte Entwicklung – von der ersten Produktidee bis zur finalen Markteinführung – ist das Ergebnis einer engen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit zweier starker Marken. Während die HARDENBERG DISTILLERY ihre 325-jährige Erfahrung und das handwerkliche Know-how ihrer Brennmeister einbrachte, verlieh GOSCH Sylt dem Produkt seine unverkennbare visuelle Identität und Markenstärke. So entstand ein Korn, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch und konzeptionell die Handschrift beider Partner trägt.

„Korn ist das Ergebnis jahrhundertealter Brenntradition, moderner Handwerkskunst und regionaler Herkunft – ehrlich, authentisch und charakterstark. In der Zusammenarbeit mit GOSCH Sylt treffen unsere Expertise und unser hoher Qualitätsanspruch auf eine emotional etablierte Marke mit starker gastronomischer Strahlkraft.“, so Carolin Bendroth, Leitung Marketing der Hardenberg-Wilthen AG. „Gemeinsam schaffen wir ein Angebot, das Regionalität, Qualität und Handwerk auf überzeugende Weise verbindet und gleichzeitig neue Akzente setzt.“

GOSCH Korn (32 % vol.) – orderbar ab sofort
UVP: 10,99 Euro je 0,7-l-Flasche
EAN Einzelflasche: 4055800003412

Über HARDENBERG DISTILLERY

Die HARDENBERG DISTILLERY ist die Produktions- und Erlebnisstätte der Hardenberg-Wilthen AG in Nörten-Hardenberg. Bereits im Jahr 1700 gegründet, erwuchs das Unternehmen aus der Gräflich von Hardenberg‘schen Kornbrennerei. 2019 erhielt die Distillery ihren heutigen Namen und öffnet sich seither für weitere Kategorien. Ganz nach dem Motto „Innovation aus Tradition“ erfand sich mit diesem Schritt einer der größten deutschen Markenspirituosenhersteller völlig neu.

In ihrer ‚neuen Ära‘ fokussieren sich die Niedersachsen insbesondere auf ihre Wurzeln – das regional geprägte, hochwertige Spirituosensegment. Hierzu gehören neben HARDENBERG Korn, Gin und Hardenberg Club auch der deutsche Single Malt Whiskey BEVERBACH, der KINETIC Single Estate German Vodka sowie VON HALLERS GIN. Zudem befindet sich mit der Gin-Alternative HARDENBERG Zero.Zero ein alkoholfreies Destillat im Sortiment.

Weitere Informationen zu Unternehmen und Produkten unter www.hardenbergdistillery.com.

Quelle/Bildquelle: HARDENBERG DISTILLERY

Neueste Meldungen

fritz-kola mischmasch super zero
Europäische Roséweine g. U.
stauning distillery
Thomas Henry Paloma Secrets Experience
Gaffel Kölsch & Cola
fritz-kola mischmasch super zero
Europäische Roséweine g. U.
stauning distillery
Thomas Henry Paloma Secrets Experience
Gaffel Kölsch & Cola
anna famosa
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link