Beiträge

DEHOGA-Umfrage zur wirtschaftlichen Lage im Oktober - Licht und Schatten im Gastgewerbe
Das Gastgewerbe in Deutschland ringt weiter mit den Folgen der Corona-Krise. Hotels und Restaurants setzten im Oktober immer noch 7,0 Prozent weniger um als im Vorkrisenjahr…

DEHOGA-Umfrage: In vielen gastgewerblichen Betrieben wächst die Zuversicht
Dank der Lockerungen und der gestiegenen touristischen Nachfrage geht es im Gastgewerbe wieder aufwärts. Im August 2021 lagen die Umsätze 5,7 Prozent unter den…

Erneut dramatische Einbußen im Gastgewerbe
Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch veröffentlichte, betrug der Umsatzrückgang von Januar bis Juni nominal 35,6 Prozent und real 38,0 Prozent – und das…

Corona-Beschlüsse stoßen auf geteiltes Echo im Gastgewerbe
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) bewertet die Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels differenziert. Die Abkehr von Lockdown-Szenarien…

37 Prozent der gastgewerblichen Betriebe bangen weiter um ihre Existenz
Nach insgesamt neun Monaten Lockdown erholt sich das Gastgewerbe nur langsam von den verheerenden Folgen der Pandemie. Denn auch wenn Hotels und Restaurants in Ferienregionen…

Guido Zöllick als DEHOGA-Präsident wiedergewählt
Die Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag ihr Präsidium neu gewählt. Für weitere dreieinhalb…

DEHOGA-Umfrage: Jedes vierte Unternehmen zieht Betriebsaufgabe in Erwägung
Die aktuellen Corona-Beschlüsse stoßen beim Gastgewerbe auf massive Kritik. 63,0 Prozent der Betriebe bezeichnen die Entscheidungen der letzten Bund-Länder-Konferenz…

DEHOGA: Das Gastgewerbe erwartet konkrete Öffnungsperspektiven und Gleichbehandlung
„Das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch darf nicht ohne konkrete Öffnungsperspektive für Gastronomie und Hotellerie ausgehen“, sagt Guido Zöllick, Präsident…

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Branche erwartet Öffnung vor Ostern
Der DEHOGA-Präsident Guido Zöllick fordert vollständige Auszahlung der Hilfen an alle Unternehmen und konkrete Öffnungsperspektiven. Kretschmers Absage an den…

Gastronomie und Hotellerie: Wachstum von 3,2 Prozent in 2014 – Zweitstärkstes Umsatzplus seit zwei Jahrzehnten
Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, erzielten Gastronomie und Hotellerie im Jahr 2014 ein Umsatzplus von nominal 3,2 Prozent (real 1,0 Prozent). Das…