Wein
Verkostungswettbewerb

Women‘s International Trophy präsentiert Ergebnisse 2025

Am 16. Mai 2025 fand in Mainz die mittlerweile fünfte Ausgabe der Women’s International Trophy statt – ein internationaler Verkostungswettbewerb, bei dem ausschließlich Fachfrauen aus der Welt des Genusses über die besten Produkte entscheiden. In einer professionellen Blindverkostung bewertete eine hochkarätig besetzte, rein weibliche Jury rund 900 Proben aus 30 Ländern in den Kategorien Wein, Bier und Spirituosen.

Die Women’s International Trophy steht nicht nur für höchste Qualität in der Verkostung, sondern auch für eine Plattform, die weibliches Fachwissen, Leidenschaft und Innovationskraft in der Branche sichtbar macht. Vom Edelbrandsommelier über Önologinnen bis hin zu Braumeisterinnen und Brennerinnen – die Jury vereinte erneut vielfältige Kompetenz aus der ganzen Welt.

Mainz als Gastgeber – im Herzen einer internationalen Weinkultur

Als anerkannter Wettbewerb des rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministeriums ist Mainz nicht zufällig Gastgeber: Die Landeshauptstadt liegt im Herzen der größten deutschen Weinbauregion, Rheinhessen, und ist seit 2008 Teil des internationalen Netzwerks der Great Wine Capitals. Ziel des Netzwerks ist es, den Standort Mainz/Rheinhessen als weltweit bedeutende Weindestination zu stärken – ein Anliegen, das auch die Women’s International Trophy mitträgt. Elke Höllein, Geschäftsführerin der Great Wine Capitals Mainz | Rheinhessen, hat daher in diesem Jahr die Schirmherrschaft des Wettbewerbs übernommen.

Die renommierte Weinexpertin Dagmar Ehrlich ist Ehrenpräsidentin 2025

Eine besondere Ehre wurde der renommierten Weinexpertin Dagmar Ehrlich zuteil: Sie übernahm 2025 die Ehrenpräsidentschaft der Women’s International Trophy. Ehrlich gründete 1981 „Ehrlich’s Weinkontor“ in Karlsruhe und wurde als Weinkolumnistin des Magazins Der Feinschmecker einem breiten Publikum bekannt. Ihre Leidenschaft für ökologisch erzeugte Weine und ihre Rolle bei den Ecowinnern Deutschlands machen sie zu einer prägnanten Stimme für Nachhaltigkeit und Qualität im Weinbau.

Frauen in der Branche mehr Gehör verschaffen

Mit der Women’s International Trophy wird ein deutliches Zeichen gesetzt: Frauen spielen eine zunehmend bedeutende Rolle in der Welt der feinen Getränke – als Produzentinnen, Expertinnen und Konsumentinnen. Während bereits ein Viertel der Sommeliers in Deutschland Frauen sind, bilden sie laut Geisenheimer Weinkundenanalyse Deutschlands zugleich die größte Zielgruppe im Weinkonsum. Der Wettbewerb würdigt diese Entwicklung und bietet Raum für Sichtbarkeit, Austausch und Wertschätzung.

In diesem Jahr verzeichnete der Wettbewerb knapp 900 Proben aus 30 Ländern, die in den Kategorien Wein, Bier und Spirituosen bewertet wurden. Das Ergebnis spiegelt die hohe Qualität der Einreichungen wider, wobei insgesamt 286 Produkte mit den begehrten Medaillen ausgezeichnet wurden.

Bester Wein des Wettbewerbs kommt aus Spanien:

750 Máximo Décimo
Bodegas Nueva Valverde

Bestes Bier des Wettbewerbs aus den Niederlanden:

Hertog Jan Grand Prestige
AB InBev

Beste Spirituose des Wettbewerbs aus Frankreich:

Jabadao Citron Gingembre
Marance Spirit

Alle Ergebnisse im Überblick finden Sie hier: https://womenstrophy.com/results

Über die Women´s International Trophy

Die „Women‘s International Trophy“ ist ein jährlicher Wein-, Bier- und Spirituosenwettbewerb, veranstaltet von der Armonia Deutschland GmbH in Mainz. Das Besondere an diesem Wettbewerb, die Jurys bestehen ausschließlich aus Fachverkosterinnen.

Der Wettbewerb ist vom rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerium anerkannt und nach ISO 9001 zertifiziert. Für die Produzenten und Konsumenten ist diese Norm Zeichen einer strengen Selektion. Die Bewertungsprozeduren richten nach den sensorischen Analysekriterien der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV). Eingeladen werden nur erfahrene Fachverkosterinnen.

Jedes Jahr wird die Women‘s International Trophy von einer weiblichen Persönlichkeit aus der Branche begleitet. Das langfristige Ziel ist, den Wettbewerb und die Präsenz von Verkosterinnen und Herstellerinnen inner­halb der Branche zu fördern.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme finden Sie unter https://womenstrophy.com

Quelle: Women´s International Trophy
Titelbild: ©New Africa – stock.adobe.com

Neueste Meldungen

Fabian Dorow GIN SUL
St. Kilian Festival
Yuzilla Orange
Remedy Rum Coconut
Steinhauser Brandy 16 Jahre
Doppio Passo Alternativa Sparkling
Fabian Dorow GIN SUL
St. Kilian Festival
Yuzilla Orange
Remedy Rum Coconut
Steinhauser Brandy 16 Jahre
Doppio Passo Alternativa Sparkling
BrewDog Radler
Radeberger
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link