Gerrit Zank ist neuer Marketing Director Germany bei Moët Hennessy
Luxus neu denken, außergewöhnliche Erlebnisse schaffen: Mit dieser Mission übernimmt Gerrit Zank die Verantwortung für das Marketing von Moët Hennessy in Deutschland. Der erfahrene Marketing- und Retail-Experte trieb als Retail Director maßgeblich die strategische Neuausrichtung des Moët Hennessy-eigenen Retailgeschäft seit dem Jahr 2022 voran. Unter seiner Führung entstanden dabei auch die Eröffnungen der Moët & Chandon Bar Berlin und der Veuve Clicquot Boutique im KaDeWe Berlin. In seiner neuen Rolle ist Zank weiterhin Teil des deutschen Leadership Teams und berichtet direkt an Thurid Kahl, Managing Director Germany.
Mit umfassender Marketing-Expertise und starkem unternehmerischem Gespür blickt Gerrit Zank auf eine internationale Karriere zurück: Nach Stationen bei L’Oréal in Deutschland und Großbritannien wechselte er 2015 zu Moët Hennessy UK ins Category Management. 2018 zog es ihn nach Deutschland zurück, wo er als Head of Brand Management für Veuve Clicquot und Krug tätig war und später die Marketingverantwortung für das Prestige Champagne Portfolio von Moët Hennessy Germany übernahm.

Gerrit Zank
Gerrit Zank sagt: „Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe. In einer Welt, in der sich Konsumentenverhalten und Erwartungen an Luxus ständig verändern, geht es darum, unsere Prestige- und Premium-Marken immer wieder neu zu denken – mit Agilität, Kreativität und dem Anspruch, außergewöhnliche Erlebnisse zu schaffen.“
Über Moët Hennessy
Moët Hennessy ist die Wein- und Spirituosensparte von LVMH (Moët Hennessy – Louis Vuitton SE), dem Weltmarktführer für Luxusgüter. Moët & Chandon, Hennessy, Veuve Clicquot, Dom Pérignon, Ruinart, Krug, Belvedere, Glenmorangie und Ardbeg sind nur einige der 28 prestigeträchtigen Maisons, die schon seit Jahrhunderten bestehen, andere haben ihre Reise gerade begonnen. Die Vision ist es, Luxusweine und -spirituosen aus der Natur zu den Genießern zu bringen. Mit Sitz in den prestigeträchtigsten Terroirs der Welt verfügt Moët Hennessy über ein einzigartiges Savoir-faire, das von der Weinherstellung über die Lebenskunst, die Gastfreundschaft bis hin zu einem einzigartigen, globalen Vertriebsnetzwerk reicht und außergewöhnliche Erlebnisse für Gäste und Konsumenten schafft.
Mit dem Bestreben, künftigen Generationen eine bessere Welt zu hinterlassen, engagiert sich Moët Hennessy seit vielen Jahren mit dem Programm „Living Soils, Living Together“. Die vier zentralen Verpflichtungen setzen auf die Regenerierung der Böden, Minimierung des CO2 Ausstoßes, Einbindung der Gesellschaft und Mitarbeiterförderung. Moët Hennessy ist stolz darauf, wegweisend für künftige Generationen zu sein.
Quelle/Bildquelle: Moët Hennessy