Nörten-Hardenberger launcht Helles mit der Nörti-Community
Das perfekte Bier für gemeinsame Momente: Das Einbecker Brauhaus entwickelt gemeinsam mit der Nörten-Hardenberger Community eine Neuheit im Sortiment. Herausgekommen ist auf diese Weise das Nörten-Hardenberger ‚Helles‘, das es in der beliebten Steinie-Flasche im Getränke-Fachhandel sowie im LEH, im Späti um die Ecke und auf der WG-Party gibt: Mild im Geschmack, süffig, rund und unkompliziert im Charakter.
Teamwork mit der Nörti Community
Treue Nörti Fans folgen dem Nörten-Hardenberger Account auf Instagram. Hier gibt es neben Produktionseinblicken auch viel Content aus dem täglichen Leben mit Lifehacks oder dem besten Späti für den nächsten Nörti-Nachschub. „Die Nörti-Community ist am Puls der Zeit, weshalb wir die Follower aktiv in die Sortimentserweiterung der Marke im Nörten-Hardenberger einbinden wollten.“, erklärt Marc Kerger, Vorstand der Einbecker Brauhaus AG.

Nörten-Hardenberger Helles
Die Antwort auf die Frage des Bierstils war eindeutig: Die Community wünscht ein Helles. Ein Ergebnis, das auch den aktuellen Trends im Biermarkt entspricht. Junge Konsumenten bevorzugen milde, süffige Biere, die unkompliziert und gut trinkbar sind. Helles passt damit ideal zum entspannten Lifestyle einer Generation, die Gemeinschaft, Genuss und Leichtigkeit gleichermaßen schätzt. Doch die Community durfte nicht nur über die Biersorte mitentscheiden: Auch das Design lag in ihrer Hand. In einem offenen Voting konnten die Follower über verschiedene Etikettenentwürfe abstimmen.
Studi-Style meets Tradition: Nörten-Hardenberger kann beides
Als Traditionsmarke ist Nörten-Hardenberger tief in der Region Nordhessen und Südniedersachsen verankert. Ungezwungen und lecker ist es im ländlichen Raum ein beliebter Klassiker. Aber auch in den Studentenstädten hat das Nörti, wie es liebevoll von seinen Fans genannt wird, echten Kultstatus. Ein absolutes Must have im Späti, Grillen im Park oder dem WG-Abend. Perfekt für eine junge Zielgruppe, die zwischen Hörsaal und Hausarbeit das Leben in vollen Zügen zu zelebrieren versteht.
Dass historische Verankerung und moderne Konsumentenbedürfnisse nicht im Widerspruch stehen müssen, zeigt der Gestaltungsprozess des Etiketts. So entschied sich die Community für ein Design, dass erneut das vertraute Element der Nörten-Hardenberger Landschaft aufgriff als auch Ritter Bernhard, der den Grundstein für die mehr als 800 jahrelange Geschichte der Familie Hardenberg legte. Neben der typischen Nörten-Hardenberger Landschaft ziert nun auch die stilisierte Silhouette des historischen Ritters Bernhard das Label – ein Symbol für Identität und Spirit der Nörti-Fans.
Neuer kompakter 20 x 0,33 l-Kasten
Das Nörti Helles ist in der attraktiven Steinie-Flasche und im neuen 20 x 0,33 l-Kasten erhältlich, welcher ebenfalls eine Produktneuheit im Sortiment ist. Der kleinere Kasten erfüllt den Trend zu handlicherem Gebinde und ist ideal für WG-Küchen oder den spontanen Weg zum Grillabend im Park. Mit 5,2% vol. Alkohol ist es ein ausgewogenes, mildes Helles mit zurückhaltender Hopfennote und weichem Malzkörper. Die dezente Aromatik und der sanfte Abgang machen es zu einem angenehmen Begleiter – süffig, rund und unkompliziert im Charakter.
Nörten-Hardenberger im 20 x 0,33 l-Kasten
Mit dem Nörten-Hardenberger Helles ist es der Brauerei gelungen, den Studi-Vibe in die Flasche zu bringen, ohne dabei ihre Wurzeln aus den Augen zu verlieren. Zusammen mit der Community entwickelt, ist es gebraut für viele weitere gemeinsame Nörti-Momente.
Über die Einbecker Braugruppe
Echtheit, Leidenschaft und Gemeinschaft sind zentrale Werte der Einbecker Brauhaus AG. Das Haus, dessen Historie bis ins Jahr 1378 zurückreicht, erfand das ‚Ainpöckisch Bier’, heute bekannt und geschätzt als Bockbier. Mit aktuell fünf Bockbieren im Kernsortiment plus zwölf weiteren Bierspezialitäten bietet Einbecker seinen Konsumenten und Fans eine große Vielfalt. Mit seinen 100%igen Tochtergesellschaften – Nörten-Hardenberger, der BrauManufaktur Härke in Peine, der Göttinger Brauhaus AG, der Martini Brauerei, der Hanse Service- und Logistik GmbH in Einbeck sowie der Hanse Drinks & Concepts GmbH – ist die Einbecker Braugruppe ein starker Player in der Region.
Quelle/Bildquelle: Einbecker Braugruppe