Schlagwortarchiv für: Deutsches Weininstitut

rosewein
Deutsches Weininstitut

Roséweine international im Trend

Roséweine erfreuen sich nicht nur hierzulande großer Beliebtheit, wo sie im vergangenen Jahr einen stabilen Marktanteil von zwölf Prozent an den Weineinkäufen…
weinprobe
Deutsches Weininstitut

Inflation bremst Weineinkäufe

Die deutschen Haushalte haben sich im ersten Quartal dieses Jahres beim Weineinkauf deutlich zurückgehalten. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) bekannt gab, lagen…
wein
Deutsches Weininstitut (DWI)

Deutsche Weinexporte deutlich im Plus

Die Ausfuhren deutscher Weine haben sich im vergangenen Jahr sehr positiv entwickelt. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, erreichte der Wert der exportierten…
weinprobe
Weinkonsumbilanz

Wein-Pro-Kopf-Verbrauch unverändert

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Wein in Deutschland ist im vergangenen Weinwirtschaftsjahr (01.08.2020 – 31.07.2021) mit 20,7 Litern gegenüber dem Vorjahreszeitraum…
weinprobe
Auszeichnung

Beste Weingastronomen 2021 gekürt

Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in Kooperation mit Original SELTERS und DER FEINSCHMECKER „Ausgezeichnete Weingastronomien“ gekürt, die sich im vergangenen…
wein
Deutsches Weininstitut

DWI: Weinbestände sind gesunken

Der gute Weinabsatz hat die Bestände in Deutschland sinken lassen. So lagerten zum Stichtag 31. Juli 2021 mit 11,5 Mio. Hektolitern hierzulande 7,3 Prozent weniger…
weinprobe
Internationales Symposium

Institute of Masters of Wine: 10. Jahressymposium findet 2023 in Deutschland statt

Das Institute of Masters of Wine hat angekündigt, sein 10. Internationales Symposium vom 29. Juni bis 2. Juli 2023 in Wiesbaden zu veranstalten. Gastgeber sind…
weinlese
Deutsches Weininstitut

2021 bringt gute Weinqualitäten

2021 war kein einfaches Jahr für die Weinerzeuger in den 13 deutschen Weinbaugebieten. Dennoch ist der aktuelle Weinjahrgang aus qualitativer Sicht nach Aussagen…
weinbaugebiet mosel
#bestelagen

Deutsches Weininstitut präsentiert: Beste Lagen hoch 13

Gemeinsam mit den 13 deutschen Weinbaugebieten stellt das Deutsche Weininstitut (DWI) vom 25. August bis 3. September in den Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag…
weinlese
Deutsches Weininstitut

Erster Federweißer bald erhältlich

Am 23. August wurden im rheinhessischen Lörzweiler erste Trauben der früh reifenden Sorte Solaris mit einem ansprechenden Reifegrad von knapp 70° Oechsle für…
hochwasser
Solidarität

Hochwasserkatastrophe: DWI gibt Überblick der Hilfsaktionen für Ahr-Winzer

Die Hochwasserkatastrophe an der Ahr Ende Juli hat zahlreiche Weinerzeuger vor das Aus gestellt: überflutete Büros, Keller und Weinlager sowie zerstörte Maschinen.…
weinlese
Deutsches Weininstitut

Weinbaubetriebe werden größer

Der Konzentrationsprozess im deutschen Weinbau schreitet weiter voran. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der Erhebungen des Statistischen Bundesamtes…