Beiträge

Interview: St. ERHARD – Von Bamberg nach Indien
Schon auf den ersten Blick sieht man, dass das St. ERHARD-Bier (www.st-erhard.com) aus Bamberg kein Bier wie jedes andere ist. Das Design der Flaschen ist ungewohnt…

Pfungstädter Brauerei hat sich personell neu aufgestellt
Die Pfungstädter Brauerei hat sich in diesen Tagen personell neu aufgestellt, investiert weiterhin kräftig, bringt neue Produkte in den Markt und will im Exportgeschäft…

Pils und Fassbrause bescheren Veltins erneuten Rekordausstoß
Mit einem Ausstoßplus von 3,6 % auf 2,79 Mio. hl hat die Brauerei C. & A. Veltins im Geschäftsjahr 2012 an die erfreuliche Wachstumsdynamik deutlich über…

Ab Februar neu im Alkoholfrei-Segment: Bitburger 0,0%
Bitburger, startet mit der neuen alkoholfreien Produktrange Bitburger 0,0% ins Jahr 2013. Ab Februar 2013 wird die Range gleich mit drei neuen Produkten eingeführt:…

EU-Gericht fällt Urteil im Streit um Markennamen „Bud“
„Bud“ oder „Budweiser“? Im jahrelangen Markenstreit zwischen der US-Brauern von Anheuser-Busch und der tschechischen Budweiser-Brauerei hat das EU-Gericht…

Exportschlager Bayerisches Bier: Rekord-Ausfuhr in 2012
Die bayerischen Brauereien hatten im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis zu verbuchen: Mit rund 4,2 Millionen Hektolitern wurde so viel Bier wie noch nie zuvor vom…

Radeberger Gruppe: Gute Ergebnisse in schwierigem Jahr
2 Kommentare
/
Deutschlands größte private Brauereigruppe, Radeberger, hat im vergangenen Jahr trotz schwieriger Bedingungen gute Ergebnisse erzielt. Der Gesamtumsatz der zum…

Interview: Braufabrik - Das passende Bier zu jedem Anlass
Hat nicht jeder einmal den Wunsch, ein passendes Bier zu verschiedensten Anlässen zu haben? Zwei Jungs aus dem saarländischen St. Wendel machen das nun möglich.…

Brauerei Fohr aus Rheinland-Pfalz meldet Insolvenz an
Das kam überraschend: Die Brauerei Fohr, 1676 gegründet und damit eine der ältesten Privatbrauereien Deutschlands, hat Insolvenz angemeldet.
Das mittelständische…

Krombacher 2012 mit Allzeithoch bei Ausstoß und Umsatz
Der Ausstoß der Krombacher Gruppe steigt im abgelaufen Jahr 2012 um +1,4% und damit um 88.000 Hektoliter. Vor dem Hintergrund des insgesamt rückläufigen Biermarktes…

Warsteiner 2012 im In- und Ausland gewachsen
Die Warsteiner Brauerei hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen: Sowohl im Inland als auch im Ausland konnte der Absatz der Marke…

Rechtsstreit um Pfandflaschen: Radeberger verliert vor Gericht
Die Radeberger Brauereigruppe hat jahrelang Einwegflaschen der Biermarke "Corona Extra" rechtswidrig als Mehrwegflaschen verkauft und so Verbraucherinnen und Verbraucher…