schloss-benrath_champagner-club
Kooperation

Schloss Benrath und Champagner Club gründen Partnerschaft

Schloss Benrath lädt am Samstag, den 25. Oktober 2025 zu einem einzigartigen Erlebnis ein: einem erstklassigen Champagner Dinner im prunkvollen Roland-Weber-Festsaal im Ostflügel des Schlosses. In Zusammenarbeit mit dem Champagner Club präsentieren die Gastgeber ein 5-Gang-Gourmetmenü von Spitzenkoch Chris Dietz (Restaurant „Alte Liebe by La Dü“), perfekt abgestimmt auf ausgewählte Champagner, darunter auch die hauseigene Schloss Benrath Cuvée „Carl-Theodor No.1“, eine edle Kreation in Anlehnung an den Kurfürsten und Bauherrn des Schlosses. Unter dem Motto „Tafeln wie zu Zeiten von Carl Theodor“ erwartet die Gäste ein Abend, der historische Eleganz mit modernem Genuss verbindet.

Der Champagner Club bringt seine nahezu zehnjährige Expertise aus der Champagne mit und sorgt dafür, dass jeder Gang mit einem passenden, außergewöhnlichen Champagner begleitet wird. Von feinperliger Frische bis hin zu komplexen, aromatischen Cuvées wird jeder Gang zum Erlebnis. Das Highlight des Abends: Präsentiert wird die eigene Champagner-Edititon, die Cuvée Carl-Theodor No.1. Der Champagner aus dem Hause Philippe Fourrier mit 60 % Pinot Noir-, 40 % Chardonnay-Anteil und 7 g/L Dosage besticht durch fruchtige Noten von kandierten Zitrusfrüchten, buttrigen Nüssen und einem Hauch von getoastetem Brot.

schloss benrath champagner club

Freuen sich über die Partnerschaft v.l.n.r.: Susanne Hellmann (Betriebsleitung Schloss Benrath Café), Stephanie Schreurs (Leitung Verkauf & Vertrieb Schloss Benrath), Prof. Dr. Stefan Schweizer (Wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Schloss und Park Benrath), Rafael Mittmann und Corinna Dosch (Champagner Club) | Copyright: Stiftung Schloss und Park Benrath

Im Gaumen kommen Aromen von Lebkuchen, Butter und Mandarine hinzu, die mit einer angenehmen, dezenten Säure den Abgang abrunden. Die Kombination aus exklusivem Champagner, raffiniertem Menü und festlicher Kulisse macht dieses Dinner zu einem Höhepunkt im Veranstaltungskalender 2025. Die Plätze sind streng limitiert auf nur 40 Gäste. Frühes Reservieren ist daher dringend empfohlen.

Bereits im Sommer wird der Auftakt der neuen Kooperation zwischen Schloss Benrath und dem Champagner Club beim Lichterfest am 12. Juli begangen, dort kann der hauseigene Champagner verköstigt werden und ist dann auch im Museumsshop und gut gekühlt im Schlosscafé erhältlich. Schlosscafé Schloss Benrath und der Champagner Club freuen sich die gemeinsame Zusammenarbeit weiter auszubauen, um in Zukunft exklusive Veranstaltungen und Services anzubieten.

Das Champagner Dinner auf einen Blick

Wann: Samstag, 25. Oktober 2025
Wo: Roland-Weber-Festsaal, Ostflügel
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Preis: 299 Euro

Tickets sind online über die Website www.schloss-benrath.de/veranstaltungs-detail/v/4278 oder vor Ort im Museumsshop erhältlich.

Über den Champagner Club | Eine prickelnde Mission

Vor fast 10 Jahren gegründet, versteht sich der Champagner Club mit seinen Events nicht nur als Treffpunkt für Champagnerliebhaber, sondern als Plattform für alle, die sich für das Besondere begeistern. Alle zwei Monate erhalten Club-Mitglieder eine Auswahl zweier Cuvées, die oft gar nicht im deutschen Handel erhältlich sind. So lernen Experten, aber auch Neulinge auf dem Gebiet die Vielfalt der Champagne spielend kennen.

Club-Mitglieder haben die Möglichkeit, an exklusiven Tastings, Events und vom Club organisierten Reisen, wie beispielsweise in diesem Jahr in die Champagne oder auf einer Mittelmeerkreuzfahrt von Monte Carlo über Palermo nach Barcelona, teilzunehmen. „Wir möchten Menschen zusammenbringen – nicht nur, um Champagner zu trinken, sondern um echte Erlebnisse zu schaffen. Und was eignet sich besser dafür als ein Glas herausragender Champagner, großartige Menschen und ein Ort, der Geschichte schreibt?“, so Corinna Dosch.

Zusätzliche Informationen und Buchung unter www.champagner-club.de. Direkte Reservierungen für Club-Mitglieder: kontakt@champagner-club.de.

Über die Stiftung Schloss und Park Benrath

Die Stiftung Schloss und Park Benrath wurde am 3. März 2000 gegründet, um das Schloss und den Park als Gesamtkunstwerk zu erhalten, in denkmalgerechter Weise zu nutzen sowie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und als kulturellen Anziehungspunkt herauszustellen. Seit der Gründung hat sich viel getan: Mit seiner malerischen Kulisse, den Museen und den kunstvollen Gartenanlagen ist Schloss Benrath heute nicht nur ein bedeutendes Denkmal, sondern auch ein lebendiger Ort der Begegnung.

Die Stiftung engagiert sich leidenschaftlich für die Vermittlung von Geschichte, Kunst sowie Natur und bietet ein vielfältiges Programm aus Ausstellungen, Führungen, Konzerten und Bildungsveranstaltungen an. Mittlerweile betreibt die Stiftung auch eine Sportförderung, die sich derzeit vornehmlich auf die Unterstützung der Eissporthalle Düsseldorf-Benrath konzentriert und damit einen wichtigen Beitrag zur sportlichen Vielfalt in der Region leistet und insbesondere junge Menschen zur aktiven Teilnahme am Sport und der Gemeinschaft motiviert.

Weitere Information unter: www.schloss-benrath.de

Quelle/Bildquelle: Stiftung Schloss und Park Benrath | Champagner Club

Neueste Meldungen

Hurom Slow Juicer
ProWein ProSpirits Report 2025
WIM 2025 Sonderformen
HITCHCOCK Himbeer-Shot Flasche
Katlenburger Alexandra Demuth 2025
Nachtmann Noblesse Kollektion
Symrise AG Flaggen
Badischer Winzerkeller Meihofer Lainer
Hurom Slow Juicer
ProWein ProSpirits Report 2025
WIM 2025 Sonderformen
HITCHCOCK Himbeer-Shot Flasche
Katlenburger Alexandra Demuth 2025
Nachtmann Noblesse Kollektion
Symrise AG Flaggen
Badischer Winzerkeller Meihofer Lainer
Campo Viejo Mack & Schühle
Deserteur Wein Schlumberger
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link