Coca-Cola Share a Coke
22 Stopps

Coca-Cola startet die „Share a Coke“-Truck Tour

Am 2. Mai 2025 startet die „Share a Coke“-Truck Tour in Deutschland, mit der Coca-Cola das Teilen und die Freundschaft in den Mittelpunkt rückt. An insgesamt 22 Stopps lädt das Unternehmen die Besucher:innen dazu ein, unvergessliche Momente und die eine oder andere eiskalte Coke mit den liebsten Menschen zu teilen. Alle, die möchten, können Teil dieser einmaligen Erfahrung sein, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Die Stopps der „Share a Coke“-Truck Tour:

  • Freitag, 2. Mai 2025 – Media Markt Ingolstadt Westpark (Ingolstadt)
  • Dienstag, 6. Mai 2025 – Keas V-Markt (München)
  • Samstag, 10. Mai 2025 – Allianz Arena, FC Bayern (München – Highlight-Stopp)
  • Mittwoch, 14. Mai 2025 – LIDL (Neckarsulm)
  • Montag, 19. Mai. 2025 – Edeka E-Center Kohler (Offenburg)
  • Donnerstag, 22. Mai 2025 – Globus Handelshof (Wiesbaden)
  • Samstag, 24. Mai 2025 – REWE Dornseifer (Olpe)
  • Mittwoch, 28. Mai 2025 – Studierendenwerk (Essen)
  • Samstag, 31. Mai 2025 – Metro (Düsseldorf)
  • Montag, 2. Juni 2025 – REWE Lenk (Sprockhövel)
  • Donnerstag, 5. Juni 2025 – Uni Halle, Campus Heide Süd (Halle an der Saale – Highlight-Stopp)
  • Dienstag, 10. Juni 2025 – Famila Verbrauchermarkt (Oldenburg)
  • Donnerstag, 12. Juni 2025 – Hol Ab! Getränke Ahlers (Bremen)
  • Samstag, 14. Juni 2025 – REWE Stanislawski (Hamburg)
  • Dienstag, 17. Juni 2025 – Famila Handelsmarkt (Ahrensburg)
  • Samstag, 21. Juni 2025 – Spielbudenplatz (Hamburg – Highlight-Stopp)
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 – Rewe Henkelmann (Berlin)
  • Freitag, 27. Juni 2025 – LIDL (Berlin)
  • Samstag, 28. Juni 2025 – Edeka, Eva Untergehrer e.K. (Berlin)
  • Freitag, 4. Juli 2025 – Uber Platz (Berlin – Highlight-Stopp)
  • Dienstag, 15. Juli 2025 – Globus Handelshof (Halle a.d. Saale)
  • Sonntag, 20. Juli 2025 – Europa-Park (Rust bei Freiburg)

Coca-Cola Share a Coke

Jede Menge Spaß und magische Momente bei den Highlight-Stopps

Besucher:innen der vier Highlight-Stopps können sich auf besondere Erlebnisse freuen: In Berlin verwandelt sich der Truck in eine Konzertbühne, in Erfurt in ein Open-Air-Kino, in München in einen Hindernisparcours und in Hamburg in einen Gaming-Hub. Dazu gibt es Challenges, exklusive Gewinne und VIP-Besuche mit Meet & Greet. Bei jedem Highlight-Stopp führt Moderatorin Bianca Hauda durch den Tag. Dabei bekommt sie Unterstützung von verschiedenen Content-Creator:innen.

  • Fußball: Am 10. Mai hält der Truck an der Allianz Arena in München. Die Besucher:innen des letzten Heimspiels des FC Bayern München können sich am Truck im Hindernisparcours beweisen.
  • Screentime: Am 5. Juni verwandelt sich die Uni Halle, Campus Heide-Süd (Von-Danckelmann-Platz) in ein Open-Air-Kino. Bei der „Screentime“-Challenge können die Besucher:innen ihrer Kreativität beim Dreh eines Kurzfilms für Coca-Cola freien Lauf lassen.
  • Gaming: Am 21. Juni wird der Spielbudenplatz in Hamburg zum Gaming-Hub. Dort können die Besucher:innen spannende Speedrun-Challenges absolvieren, bei denen sie gegeneinander antreten und ihre Geschicklichkeit beweisen können.
  • Musik: Am 4. Juli verwandelt sich der Truck auf dem Uber Platz in Berlin in eine Bühne. Bei der „Lipsync“-Challenge bekommen die Besucher:innen die Gelegenheit, ihre besten Skills am Mikrofon auszupacken.

Coca-Cola Share a Coke

Wer an den Challenges teilnehmen möchte, registriert sich auf der Aktionswebseite. Um im Lostopf zu landen, müssen sich die Teilnehmer:innen bei ihrer Vor-Ort-Challenge filmen und das Video auf TikTok unter dem jeweiligen Hashtag der Challenge posten. Die Gewinner:innen werden unter den Challenge-Teilnehmer:innen ausgelost. Passend zum jeweiligen Highlight-Stopp gibt es Tickets im Wert von jeweils bis zu 15.000 Euro zu gewinnen. Sie können für verschiedene Events oder Ausrüstung eingelöst werden: zum Beispiel für Konzert- und Fußballtickets sowie Gaming- und Heimkino-Equipment.

Mit Coca-Cola gestalten, teilen und erinnern

Auf der gesamten Truck Tour können Besucher:innen ihre Coca-Cola Dosen personalisieren lassen und miteinander teilen. Das Besondere: Der Personalisierung sind dabei fast keine Grenzen gesetzt, viele Vor-, Kose- oder Gruppennamen sind möglich. Wer keinen der Truck Tour Stopps besuchen kann, hat die Chance, in 66 Städten im Einzelhandel eine Coke Dose an einem Automaten zu personalisieren.

Coca-Cola Share a Coke

Gemeinschaft und Verantwortung: Partnerschaft mit Tafel Deutschland

Bei der „Share a Coke“-Truck Tour geht es nicht nur darum, gemeinsame Momente zu teilen. An ausgewählten Stopps können Besucher:innen ihre Unterstützung in Form von z.B. Lebensmitteln, Bargeld oder Pfand zeigen und dadurch armutsbetroffenen Menschen helfen. Die Aktion findet im Rahmen der Partnerschaft von Coca-Cola und Tafel Deutschland statt. Zu den Stopps zählen unter anderem:

  • Montag,19.05.2025 – Edeka E-Center Kohler (Offenburg)
  • Dienstag, 10.06.2025 – Famila Verbrauchermarkt (Oldenburg)
  • Freitag, 4.07.2025 – Uber Platz (Berlin – Highlight Stopp)

Coca-Cola Share a Coke

Die ikonische „Share a Coke“-Kampagne neu aufgelegt

Die Truck Tour findet im Rahmen der „Share a Coke“-Kampagne statt. Sie ist eine Neuauflage der ikonischen Kampagne aus dem Jahr 2011. Damals begeisterte sie Menschen weltweit und schuf eine kulturelle Bewegung: Auf der ganzen Welt verschenkten die Menschen personalisierte Produkte von Coca-Cola. Ab dem 1. Mai tauscht die Marke nun für kurze Zeit die Coca-Cola Logos auf den Coca-Cola Produkten* gegen den Schriftzug „Trink ‘ne Coca-Cola mit“ und Vornamen wie „Anja“, „Mesut“ oder „Leyla“, Spitznamen wie „deinem Bestie“, „deinem Kumpel“ oder Bezeichnungen wie „deiner Squad“.

*Coca-Cola Original Taste, Coca-Cola Zero Sugar, Coca-Cola light, Coca-Cola Zero Sugar Zero Koffein, Coca-Cola Vanilla, Coca-Cola Zero Sugar Vanilla, Coca-Cola Cherry, Coca-Cola Zero Sugar Cherry, Coca-Cola Zero Sugar Lemon

Über Coca-Cola

Die The Coca-Cola Company mit Sitz in Atlanta (USA) bietet mehr als 500 Marken in 200 Ländern und Regionen an. Unser Sortiment besteht – neben den klassischen Erfrischungsgetränken – aus Wässern, Sportgetränken, trinkfertigen Tees und Heißgetränken. Rund ein Drittel dieser Getränke sind in Deutschland bereits kalorienfrei oder -reduziert. Wir entwickeln unser Angebot stetig weiter, verringern den Zuckergehalt unserer Getränke und bringen neue Produkte auf den Markt. Weltweit arbeiten mehr als 700.000 Mitarbeiter für Coca-Cola. Unser Angebot umfasst in Deutschland rund 60 alkoholfreie Getränke. Coca-Cola verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie.

Quelle/Bildquelle: Coca-Cola GmbH

Neueste Meldungen

Coca-Cola Share a Coke
Bowmore ARC-54
Weinkellerei Kunzmann
gdb
III freunde
Coca-Cola Share a Coke
Bowmore ARC-54
Weinkellerei Kunzmann
gdb
III freunde
Jacobs No. 1 2025
Aarke
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link