remy martin
Wettbewerb

10 Jahre Innovation: Rémy Martin Bartender Talent Academy verkündet Sieger

Die Maison Rémy Martin gibt die Gewinner der 10. Auflage der renommierten Rémy Martin Bartender Talent Academy (BTA) bekannt. Dieser jährlich ausgetragene internationale Contest vereint Kreativität aus aller Welt und feiert Innovation, Handwerk und Exzellenz in der Cocktailkunst.

Zwölf aufstrebende Talente – Finalisten aus allen Kontinenten – kamen in Cognac zusammen, um sich am 17. September, den globalen BTA-Preis zu sichern. Das Niveau war wie gewohnt hoch, doch drei außergewöhnliche Talente setzten sich durch: Octavio Dogliotti von der Tailor Bar im Anantara Grand Hotel Krasnapolsky, Amsterdam (Niederlande), belegte den 1. Platz, dicht gefolgt von Jerry Zhao aus der Dentree Bar in Shanghai (China) auf dem 2. Platz sowie Kohei Kamei, der Japan vertritt, von der SG Tavern in Tokio auf dem 3. Platz.

Remy Martin

v.l.n.r.: Octavio Dogliotti, Jerry Zhao und Kohei Kamei

Eine internationale Expertenjury

Auch im Jahr 2025 kam wieder eine hochkarätige internationale Jury zusammen. Mit dabei: Danilo Bozovic, Gründer der Swizzle Rum Bar & Drinkery in Miami, Autor und Gewinner des globalen BTA 2018. Ebenfalls in der Jury: Desiree Jane, Mitgründerin der Sago House Bar in Singapur, Olivier Limousin, preisgekrönter Chefkoch vom Coba in Bangkok, Bastien Gardrat, Global Spirits Ambassador beim Forbes Travel Guide sowie Scott Fitzgerald, Global Head of On-Trade bei Rémy Cointreau.

Der Wettbewerb: Innovation und Servierkunst

Erstmals wurde der Wettbewerb in zwei Bereiche unterteilt: Innovation in der Cocktailkreation sowie der Servierkunst.

Unter dem Motto „Back to the roots to dream forward“ mussten die Bartender im ersten Teil eine moderne Neuinterpretation eines historischen Cognac-Cocktails aus dem 18. bis 20. Jahrhundert entwickeln. Verwendet wurde der Rémy Martin VSOP Cognac Fine Champagne, der in innovativen Rezepturen neu gedacht und gleichzeitig in seiner DNA mit dem Ursprungsrezept verbunden bleiben musste. Bewertet wurden Storytelling, Design und Präsentation, technische Ausführung sowie Aromen und Geschmack.

Im zweiten Teil galt es, die Frage „Warum geht man in eine Bar?“ kreativ zu beantworten. In einer zehnminütigen Session entwickelten die Finalisten einen Cocktail mit Rémy Martin VSOP und kombinierten ihn mit einem überraschenden Service-Ritual, das Gäste in die Bar lockt. Dieses Ritual sollte die Identität des Bartenders widerspiegeln – sei es kulturell, persönlich oder funktional – und das Erlebnis des Barbesuchs auf ein neues Niveau heben.

Die Gewinner-Kreationen

1. Platz: „Rémy Rêverie“ von Octavio Dogliotti

Zutaten

  • Rémy Martin VSOP
  • Trockener Wermut / Oloroso-Sherry mit Tonkabohne
  • Pflaumen- & Birnen-Oleo-Saccharum
  • Säureadjustierter Ugni-Blanc-Verjus / Milky-Oolong-Soda
  • Garnitur: Apfelblüte

Remy Martin

Die Inspiration hinter der „Rémy Rêverie“ ist der ikonische Zentaur des Hauses Rémy Martin. Für Octavio verkörpert dieser Drink die Dualität, in der dieses mythologische Wesen und die Menschen leben – indem sie „mit offenen Augen träumen“. Ziel der Rezeptur war es zudem, die aromatischen Facetten des Rémy Martin VSOP hervorzuheben und zu verfeinern.

2. Platz: „Silent Keeper“ von Jerry Zhao

Zutaten

  • Rémy Martin VSOP
  • Apfel-Kaffeeblüten-Honig
  • Rauchige Kakao-Bienenpollen-Foamie

Remy Martin

Der „Silent Keeper“ ist eine moderne Neuinterpretation des klassischen „Coffee Cocktail“ von 1887. Jerry ließ sich von der Philosophie Rémy Martins – Terroir, Menschen und Zeit – sowie von der ökologischen Weisheit der Bienen inspirieren, um eine Geschichte über unsichtbare Verbindungen zu erzählen. Er ist eine Hommage an drei „Hüter“: die Bienen (Natur), Rémy Martin (Terroir) und den Bartender (das Erlebnis).

3. Platz: „Résonance“ von Kohei Kamei

Zutaten

  • Rémy Martin VSOP
  • Süßkartoffel-Shochu mit Hanzucha-Infusion
  • Hausgemachter Edelfäule-Trauben-Cordial
  • Peychaud’s Bitters
  • Absinth
  • Garnitur: Edelfäule-Trauben-Tuille

Remy Martin

Tritt ein in das Jahr 1867, zur Zeit der ersten Begegnungen Satsumas mit dem Westen: „Résonance“ geht der faszinierenden Frage nach, was wohl geschehen wäre, wenn sich Rémy Martin und Shochu damals begegnet wären. Mit seiner Kreation interpretiert Kohei den Sazerac durch ein „Was-wäre-wenn“-Szenario neu und verdeutlicht gleichzeitig Rémy Martins Engagement für Nachhaltigkeit und durchdachtes Handwerk. Indem er die Entwicklung des Sazerac mit den Reisen der jungen Samurai aus Satsuma verknüpft, zollt dieser Cocktail der zeitlosen Philosophie des Cognacs seinen Tribut.

Abseits des Wettbewerbs

Die drei globalen Gewinner sind nun Teil des exklusiven Rémy Martin Bartender Talent Academy Netzwerks. Sie erhalten neben einem Preisgeld auch lebenslangen Zugang zum historischen Haus von Rémy Martin in Cognac. Dieses wurde im April 2024 anlässlich des 300-jährigen Jubiläums des Hauses umfassend renoviert und mehrfach international ausgezeichnet – u. a. mit dem „Best Of Wine Tourism“-Award, der Goldmedaille in der Kategorie „Art & Culture“, dem internationalen „Global Best Of Wine Tourism“-Preis für die Region Bordeaux/Frankreich sowie dem „People’s Choice Award“.

Darüber hinaus werden alle zwölf Finalisten Mitglieder der Rémy Martin Bartender Talent Academy Alliance, einem internationalen Netzwerk aus ehemaligen Teilnehmer:innen. Dieses Kreativ-Kollektiv dient dem Austausch von Ideen, dem Knüpfen neuer Kontakte und der Förderung von Innovation und Exzellenz in der Mixologie. So ist z. B. Marek Novak, globaler Gewinner 2024, in die USA gezogen und hat weltweit Alliance-Mitglieder besucht. Ellen Xu, Zweitplatzierte 2024, arbeitet inzwischen eng mit Rémy Martin China zusammen.

Über Rémy Martin

Seit dem Jahr 1724 widmet sich das Haus Rémy Martin mit Leidenschaft und höchstem Anspruch der Kunst, herausragende Cognacs zu kreieren. Geprägt von tiefer Verbundenheit zur Region, der Weitsicht einer traditionsreichen Familienführung und einem kompromisslosen Streben nach Exzellenz, steht Rémy Martin seit drei Jahrhunderten für außergewöhnliche Qualität und Handwerkskunst.

Dank meisterhafter Kompositionen, generationenübergreifendem Savoir-faire und vielfach ausgezeichnetem Können zählt Rémy Martin zu den renommiertesten Cognac-Häusern weltweit – geschätzt von anspruchsvollsten Kennern und Genießern.

Rémy Martin ist auf Cognacs der Fine Champagne spezialisiert, darunter Rémy Martin® XO, Rémy Martin Tercet®, Rémy Martin 1738 Accord Royal®, Rémy Martin Club® sowie Rémy Martin® V.S.O.P.

Weitere Informationen unter: www.RemyMartin.com

Quelle/Bildquelle: Rémy Martin

Neueste Meldungen

pernod ricard deutschland
becha
Deja-Vu Alkoholfrei
Rémy Martin Holiday Collection 2025
Young Guns BCB 2025
Brown-Forman Fords Gin Cocktail Club
Dallmayr Tee
pernod ricard deutschland
becha
Deja-Vu Alkoholfrei
Rémy Martin Holiday Collection 2025
Young Guns BCB 2025
Brown-Forman Fords Gin Cocktail Club
Dallmayr Tee
alma norte
Dos Maderas
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link