Westerwald-Brauerei
Biermix

Von Fans gefordert: Westerwald-Brauerei bringt Hachenburger Frischling zurück

Egal ob Ray-Ban-Sonnenbrille, Fender-Gitarre oder die Piaggio Vespa: Es gibt Dinge, die sind einfach zeitlos. Geht es nach den Hachenburger Bier-Freunden, zählt Hachenburger Frischling ebenso zu dieser Riege. Zur Jahrtausendwende eingeführt, war der Bier-Cola-Mix für eine ganze Generation DAS Szenegetränk auf Partys im Westerwald und den angrenzenden Regionen. Doch wie jeder Jugendliche wurde auch Hachenburger Frischling erwachsen und ausgerechnet zu seinem 18. Geburtstag im Jahr 2018 vorerst eingestellt. Seitdem rebelliert nicht nur die Westerwälder Jugend und fordert ihren „Frischling“ zurück – mit Erfolg.

Erhältlich im Sechserträger und das nur saisonal

Ab 19. Mai 2025 kehrt Hachenburger Frischling in der 0,33l Longneck-Flasche in den Handel zurück. Zunächst nur im Sechserträger und ausdrücklich auf Zeit. „Wir wurden in den letzten Jahren immer wieder auf ein Comeback angesprochen. Auf der Brauerei, bei Events und auch im privaten Umfeld. Außerdem gab es online mindestens drei uns bekannte Petitionen. Deshalb gibt es Hachenburger Frischling als In-and-Out-Produkt vorübergehend wieder im Hachenburger-Sortiment“, erklärt Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie & Handel bei Hachenburger. Der Fokus auf den Sechserträger ist dabei ganz gezielt gewählt: „Wer Frischling genießt, ist gern gesellig. Kauft aus Impuls auch mal spontan einen Sechserträger vor der Party.“

hachenburger frischling

©Westerwald-Brauerei, Hachenburg

Flut an Kundenstimmen: Hachenburger hatte gar keine andere Wahl

Biermischgetränke büßen an Beliebtheit ein. Das ist Fakt und war laut Benny Walkenbach seinerzeit auch der Grund für die Einstellung von Hachenburger Frischling: „Wir haben die Sorte 2018 aus dem Sortiment genommen, weil der Markt für Cola Bier deutlich rückläufig war. Zu unserem Hachenburger-Qualitätsanspruch gehört es, dass garantiert überall frische Ware abgefüllt steht. Das konnten wir seinerzeit nicht mehr gewährleisten.“

Westerwald-Brauerei

©Westerwald-Brauerei, Hachenburg

Warum die Westerwald-Brauerei jetzt trotzdem einmalig und für kurze Zeit wieder auf den Kultklassiker setzt? „Es ist einfach der Wunsch der Hachenburger Bier-Freunde. Und die lagen mit ihren Ideen schon oft richtig“, so Walkenbach. Hachenburger Frischling trägt dabei ganz viel Retro-DNA in sich. Die gute Rezeptur hat die Traditionsbrauerei nicht verändert, an der Produktausstattung nur marginale, zeitgemäße Updates vorgenommen.

Sie haben eine gute Anregung? Dann stecken Sie es dem Brauereichef!

Um Trends zu erkennen und sich immer weiter zu verbessern, sucht die Westerwald-Brauerei stetig den Dialog mit ihren Hachenburger Bier-Freunden. So zum Beispiel bei der Veranstaltungsreihe „Wenn ich Chef der Westerwald-Brauerei wäre…“. Der nächste Termin ist der 2. Juli 2025. Hier geht’s zur Anmeldung: hachenburger.de/veranstaltungen.

Über die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei ist eine inhabergeführte Familienbrauerei und wird in der 5. Generation von Jens Geimer geleitet. Die vielfach ausgezeichneten Biere werden schwerpunktmäßig im geographischen Westerwald sowie den angrenzen Regionen in der gepflegten Gastronomie und im gut geführten Fach- und Lebensmitteleinzelhandel verkauft. Berühmt ist der Mittelständler mit gut 90 Mitarbeitern sowie 13 Auszubildenden für das Brauen mit 100% Aromahopfen und die 6 Wochen lange Reifezeit. Daher wurde die Westerwald-Brauerei in den Werteverband der Slow-Brewer aufgenommen, welcher sie jährlich streng zertifiziert.

Darüber hinaus darf die Familienbrauerei sich zu einer der ersten deutschen Brauereien zählen, die im Rahmen der Gemeinwohl-Ökonomie eine Gemeinwohlbilanz vorlegt und damit den Grundstein für die strategische Ausrichtung des Unternehmens hinsichtlich eines nachhaltigen und ethischen Wirtschaftens legt. Seit Oktober 2021 ist die mittelständische Brauerei außerdem zu 100% klimaneutral durch Kompensation mit einem zertifiziertem Klimaschutzprojekt nach Scope 1, 2 und 3. Die gesamte „Erlebnis-Brauerei“ mit angeschlossenem Bier-Park kann jederzeit besichtigt werden – auch alle Produktionsräume – denn Transparenz ist ein Herzensanliegen.

Quelle/Bildquelle: Westerwald-Brauerei

Neueste Meldungen

hella FEELGOOD JBL
Riegel Aperitif
The Kraken
lillet kampagne
simon mosegaard fibiger
hella FEELGOOD JBL
Riegel Aperitif
The Kraken
lillet kampagne
simon mosegaard fibiger
Ardbeg Traigh Bhan
christian weber
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link