144 Weine im Rennen um den Titel „Ahrwein des Jahres“
Welcher edle Tropfen wird Ahrwein des Jahres? Die Spannung steigt: In der vergangenen Woche bewertete eine hochkarätig besetzte Jury insgesamt 144 angestellte Weine in sechs Kategorien. Am Freitag, 7. November, werden die Siegerweine im festlichen Rahmen der „Galanacht der Spitzenweine“ im Steigenberger Kurhaus-Saal in Bad Neuenahr-Ahrweiler gekürt.
Zum 13. Mal wird der renommierte Titel verliehen – und erstmals können alle Weinliebhaber und Genussfreunde live dabei sein. Durch den Abend führt TV-Moderator Stefan Mross, musikalisch begleitet von Deborah Sasson. Ein roter Teppich, funkelnde Gläser, Kerzenschein und ein exklusives 4-Gang-Menü aus der Steigenberger-Küche sorgen für ein Ambiente, das den Wein und seine Macher gebührend feiert.
Die Jury, geleitet von Autor und Journalist Carsten Henn, stand vor einer anspruchsvollen Aufgabe: In den Kategorien Kultwein (28 Weine), Premium (30), Klassiker (26), Frühburgunder (25), Blanc de Noir (21) und Riesling (14) galt es, die Besten der Besten zu ermitteln. Mit dabei waren ausgewiesene Weinexperten wie Paula Sidore (Internationale Weinjournalistin), Carsten Henn (langjähriger Vorsitzender der Prüfungskommission), Ulrich Hagenmeyer (Diplom-Sommelier und Branchenberater), Katharina Röder (Sommelière und Weinanalytikerin), Iris Giesauf (Sommelière im Essers Gasthaus Köln, nominiert als „Sommelier des Jahres“) sowie Philip Nelles (Sieger in der Kategorie Kultwein 2024).
Die Organisation der Blindverkostung übernahm erneut Alexander Kohnen mit seinem Team IWI. „Mein Dank gilt allen Jurymitgliedern und dem IWI für die professionelle Vorbereitung der Verkostung. Nun dürfen wir gespannt sein, welche Weine am 7. November auf dem Siegertreppchen stehen“, so Guido Mombauer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler.
Wer die gesamte Vielfalt der angestellten Weine probieren möchte, hat dazu am Sonntag, 9. November, Gelegenheit: Unter dem Motto „Test the Best“ laden Kreissparkasse, Ahrwein e.V. und IWI von 12 bis 17 Uhr zu einem exklusiven Tasting in den Rodderhof ein. Im gesamten Erdgeschoss und im Weinkeller präsentieren die Weingüter ihre angestellten Weine inklusive der ausgezeichneten Sieger.
Infos und Tickets sind unter ahrwein-des-jahres.de erhältlich.
Bildzeile: In sechs Kategorien verkostete ein hochkarätiges Juryteam die Weine in einer verdeckten Blindverkostung.
Quelle: Ahrwein e.V.
Bild: © Martin Gausmann