Ratsherrn Pilsener jetzt auch in der 0,33l Dose verfügbar
Pünktlich zur Sommersaison erweitert die Ratsherrn Brauerei ihr Sortiment um ein neues Gebinde: Ratsherrns stärkste Sorte „Pilsener“ ist ab sofort auch in der 0,33l-Dose erhältlich. Im modernen Look, der das neue Markenbild konsequent fortführt.
Die Dose erscheint im bekannten Ratsherrn-Grün, mit klaren Linien und dem charakteristischen Logo in schlanker Typografie – modern, ikonisch und auffällig im Kühlregal. Die Kombination aus vertrauter Sorte und neuer Form sorgt für maximale Sichtbarkeit im Einzelhandel und spricht besonders die aktiven, urbanen Zielgruppen an, die Bier gerne unterwegs, bei Events oder Festivals, genießen.
„Mit der Einführung der Dose reagieren wir auf die Wünsche unserer Community und geben unserem Ratsherrn Pilsener die Bühne, die es verdient: Stylisch, praktisch und vor allem wiedererkennbar“, so der 31-jährige Geschäftsführer Niklas Nordmann.
Die Brauerei aus dem Hamburger Schanzenviertel reagiert so auf den wachsenden Markt der Dose und die steigende Nachfrage der Verbraucher:innen speziell auf 0,33l Dosen. Neben dem Look punktet die Ratsherrn-Dose auch funktional: Sie schützt das Bier optimal vor Lichteinfall und gewährleistet besten Geschmack und maximale Frische. Die Dose ist zudem zu 100 % recycelbar und ergänzt damit die nachhaltige Ausrichtung der Brauerei. Mit der Entscheidung für Aluminium in schlanker Form stärkt Ratsherrn seine Position als moderne Stadtbrauerei, die Tradition und Zeitgeist vereint. Die Gestaltung selbst ist ein Gemeinschaftsprojekt des gesamten Ratsherrn-Teams: Das finale Design der Dose wurde im Rahmen einer internen Mitarbeiter:innen-Umfrage ausgewählt.
Neben dem klassischen Einzelverkauf ist die neue Dose auch in 24er-Trays erhältlich – ideal für den Handel, Gastronomie und Festivals. Das Dosen-Pilsener wird ab Anfang KW 22 im Lebensmitteleinzelhandel und dem Ratsherrn Store Schanze verfügbar sein.
Über die Ratsherrn Brauerei
Familiengeführt, unabhängig, nachhaltig: 2012 gab Familie Nordmann der hanseatischen Traditions-Biermarke Ratsherrn in den Hamburger Schanzenhöfen eine neue Heimat – und ein neues Gesicht. Mit regionalen Zutaten und viel Liebe zum Handwerk produziert Hamburgs größte inhabergeführte Brauerei aktuell zehn verschiedene Biersorten. Geschäftsführer des ersten und einzigen norddeutschen Mitglieds der Slow Brewing Vereinigung sind seit Januar 2023 Niklas Nordmann und Oliver Nordmann. www.ratsherrn.de
Quelle/Bildquelle: Ratsherrn Brauerei