Christian Eberle wird National On-Trade Manager Sales & Marketing bei Caffo Deutschland
Zum 1. Juli 2025 übernimmt Christian Eberle die Position des National On-Trade Manager Sales & Marketing bei der Caffo Deutschland GmbH. Damit wird er Teil der traditionsreichen Gruppo Caffo – einem italienischen Familienunternehmen, das für hochwertige Spirituosen und handwerkliche Qualität bekannt ist.
Besonders spannend: Nur wenige Tage vor seinem Einstieg gab die Gruppo Caffo die Übernahme der bekannten Marken Cinzano und Frattini von der Campari Group bekannt. Eberle wird die Zukunft dieser renommierten Marken somit von Beginn an mitgestalten können.
Nach Stationen bei Jägermeister und zuletzt bei Asahi Brands Germany markiert der Wechsel zu Caffo für Eberle eine bewusste Herzensentscheidung. „Das Schöne an unserer Branche? Man arbeitet mit Produkten, die verbinden – mit Menschen, die bewegen“, so Eberle über seine neue Aufgabe.
Mit seiner langjährigen Erfahrung in Marketing und Vertrieb bringt Eberle beste Voraussetzungen mit, um das On-Trade-Geschäft der Caffo Deutschland GmbH weiter auszubauen und neue Impulse im Premium-Spirituosenmarkt zu setzen.
Christian Eberle im Interview
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Position bei der Caffo Deutschland GmbH. Was reizt Sie besonders an dieser Aufgabe?
Christian Eberle: Vielen Dank! Die neue Rolle als National On-Trade Manager Sales & Marketing bei der Caffo Deutschland GmbH ist für mich eine große und zugleich sehr reizvolle Herausforderung. Caffo steht für Authentizität, Qualität und italienische Genusskultur – Werte, mit denen ich mich persönlich stark identifiziere. Besonders spannend ist für mich, das On-Trade-Geschäft in Deutschland aktiv mitzugestalten und die Marken der Gruppo Caffo – darunter traditionsreiche Namen wie Vecchio Amaro del Capo oder der neu hinzugewonnene Klassiker Cinzano – mit neuen Impulsen noch stärker im Markt zu positionieren.
Die Gruppo Caffo hat kürzlich die Traditionsmarken Cinzano und Frattini übernommen – welche Bedeutung hat das für Ihre Arbeit?
Christian Eberle: Diese Übernahme ist ein klares Statement und ein starkes Signal an den Markt. Marken wie Cinzano haben eine lange Geschichte und großes Potenzial – gerade im Gastronomie- und Barumfeld. Es ist eine Ehre, mit so ikonischen Namen arbeiten zu dürfen. Für mich bedeutet das, Markenwerte zu bewahren und gleichzeitig neue Wege in der Ansprache, im Marketing und im Vertriebsaufbau zu gehen. Die Kombination aus Heritage und Innovation ist genau das, was mich antreibt.
Sie bringen bereits viel Erfahrung aus der Branche mit. Wie haben Ihre bisherigen Stationen Sie geprägt?
Christian Eberle: Ich hatte das große Glück, in unterschiedlichen Rollen und bei starken Marken wie Jägermeister und Asahi Brands Germany wertvolle Erfahrungen zu sammeln – sowohl im strategischen Vertrieb als auch im direkten Austausch mit der Gastronomie und Handelspartnern. Der persönliche Kontakt, das gegenseitige Vertrauen und die Leidenschaft für gute Produkte waren dabei immer zentrale Erfolgsfaktoren. Diese Erfahrungen nehme ich mit und freue mich darauf, sie bei Caffo gezielt einzubringen.
Was dürfen Partner und Kunden in Zukunft von Ihnen erwarten?
Christian Eberle: Ich stehe für verlässliche Partnerschaften, strategisches Denken und Begeisterung für unsere Branche. Mein Fokus liegt klar auf nachhaltigem Markenaufbau, enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern im On-Trade und einer klaren Ausrichtung auf Qualität und Relevanz. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit dem Team Caffo Deutschland neue Impulse zu setzen und die Marken in ihrem vollen Potenzial erlebbar zu machen – auf Augenhöhe und mit viel Herzblut.
Über CAFFO
Seit 1915 ist die CAFFO Destillerie eine der führenden Manufakturen, wenn es um italienische Liköre und Spirituosen geht. Bereits vier Generationen arbeiteten in dem Familienbetrieb an der Entwicklung ausgewählter und hochwertiger Rezepturen. Traditionsreiche Liköre aus dem Herzen Kalabriens, aber auch echte Klassiker wie Sambuca, Amaretto oder Limoncello machen das CAFFO-Sortiment zum italienischen Genusserlebnis. Ein besonderes Highlight unter den CAFFO-Likören ist der Vecchio Amaro del Capo, der mit ausgewählten Kräuter-Aromen ein Stück kalabrische Tradition verkörpert. Nicht nur die Liköre, auch die hochwertigen Spirituosen, wie das breite Sortiment hochwertiger Grappa-Sorten, zählen zu den CAFFO-Spezialitäten.
Bildquelle: Christian Eberle