Mount Gay Rum ist Partner der Kieler Woche 2025
Mount Gay Rum und der Segelsport gehören seit Jahrhunderten untrennbar zusammen. 2025 ist die Marke Partner der Kieler Woche. Dort können alle Segel- und Rum-Fans vom 21. bis 29. Juni an der Mount Gay Bar und bei verschiedenen Events einen ganz besonderen Drink probieren: Der „Kiel Summer Nights“ mit Mount Gay ECLIPSE Rum ist der offizielle Cocktail der Kieler Woche 2025 und wurde eigens für das Event kreiert.
Mount Gay Rum und der internationale Segelsport gehören zusammen wie Wind und Wasser. Mount Gay sponsert jedes Jahr zahlreiche Segelregatten auf der ganzen Welt und hat mit der „Round Barbados Sailing Week“ auch schon eine eigene erfolgreiche Regatta-Serie veranstaltet. 2025 ist Mount Gay Partner der Kieler Woche. Das größte Segel- und Kulturfestival der Welt findet vom 21. bis 29. Juni 2025 statt und zieht Segelbegeisterte aus der ganzen Welt in den Norden Deutschlands.
Die können unter anderem an der Mount Gay Bar auf der Sponsorenmeile beim Olympiazentrum Schilksee einen ganz besonderen Drink probieren: den „Kiel Summer Nights“, der offizielle Cocktail der Kieler Woche 2025. Der wurde exklusiv für die Veranstaltung von Julian Hanstein kreiert. Der angehende Hotelkaufmann vom Romantik Hotel „Kieler Kaufmann“ gewann mit seiner Kreation auf Rum-Basis den diesjährigen Bar-Schul-Cup.
Karibisches Flair im Glas
Spirituose und wichtigste Zutat im „Kiel Summer Nights“ ist der ECLIPSE, der Rum-Klassiker von Mount Gay. Er bringt karibisches Lebensgefühl an die Kieler Förde und begeistert mit feinen Noten von Vanille und Sommerfrüchten, gepaart mit Gewürzen und einem schönen Eichenholzcharakter. Am Gaumen spielt der ECLIPSE mit seinem leichten bis mittleren Körper, auch im Nachklang ist er angenehm leicht und cremig. Ein Genuss pur oder in sommerlichen Drinks wie dem „Kiel Summer Nights“. Seinen Namen verdankt der ECLIPSE der totalen Sonnenfinsternis von 1910, die von Barbados aus zu sehen war.
Mount Gay: Tradition trifft Leidenschaft
Im Nordosten der Karibikinsel Barbados, im kleinen Dorf St. Michael, werden die Rums von Mount Gay destilliert – und das bereits seit 1703. Damit ist Mount Gay die älteste Rum-Destillerie der Welt. Auf Barbados entstand auch die einzigartige Verbindung der Marke zum Segelsport, die bis heute anhält. Über Jahrhunderte waren Segelschiffe die einzige Möglichkeit, um den Mount Gay Rum von der Karibik in den Rest der Welt zu transportieren.
Am 1. Januar 1936 fand zudem erstmals die Mount Gay Regatta rund um Barbados statt, bei der fünf Handelsschoner gegeneinander antraten. Für die Verlierer gab es damals als Trost ein Fass Mount-Gay-Rum – bald war dieser Trostpreis beliebter als der Gewinn der Regatta. Bis heute steht Mount Gay Rum wie der Segelsport für Tradition und Leidenschaft, für Abenteuer, Gemeinschaft und die Liebe zum Meer.
Kiel Summer Nights
Zutaten
- 6 cl Coldbrew von der Canephora Bohne
- 4 cl Infused (Basilikum) Mount Gay Eclipse
- 3 cl Ananassaft
- 6 frische Brombeeren
- 2 Spritzer Salzlösung 25 Prozent
- etwas Zuckersirup
- Eiswürfel
Zubereitung
Die Brombeeren nur leicht andrücken, um nur den Saft zu bekommen und nicht die Bitterstoffe. Kaltgebrühten Kaffee, mit Basilikum aromatisierten Mount Gay Eclipse, Ananassaft und Salzlösung sowie den Zuckersirup und Eis in einen Shaker geben. Kurz shaken, in ein kaltes Glas füllen und genießen.
Über Mount Gay
Seit dem Jahr 1703 ist die auf Barbados ansässige Mount Gay Brennerei aktiv und gilt damit weltweit als der älteste, dokumentierte Hersteller von Rum. Der Markenname bezieht sich auf Sir John Gay Alleyne, der die Destillerie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zum Erfolg führte und auch als Politiker unter anderem durch seine Kritik an der Sklaverei Berühmtheit erlangte. Mount Gay spiegelt, wie kaum eine andere Rum Marke, das karibische Flair wider. Bis heute wird er auf Basis von reichen, aromatischen Melassen aus feinstem Zuckerrohr und kristallklarem, korallengefiltertem Wasser aus eigener Quelle destilliert.
Quellle/Bildquelle: Mount Gay