“Dein Aperitif zum Verlieben“ – Déjà-Vu setzt Kommunikationskampagne fort
Déjà-Vu startet mit einer gezielten Marketingoffensive in die neue Aperitif-Saison. Die Marke hat sich seit dem Launch 2021 im Premium-Aperitifsegment etabliert – und setzt 2025 mit einem strategisch verzahnten Mediapaket neue Impulse. Mit Investitionen in Reichweite, Sichtbarkeit und Genussmomente will Markeneigner Schwarze und Schlichte aus Oelde die Markenbekanntheit ausbauen und das emotionale Markenerlebnis intensivieren – ganz im Sinne der kommunikativen Leitidee „Déjà-Vu – Dein Aperitif zum Verlieben“.
Kommunikationsstrategie mit klarem Zielbild
Im Handel präsent, kommunikativ aktiv: 2023 erzielte Déjà-Vu mit Platz 7 im Umsatzranking im Segment Aperitif & Wermut eine starke Newcomer-Platzierung.¹ Auch 2024 hat die Marke ihren Auftritt im Markt erweitert. Mit einem Umsatzplus von +129 %² gelang es, neue Konsument*innen anzusprechen und zusätzliche Impulse zu setzen. Diese Entwicklung bildet die Basis für die umfassende Kommunikationskampagne 2025, die Déjà-Vu nun konsequent fortführt.
Mediale Präsenz als Wachstumsmotor
Herzstück der diesjährigen Kampagne ist ein crossmediales Kommunikationspaket: Reichweitenstarke TV-Sponsorings und Product Placements im Juni und Juli erzielen über 75 Millionen Bruttokontakte. Ergänzend setzt Déjà-Vu ganzjährig auf strategische Influencer*innen-Kooperationen, aufmerksamkeitsstarke POS-Aktivierungen und Gastro-Maßnahmen mit emotionalen Signature Drinks. In Summe zahlt das Paket auf eine klare Zielsetzung ein: Markenbekanntheit weiter ausbauen, Empfehlungen stärken und Begehrlichkeit steigern.
Die begleitenden Kommunikationsmaßnahmen aus dem Vorjahr haben bereits zur Verdopplung der gestützten Markenbekanntheit in der Kernzielgruppe der 30- bis 59- Jährigen beigetragen³ – ein starker Ausgangspunkt für die Markenweiterentwicklung im Jahr 2025.
Verliebe dich in den Sommer – mit Déjà-Vu
Im Zentrum der Aktivierungen steht im Sommer 2025 die Idee vom geteilten Genuss: „Dein Aperitif zum Verlieben“ ist das saisonale kommunikative Motiv, das medial verlängert wird – von TV-Sponsoring über Social Media bis hin zum Handel. Ob neu entdeckt oder wiederentdeckt: Déjà-Vu lädt dazu ein, sich zu verlieben – in neue Geschmackserlebnisse und Produkte, besondere Rituale und inspirierende Momente. Portfolio trifft Zeitgeist
Mit seinem vielschichtigen Geschmacksprofil und einer modernen Sortimentsstruktur bietet Déjà-Vu Lösungen für eine genuss- und stilbewusste Zielgruppe. Der Klassiker „Oriental Déjà-Vu“ kombiniert fruchtige Grapefruit mit Ingwerschärfe und orientalischen Gewürzen. Die RTD-Varianten „Tonic Spritz“ und „Wild Berry“ bedienen aktuelle Trendprofile, während der „Oriental Déjà-Vu Alkoholfrei“ den wachsenden Markt für alkoholfreie Alternativen erschließt. Die Produkte sind optisch auffällig, einfach in der Handhabung – und machen Lust, sie weiterzuempfehlen.
Fazit: Mit Emotion und Strategie in die Aperitif-Saison 2025
Déjà-Vu bringt strategische Markenführung, emotionale Kommunikation und genussvolle Produkterlebnisse überzeugend zusammen. Die Kampagne 2025 stellt die kommunikative Weiterentwicklung in den Mittelpunkt – und schafft neue Gelegenheiten, sich zu verlieben: in das Design, den Geschmack – und die Marke.
¹NielsenIQ, Aperitif & Wermut, Markenranking Umsatz, LEH+DM+C&C, 2023
²NielsenIQ, Aperitif & Wermut, Umsatz vs. VJ in %, LEH+DM+C&C, 2024
³Quelle: Havas Media Advertising Tracking, 06/2023 – 09/2024, n=500
Über Déjà-Vu
Die Essenz der Ferne: Déjà-Vu vereint die exotischen Geschmäcker dieser Welt. Der Aperitif duftet wie ein Tag in der Fremde und hat einen einzigartig raffinierten Geschmack. Ein unaufdringliches, französisches Weindestillat schafft die Basis für fernöstliche Zitrusnoten, leichte Ingwerschärfe und orientalische Gewürze in Oriental Déjà-Vu. Die Marke ist eine Hommage an die Kulturen dieser Erde. Angelehnt an den menschlichen Entdeckergeist und das Bestreben danach, die Welt und alles, was dazugehört zu erkunden, steht die historische Figur Sir Francis Beauforts Pate für die Markenwelt von Déjà-Vu – #makememories.
Über Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG
Die Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG mit Sitz in Oelde/Westfalen blickt auf über 360 Jahre Tradition und Erfahrung in der Brennkunst zurück. Mit einem starken Markenportfolio steht das Familienunternehmen für Lebensfreude, Qualität und Lifestyle – national wie international. Zum Sortiment zählen Erfolgsmarken wie Three Sixty Vodka, Knut Hansen Gin, Déjà-Vu Aperitif und Shatler’s Cocktails.
Auch im alkoholfreien Segment setzt Schwarze und Schlichte mit Soda Libre frische Akzente. Durch die exklusive Partnerschaft mit dem führenden Sambuca-Hersteller MOLINARI Italia S.p.A. wurde das Portfolio um die international renommierten Marken Molinari Extra, Molinari Caffè und Limoncello DICAPRI erweitert.
Dank konsequentem Markenaufbau, klarer Positionierung und starker Vertriebsstrukturen zählt Schwarze und Schlichte zu den führenden Anbietern im deutschen Spirituosenmarkt – und ist ein angesehener Partner für Lebensmitteleinzelhandel und Gastronomie.
Quelle/Bildquelle: Déjà-Vu