Topanito Interview
Interview

100 % Agave zugänglich gemacht – Arno Schmid-Egger über Topanito

[Advertorial] Was als pragmatische Lösung für eine Marktlücke begann, hat sich zu einem der spannendsten Namen im Segment der Agavenspirituosen entwickelt: Topanito. Seit 2011 steht die Marke für kompromisslose 100 % Agave, fair kalkulierte Preise, Vielseitigkeit – das alles stets mit dem klaren Anspruch, die faszinierende Vielfalt mexikanischer Destillate einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Neben verschiedene Tequila-Qualitäten umfasst das Portfolio auch Mezcals und – ganz neu – einen Agavensirup.

Im Interview haben wir mit Arno Schmid-Egger, Geschäftsführer der Perola GmbH, über die Produkte gesprochen. Er blickt auf die Anfänge von Topanito, die rasante Entwicklung von Tequila und Mezcal in Deutschland und weltweit – und auf die konsequente Ausrichtung der Marke auf Qualität, Authentizität und Bar-Performance.

Seit 2011 gibt es die Marke Topanito. Warum hat Perola sie damals ins Leben gerufen?

Arno Schmid-Egger: Die Idee zu Topanito entstand in der Gründungsphase von Perola – als unser Fokus ganz klar auf hochwertigen Spirituosen aus Lateinamerika lag. Damals war 100 % Agave Tequila in der Gastronomie kaum ein Thema: Das Angebot war begrenzt, die Preise oft zu hoch für den täglichen Bareinsatz.

Uns fehlte eine unabhängige Marke, die genau das bot, was wir selbst gesucht hätten: ehrliche Qualität, kompromisslose 100 % Agave – und das zu einem fair kalkulierbaren Preis. Also haben wir uns entschieden, diese Lücke selbst zu schließen. So wurde Topanito geboren – als unsere erste eigene Marke, direkt aus der Praxis heraus gedacht.

Topanito Interview

Wofür steht die Marke Topanito?

Arno Schmid-Egger: Topanito steht für ehrliche Agaven-Spirituosen mit 100 % Agave – gemacht für die Bar, aber genauso für Liebhaber authentischer mexikanischer Destillate. Unsere Produkte sind geschmacklich bewusst so ausbalanciert, dass sie pur wie im Drink gleichermaßen überzeugen.

Ein zentrales Anliegen ist uns das Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir wollen mit fair kalkulierten Preisen dazu beitragen, dass 100 % Agave zur neuen Norm wird – nicht nur beim Tequila, sondern auch bei unseren handwerklich hergestellten Mezcals.

Und: Wir glauben an die Vielfalt der Agavenspirituosen. Mit einem breit aufgestellten Sortiment möchten wir möglichst vielen Menschen Zugang zu dieser faszinierenden Welt ermöglichen.

Tequila und Mezcal sind im Trend. Wie haben sich die beiden Segmente in den letzten Jahren entwickelt – sowohl national als auch international?

Arno Schmid-Egger: Tequila hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt – auch in Deutschland. Sowohl in der Gastronomie als auch bei Endverbrauchern wächst das Interesse spürbar. Die Kategorie wird zunehmend differenzierter wahrgenommen: weg vom Partyimage, hin zu Qualität, Herkunft und Handwerkskunst.

Mezcal ist in der Barszene längst fest verankert und gilt dort als spannender Aromengeber und Ausdruck mexikanischer Kultur. Im Konsumentenbereich ist die Nachfrage noch vergleichsweise zurückhaltend, aber auch hier sehen wir großes Potenzial.

International verzeichnen beide Kategorien starke Wachstumsraten – insbesondere in Märkten außerhalb Mexikos und der USA. Agave ist längst mehr als ein regionaler Trend: Sie steht weltweit für Authentizität, Innovation und neue Geschmackserlebnisse.

Topanito

Wie sah die Entwicklung von Topanito dabei aus?

Arno Schmid-Egger: Topanito hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung genommen – sowohl im nationalen Handel als auch international. Der Absatz von Tequila und Mezcal ist deutlich gestiegen, was einerseits dem wachsenden Interesse an Agaven-Spirituosen zugutekommt, andererseits aber auch unserer klaren Positionierung und der kontinuierlichen Markenarbeit, die wir seit Jahren leisten.

Besonders im Heimatmarkt Deutschland konnten wir unsere Distribution stark ausbauen – vom Fachhandel bis zur Gastronomie. Gleichzeitig sind neue Exportmärkte hinzugekommen, was zeigt: Unsere Kombination aus Qualität, Authentizität und fairer Preisstruktur funktioniert auch über Landesgrenzen hinweg.

Blicken wir auf das Portfolio: Welche Produkte gibt es bzw. gab es bisher und was macht sie besonders?

Arno Schmid-Egger: Topanito startete ganz klassisch mit einem Tequila Blanco und einem Reposado – beides 100 % Agave, ehrlich, klar und auf Mixability ausgelegt. Später kam ein Blanco mit 50 % vol. hinzu – unser High Proof –, der mit seinem intensiven Agavenaroma besonders in Drinks eine enorme Präsenz zeigt.

Seit 2019 ist auch Mezcal Teil der Topanito-Welt: Wir bieten zwei Espadín-Mezcals an – einen klassischen mit 40 % vol. und eine kraftvolle High-Proof-Variante mit 52 %. Damit gehören wir zu den wenigen Marken, die regulär einen Mezcal mit über 50 % vol. im Sortiment führen.

In den letzten Jahren haben wir unser Mezcal-Portfolio kontinuierlich erweitert: mit limitierten High-Proof-Abfüllungen aus wilden Agavensorten wie Tobalá, Tepeztate, Madrecuixe und Salmiana. So machen wir die faszinierende Vielfalt dieser Kategorie für ein breiteres Publikum erlebbar.

Topanito Interview

Die Range habt Ihr nun um eine Añejo-Qualität erweitert. Erzähle uns von dem Produkt!

Arno Schmid-Egger: Mit dem neuen Topanito Añejo erweitern wir unsere Range um eine gereifte Qualität, die den wachsenden Wunsch nach Genuss und Tiefe im Tequila-Segment aufgreift. Im Vergleich zum Reposado bringt der Añejo deutlich mehr Fasscharakter mit. Uns war wichtig, eine Añejo-Qualität zu schaffen, die ausgewogen, mild und einladend ist: mit feinen Vanillenoten, weichem Abgang und subtilen Röstaromen – statt dominanter Holzwürze.

Seit dem Launch im Mai ist das Feedback durchweg positiv – besonders in der Bar-Szene. Auf Eis erinnert er fast an einen Old Fashioned – nur eben mit der Seele der Agave.

Zudem gibt es auch einen neuen Agavensirup. Was ist das für ein Produkt und an welche Zielgruppe richtet Ihr Euch damit?

Arno Schmid-Egger: Mit dem Topanito Agavensirup erweitern wir unser Sortiment ganz bewusst um ein Produkt, das perfekt zur Marke und zur Barwelt passt. Die Tommy’s Margarita ist heute ein absoluter Klassiker – und dafür braucht es neben einem guten Tequila auch einen hochwertigen Sirup.

Unser Agavensirup wird ausschließlich aus der Blauen Weber Agave gewonnen und ist deutlich konzentrierter als viele gängige Produkte auf dem Markt. Das sorgt für mehr Intensität, mehr Geschmack – und weniger Verbrauch pro Drink.

Ob für die Profi-Bar, den ambitionierten Home-Bartender oder die Gastronomie im großen Stil: Mit Gebindegrößen von 250 ml bis hin zu 5 Litern bieten wir für jeden Einsatz das passende Format.

Topanito Interview

Neu ist auch das Packaging, das Ihr einem Relaunch unterzogen habt. Was ist neu? Und warum passt das neue Design noch besser zur Marke?

Arno Schmid-Egger: Marken stehen nie still – und auch Topanito entwickelt sich weiter. Mit dem neuen Packaging wollten wir unserer Markenidentität mehr Ausdruck verleihen: moderner, charakterstärker und visuell noch ansprechender. Gleichzeitig war uns wichtig, die Verbindung zur Aztekenmythologie zu bewahren und die Flasche weiterhin für den professionellen Bar-Alltag zu optimieren. Das neue Design bringt genau das zusammen: ein kraftvolles Farbkonzept, ein Etikett, das vom Aztekenkalender inspiriert ist und die Agave – das Herz unseres Produkts – in den Mittelpunkt rückt.

Dazu kommt eine individuell geformte Flasche und ein schlichter, hochwertiger Verschluss. So bleibt Topanito authentisch, gewinnt aber zugleich an Präsenz und Profil – und spricht damit nicht nur eingefleischte Tequila-Fans an, sondern auch neue Zielgruppen.

Blick in die Zukunft: Was steht in diesem Jahr noch alles an? Welche Pläne und Ziele habt Ihr mit Topanito?

Arno Schmid-Egger: Im kommenden Jahr feiert Topanito sein 15-jähriges Jubiläum – ein Meilenstein, den wir mit besonderen Sonderabfüllungen feiern möchten. Dabei wollen wir auch neue Facetten der Agavenspirituose erkunden und unsere Range weiterentwickeln.

Außerdem steht Anfang nächsten Jahres eine spannende Neuerung an: Wir arbeiten an einem alkoholfreien Topanito – entwickelt und produziert in Mexiko. Er soll die Basis für alkoholfreie Margaritas, Palomas und andere Drinks bilden – geschmacklich überzeugend und mit dem gewohnt starken Preis-Leistungs-Verhältnis, das unsere Marke auszeichnet.

Unser Ziel bleibt klar: Topanito soll die erste Wahl für authentische Agavenprodukte bleiben – ob mit oder ohne Alkohol.

Topanito

Topanito | Website | Instagram | Facebook

Perola | Website | Instagram | Facebook | LinkedIn

+++ Wir bedanken uns bei Arno Schmid-Egger für das offene Interview! Wenn auch Sie eine interessante Marke haben, dann sollten wir uns unterhalten. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „about-drinks Interview“ an redaktion@about-drinks.com – wir freuen uns auf Ihren Kontakt! +++

Neueste Meldungen

The Kraken Summerdrinks
tequila pa todos
Gin Flasche
Nordes Gin Nordesino
the duke entgeistert
The Kraken Summerdrinks
tequila pa todos
Gin Flasche
Nordes Gin Nordesino
the duke entgeistert
St. Kilian O’Donnell Moonshine
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link