Haus Rabenhorst Hormes
Technik

Haus Rabenhorst modernisiert Endverpackung mit Hochleistungslinie von Hormes

Der Premium-Safthersteller Haus Rabenhorst hat seine Endverpackung auf ein neues Niveau gehoben: Seit einigen Monaten sorgt eine moderne Hochleistungs-Endverpackungslinie der Hormes Maschinenbau GmbH & Co. KG für mehr Effizienz, Prozesssicherheit und Logistikvorteile – bei gleichzeitigem Fokus auf Ergonomie und Ressourcenschonung.

Tradition trifft Technologie

Mit über 50 Produkten – von Muttersäften bis zu Nahrungsergänzungsmitteln – zählt Haus Rabenhorst zu den Innovationsführern im Segment hochwertiger Direktsäfte. Bereits 1898 mit einem „alkoholfreien Medizinalwein“ gegründet, setzte das Unternehmen 1952 mit dem ikonischen Rotbäckchen-Saft einen Meilenstein für gesundheitsorientierte Getränke. Heute wird diese Tradition durch gezielte Investitionen in moderne Technik fortgeführt. Im Rahmen seiner langfristigen Modernisierungsstrategie investierte Rabenhorst in eine hochautomatisierte Endverpackungslösung. Die neue Linie verarbeitet bis zu 60 Takte pro Minute und ist passgenau auf das bestehende Hochregallager sowie alle logistischen Abläufe abgestimmt. Als Generalunternehmer übernahm Hormes die gesamte Konzeption und Umsetzung.

Haus Rabenhorst Hormes

Engineering mit Feingefühl

Die Realisierung der Anlage stellte hohe Anforderungen an Planung und Umsetzung: begrenzte Platzverhältnisse, enge Einbringöffnungen und ein straffer Zeitplan erforderten präzise Koordination. Hormes realisierte das Projekt in mehreren Bauphasen – vom Rückbau und der Bodensanierung über die Maschineninstallation bis hin zur Schulung des Bedienpersonals – in enger Abstimmung mit allen beteiligten Gewerken.

Technik im Detail

Zur neuen Endverpackungslinie gehören u. a.:

  • Lagenpalettierer für optimierte Palettiereffizienz
  • Fördertechnik für Flaschen, Gebinde und Paletten
  • Gassenverteiler zur Linienoptimierung
  • Kontrollwaage zur Vollzähligkeitsprüfung
  • Palettenkonturkontrolle für präzise Einlagerung
  • Integration von Kartonverpackung, Palettensicherung und Etikettierung mit Projektpartnern

Haus Rabenhorst Hormes

Wirtschaftlichkeit durch Innovation

Die neue Linie bringt spürbare betriebswirtschaftliche Vorteile:

  • Mehr Output: Ein Karton mehr pro Lage steigert die Verpackungsleistung
  • Kostenersparnis: Optimierte Umverpackung senkt Materialeinsatz
  • Energieeffizienz: Rekuperation nutzt Bremsenergie nachhaltig
  • Wartungsarm: Reduzierter Instandhaltungsaufwand durch robuste Technik
  • Bedienfreundlich: Ergonomische Zugänge und flexible Pufferzonen
  • Logistikgerecht: Optimale Anbindung an das Hochregallager

Fazit: Ein Leuchtturmprojekt für mittelständische Getränkehersteller

Haus Rabenhorst Hormes

Haus Rabenhorst zeigt eindrucksvoll, wie mittelständische Hersteller durch intelligente Automatisierung zukunftsfähig bleiben – ohne ihre Wurzeln zu verlieren. Das Projekt mit Hormes ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Tradition und Technologie im deutschen Mittelstand erfolgreich zusammenfinden.

Über Haus Rabenhorst:

Im Jahr 1805 wurde Haus Rabenhorst – damals als Weingut – gegründet. Heute ist das Unternehmen mit Sitz in Unkel am Rhein ein hochspezialisierter Anbieter weithin geschätzter Obst- und Gemüse-Säfte sowie gesunder Lebensmittel. Bei der Herstellung der Frucht- und Gemüsesäfte steht das nachhaltige Handeln im Vordergrund – sowohl bei der Beschaffung von Rohwaren, der Produktion als auch der Produktverpackungen. Das Wissen um die Natur, ihre Wirkstoffe und deren Einbindung in die gesunde Ernährung ist die besondere Haus Rabenhorst-Kompetenz. Ganzheitliche Qualität, Kontinuität sowie Trend- und Innovationsbewusstsein – das sind die Stärken von Haus Rabenhorst. www.haus-rabenhorst.de

Quelle: Haus Rabenhorst
Bildquelle: Haus Rabenhorst / Hormes

Neueste Meldungen

Fabian Dorow GIN SUL
St. Kilian Festival
Yuzilla Orange
Remedy Rum Coconut
Steinhauser Brandy 16 Jahre
Doppio Passo Alternativa Sparkling
Fabian Dorow GIN SUL
St. Kilian Festival
Yuzilla Orange
Remedy Rum Coconut
Steinhauser Brandy 16 Jahre
Doppio Passo Alternativa Sparkling
BrewDog Radler
Radeberger
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link