Henkell Freixenet Wiesbaden
Bilanz

Henkell Freixenet blickt auf stabile Entwicklung in 2024

Henkell Freixenet, die Sekt-, Wein- und Spirituosen-Sparte der Geschwister Oetker Beteiligungen KG, verzeichnete 2024 einen Umsatz von 1,25 Mrd. Euro (Nettoumsatz ohne Sekt- und Branntweinsteuer). Dies entspricht einem Umsatzzuwachs von +1,5 %. In einem herausfordernden Marktumfeld konnte der Weltmarktführer für Schaumwein mit dem Ausbau seiner strategischen Kernmarken, Innovationen und dem Fokus auf Verbrauchertrends seine Position behaupten.

„Das Jahr 2024 war für die globale Schaumwein-, Wein- und Spirituosenbranche von einem angespannten, wirtschaftlichen Umfeld geprägt. Trotz rückläufiger Märkte konnte sich Henkell Freixenet erfolgreich behaupten, indem wir unseren Fokus auf die Verbraucherbedürfnisse gelegt und starke Trends im Schaumweinsegment konsequent genutzt haben. Das hat zu einem dynamischen Wachstum in Teilmärkten, wie z. B. Prosecco, alkoholfreien Schaumweinen und Aperitifs geführt“, so Dr. Andreas Brokemper, Vorsitzender der Geschäftsführung von Henkell Freixenet.

Henkell Freixenet Andreas Brokemper

Dr. Andreas Brokemper, Vorsitzender der Geschäftsführung von Henkell Freixenet

Strategisches Wachstum dank Trendgespür und Markenfokus

Angetrieben vom starken Prosecco-Wachstum und allen voran der international meistverkauften Prosecco-Marke Mionetto (+15,7 %) verzeichneten die Global Icons (Mionetto, Freixenet und Henkell) ein erfreuliches Wachstum von 6 %. Henkell, der weltweit meistexportierte Sekt aus Deutschland, entwickelte sich dank dem erfolgreichen Relaunch der Marke positiv mit 8,3 %. Das alkoholfreie Portfolio des Unternehmens war mit Produkten wie Mionetto 0,0%, Freixenet 0,0% und Mionetto Aperitivo Alkoholfrei ebenso Wachstumstreiber und verzeichnete ein Plus von +23,6 %.

„Auch wenn der Anteil der alkoholfreien Produkte am Gesamtmarkt noch gering ist, sehen wir ein großes Potenzial für unser Portfolio, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut, insbesondere durch das gestiegene Gesundheitsbewusstsein und das Konsumverhalten der GenZ. Mit unseren zahlreichen alkoholfreien Innovationen wie dem Freixenet Cordon Negro 0,0%, der Freixenet Italian Range 0,0%, und dem globalen Distributionsausbau von Mionetto 0,0% sehen wir uns in diesem wachsenden Markt bestens aufgestellt,“ kommentiert Brokemper. Passend zum Prosecco-Trend sieht das Unternehmen zudem eine klare Tendenz hin zum Aperitivo, der mit dem internationalen Spritztrend weiter Aufschwung erfährt. Wachstumsmöglichkeiten ergaben sich mit dem neuen Mionetto Aperitivo und Mionetto Aperitivo Alkoholfrei – die bereits kurz nach Markteinführung in Märkten wie Frankreich und Polen gute Abverkaufszahlen aufweisen.

Große Herausforderungen ergaben sich beim Cava: Die negativen Auswirkungen der Dürre der letzten Jahre in der Region Penedes beeinträchtigten die Geschäftsentwicklung erheblich. „Im Jahr 2024 mussten wir aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit in zahlreichen Märkten die Mengen zuteilen. Um die hohe Nachfrage nach Freixenet Carta auf den DACH-Märkten zu erfüllen, haben wir den Freixenet Premium Sparkling Wine eingeführt. Die neue Range ist Teil der globalen Masterbrand Freixenet, die erfolgreich Innovationen in verschiedenen Segmenten wie Cava, Prosecco, French und Alkoholfrei sowie anderen Qualitätsschaumweinen vorantreibt.”

DACH: Starke Zahlen für Mionetto und Henkell

Die Region DACH verzeichnete im letzten Jahr einen leichten Umsatzrückgang von -1,7 %, bedingt durch die knappe Versorgungslage bei Cava und der damit einhergehenden Produktumstellung auf den Freixenet Premium Sparkling. In Deutschland zeigten sowohl Mionetto als auch Henkell eine starke Entwicklung: Mit einem zweistelligen Wachstum und einem Marktanteil von 33 % war Mionetto 2024 erstmalig Marktführer im Prosecco Spumante Markt. Henkell wächst auf seinem Heimatmarkt um 10 %.

Fürst von Metternich entwickelte sich stabil und bestätigte seine Position als führender Premiumsekt. Wodka Gorbatschow konnte sich in einem rückläufigen Spirituosenmarkt trotz unumgänglicher Preiserhöhung behaupten und trägt mit einem Wachstum von +1,6 % zur guten Entwicklung in DACH bei. In Österreich bestätigte Henkell Freixenet seine Position als Marktführer mit einem leichten Wachstum aller Global Icons sowie einer sehr positiven Entwicklung in der Kategorie Crémant mit Gratien & Meyer.

Marktanteilsgewinne weltweit

Starke Wachstumstreiber waren im Jahr 2024 die Regionen Americas sowie Osteuropa.

  • Osteuropa: Positive Entwicklung in einem anspruchsvollen Marktumfeld mit Umsatzplus von 5,6 %. Polen wächst erneut (+15 %) und konnte aufgrund der starken Entwicklung der Marke Mionetto (+27 %) die Marktführerschaft in den Kategorien Prosecco und Alkoholfrei ausbauen. Die Local Heroes (Bohemia und Törley) entwickelten sich positiv.
  • Westeuropa: Wachstum um 0,8 % geprägt von positiven Entwicklungen der Marken Mionetto in Frankreich und den Nordics sowie Freixenet in UK. Champagne Alfred Gratien entwickelt sich positiv und Gratien & Meyer bestätigte den Crémant-Trend mit einem weiteren Wachstum um 21 % in der Region. Um seine Position als führender Anbieter von Schaum- und renommierten Stillweinen in Portugal zu stärken, übernahm Henkell Freixenet im August 2024 100 % von VINICOM, einem Familienunternehmen mit Fokus auf den Aufbau und den Vertrieb von Weinmarken.
  • Americas: Umsatzplus von 7 %. Henkell Freixenet konnte in den USA in einem rückläufigen Schaumweinmarkt dank Mionetto (+9 %) Marktanteile ausbauen. Mit dem Abschluss eines nationalen Distributionsvertrages mit Southern Glazer’s Wine & Spirits wurde die Position in einem der größten Schaumweinmärkte weiter gestärkt. Stabile Entwicklung in Südamerika und Marktanteilzuwachs in Brasilien dank eines Umsatzwachstum von +2,3 %.
  • Asien-Pazifik: Leichter Rückgang von -1,8 %. Zweistelliges Wachstum in Umsatz und Absatz in Australien, dank starker Entwicklung der Marke Henkell und eines dynamischen Wachstums von Mionetto.

Ausblick

„Wir erwarten für 2025 ein anspruchsvolles Marktumfeld. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen, die damit einhergehenden wirtschaftlichen Schwankungen und Unsicherheiten prägen auch weiterhin das Konsumklima. Herausforderungen erleben wir vor allem in der hohen Volatilität der Weinernten und speziell der knappen Cava-Verfügbarkeit, die eine ganze Weinbauregion massiv unter Druck setzt,“ so Brokemper weiter. Als Familienunternehmen hat Henkell Freixenet die nachhaltige Entwicklung seines weltweiten Geschäftes im Blick. Aufgrund der globalen Präsenz und des differenzierten Portfolios an Schaumwein-, Wein- und Spirituosenmarken ist Henkell Freixenet für das Jahr 2025 gut aufgestellt. „Dank unseres Fokus auf internationale Trendthemen wie Prosecco, Crémant und Aperitivo sowie dem ‘Rising Star‘ alkoholfreier Schaumweine sind wir mit unseren Kernmarken Freixenet, Mionetto und Henkell bestens positioniert. Durch die stetige Weiterentwicklung unserer Marken und Portfolios wollen wir trotz herausfordernder Zeiten Wachstum generieren“, führt Brokemper fort.

Über Henkell Freixenet:

Henkell Freixenet ist als internationale Unternehmensgruppe globaler Marktführer im Bereich Schaumwein. Das einzigartige Markenportfolio an Sekt, Cava, Prosecco, Champagner und Crémant sowie Stillweinen und Spirituosen begleitet die Momente im Leben der Konsumenten und verleiht ihnen eine besondere Bedeutung. Globale Marken wie Freixenet, Mionetto und Henkell zählen ebenso zur Gruppe wie i heart, Gratien & Meyer und eine Vielzahl ausgezeichneter Weingüter. Höchste Ansprüche an Qualität und Handwerkskunst spornt das Team von Henkell Freixenet an – immer mit der Vision, mit Innovationen und hochwertigen, nachhaltig hergestellten Produkten, neue Maßstäbe in der Branche und den jeweiligen Produktkategorien zu setzen und Konsumenten zu begeistern. Celebrate Life!

Weitere Informationen unter www.henkell-freixenet.com

Quelle/Bildquelle: Henkell Freixenet

Neueste Meldungen

VdFW Apfelwein Fruchtwein
Henkell Freixenet Wiesbaden
Bad Meinberger 0,Nix
kornfetti
Red Beard
Heaven’s Door
VdFW Apfelwein Fruchtwein
Henkell Freixenet Wiesbaden
Bad Meinberger 0,Nix
kornfetti
Red Beard
Heaven’s Door
Meßmer Cold Tea Trinkpause
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link