glenmorangie
Whisky

Glenmorangie The Lasanta in neuer Eleganz

Das Whisky Creation-Team von Glenmorangie Highland Single Malt Scotch Whisky verleiht einem seiner beliebtesten Whiskys noch mehr Eleganz: Mit reicher Würze und üppiger Süße reift The Lasanta ab sofort mindestens 15 Jahre in handverlesenen Bourbonfässern und Oloroso-Sherryfässern und ist, wie der Vorgänger, dauerhaft in Deutschland verfügbar.

Glenmorangie The Lasanta ist seit langem eine preisgekrönte Abfüllung und feste Größe des Glenmorangie Kernsortiments. Dennoch stellte sich das Whisky Creation-Team um Director Dr. Bill Lumsden und Master Blender Gillian Macdonald die Frage, wie sich The Lasanta noch komplexer und köstlicher abfüllen ließe. Eine feinere Auswahl der Fässer und längere Reife des Whiskys erzielen deutlich mehr Finesse und Balance. Ehemalige Bourbonfässer aus Weißeiche sorgen für Glenmorangies typische, sanfte Eleganz, während sorgsam ausgewählte ehemalige Oloroso-Sherryfässer für reichhaltige Süße und Würze stehen. The Lasanta 15 Years Old ist ein komplexes, sonnenverwöhntes Aromen-Potpourri von Rosinen, Honig, Toffee, Gewürznelken und Zimt.

glenmorangie

Dr. Bill sagt: „Mit seiner reichen Würze und üppigen Süße weckt Glenmorangie The Lasanta die strahlende Magie, wie bei einem romantischen Sonnenuntergang. Die Abfüllung ist schon lange der Favorit vieler Glenmorangie-Liebhaber. Die längere Reife und Fasswahl bringt deutlich komplexere und elegantere Noten, die in köstlicher Harmonie zusammenwirken.“

Seit über 180 Jahren sind die Whisky-Macher von Glenmorangie unendlich einfallsreich in der Gestaltung köstlicher Whiskys. Fruchtig-komplexe Destillate entstehen in Brennblasen, so hoch wie ausgewachsene Giraffen. Sie bieten mehr Raum für delikaten Geschmack und feine Aromen. Glenmorangie gehört seit 40 Jahren zudem zu den Pionieren im Wood Finishing, der Nachreife ihrer Single Malts. Die Kunst, Whisky aus Bourbonfässer in ehemalige Weinfässer oder andere Fassarten umzufüllen, sorgt für eine wunderbare Komplexität und köstlichen Geschmack. Neben The Lasanta gehören The Quinta Ruban 14 Years mit Portweinfass-Finish und The Nectar 16 Years, nachgereift in Süßweinfässern, zum Kernsortiment von Glenmorangie.

Glenmorangie The Lasanta 15 Years Old ist ab sofort bundesweit im Fachhandel (UVP 58,99€) und in ausgewählten Bars und in der Gastronomie erhältlich.

Glenmorangie The Lasanta 15 Years Old (43,0 Vol.% Alk.)

Verkostungsnotiz

  • An der Nase: Kräftig, aromatisch, würzig und intensiv, mit Noten von Honig-Met, Honigwaben, Walnuss und etwas Holzkohle. Mit etwas Wasser ein betörender Duft von Gewürznelken, Johannisbeerblüten, Schokoladerosinen, frisch gebackenem Brot und Toffee
  • Am Gaumen: Würzig und pikant im Geschmack, reichhaltige Noten von Paranüssen, Toffee, Melasse, Holzkohle, Zimt und Gewürznelken springen hervor. Lederaromen mit Eichentannine und dunkler Schokolade folgen
  • Nachhall: Lang anhaltend, mit Anklängen von Bitterorangenmarmelade, Datteln und Melasse

Glenmorangie The Lasanta 15 Years Old

Über Glenmorangie

Glenmorangie Single Malt Scotch Whisky stammt aus den schottischen Highlands und wird in den höchsten Brennblasen Schottlands destilliert, um einen besonders reinen Brand zu erzeugen. Gereift in den feinsten Eichenfässern, umsorgt von den „Men of Tain“, die ihr großes Wissen von Generation zu Generation übertragen. Sie stellen sicher, dass Glenmorangie immer in traditioneller und kompromissloser Weise hergestellt wird. Die Destillerie, vor über 180 Jahren im Jahr 1843 offiziell gegründet, ist bekannt als Whisky-Pionier und verbindet Tradition mit Innovation.

Über das Whisky Creation Team

Die Lieblingsfrage des Glenmorangie Whisky Creation Teams lautet: „Was wäre, wenn…?“ und es fordert sich ständig heraus, neue Wege zu gehen, und jegliche Vorstellungskraft anzuregen, was sich in einen Whisky verwandeln lässt – sei es die Herkunft und Geschmack in Glenmorangies Heimat mit der Cadboll Estate Serie, die Magie des Waldes im Glenmorangie A Tale of the Forest oder einen Espresso im Glenmorangie Signet.

An der Spitze des Teams steht Dr. Bill Lumsden. Als promovierter Biochemiker mit jahrzehntelanger Erfahrung bringt Dr. Bill alle Voraussetzungen mit, um diese Ideen zu Leben zu erwecken. Das Ansehen in der gesamten Branche ist hoch: Er ist Teil der „Hall of Fame“ der Whisky-Ikonen. Bei der International Whisky Competition wurde er öfter als jeder andere zum „Master Distiller of the Year“ gekürt. Außerdem wurde er zweimal von der International Spirits Challenge zum „Master Blender / Distiller of the Year“ ernannt.

Gillian Macdonald, die Master Blenderin der Glenmorangie Company, arbeitet Hand in Hand mit Dr. Bill. In ihrer Rolle vereint Gillian Handwerk und Wissenschaft. Die tägliche sensorische Analyse neuer Destillate, die Überwachung der Rezepturen des Kernsortiments und die Koordination des Sensorik-Panels gehören zu ihren Hauptaufgaben. Gillian leitet zudem die Entwicklung neuer Abfüllungen bei Glenmorangie, dazu zählt auch die Prüfung Hunderter Fässer pro Jahr für finale Rezepturen.

Glenmorangie empfiehlt massvoll-geniessen.de.

Quelle/Bildquelle: Moët Hennessy Deutschland GmbH

Neueste Meldungen

Kulmbacher Jörg Lehmann
ABERFELDY 18 Sangiovese
bierconvent international
Moritz Fiege Limonadenflaschen
St. Hubertus-Tropfen
Dallmayr
Prosecco DOC Aperitif
polly
Kulmbacher Jörg Lehmann
ABERFELDY 18 Sangiovese
bierconvent international
Moritz Fiege Limonadenflaschen
St. Hubertus-Tropfen
Dallmayr
Prosecco DOC Aperitif
polly
Badischer Winzerkeller Aurelia Warther
Heinz Wagner Sekt Alkoholfrei
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link